SCHLAGWORTE: Mute Records
Motherboard: Mai 2022
Big-Beat-Revival, dornige, widerhakende Zartheit und Mirrorball-Psychedelik in der Yacht-Disco – damit beschäftigt sich das Motherboard im Mai.
Motherboard: Dezember 2021
Die menschliche Stimme als Quell der Faszination und tiefe Dub-Techno-Behandlungen – der Dezember im Motherboard.
Motherboard: November 2021
Selbst für seine ganz eigenen Dimensionen versammelt das Motherboard im November eine Fülle an randständiger Experimentalmusik.
Motherboard: Oktober 2021
Das Motherboard beschäftigt sich im Oktober mit der Frage, auf welche Alben die Welt gewartet hat. Die Antwort: Platten der Genres Drone, Ambient und Indie.
September 2021: Die essenziellen Alben (Teil 1)
Der erste Teil der essenziellen Alben im September – mit 4T Thieves, Anthony Naples, Aria Rostami, Chris Carter, Comtron und CYRK.
Motherboard: August 2021
Klänge für den Spätsommer des Late-Covid-Kapitalismus, Solidarität zwischen Fremden und chaotische Freakouts hat für euch: das Motherboard.
Juni 2021: Die essenziellen Alben (Teil 1)
Die essenziellen Alben im Juni – Teil 1 mit Reviews zu Alessandro Cortini, Amal, DJ NativeSun & James Bangura, Bell Curve, Bruno Pronsato, Daniel Avery, DJ Marcelle/Another Nice Mess und Eli Keszler.
Motherboard: Juni 2021
Das Motherboard im Juni beweist: Dark Ambient ist keine Frage der Jahreszeit, sondern eine der Einstellung. Hier lang für weitere musikalische und philosophische Weisheiten in der neuen Kolumne.
Mai 2021: Die essenziellen Alben (Teil 3)
Der dritte Teil der essenziellen Alben im Mai – mit Omaar, Roman Flügel, RNXRX, Skee Mask, Sunroof und Ziúr.
Zeitgeschichten: Pole (Teil 1)
Um diesen Beitrag zu lesen, musst Du ein Groove-Abo haben. Du unterstützt damit die einzige unabhängige Berichterstattung über elektronische Musik und Clubkultur im deutschsprachigen Raum. Falls Du schon ein Abo hast, logge Dich bitte hier ein: log in. Falls du noch keins hast, kannst du hier ein 1 Jahr Online Abo or 1/2 Jahr Online Abo abschließen.
Motherboard: September 2020
Begleitet euch mit Tonnen an experimenteller Modular-Musik, tatsächlich hörbarer Neoklassik und Ambient in den Herbst: das Motherboard.
November 2019: Die essenziellen Alben (Teil 1)
Hört hier den ersten Teil der Alben, die im November 2019 relevant waren – mit Bufiman, Ex-Terrestrial, Floorplan und sieben weiteren Künstler*innen.
All Gates Open – The Story of Can (Review)
Das Buch "All Gates Open" erzählt die Geschichte der Avantgarde-Band Can. Anfang Mai erscheint bei Faber & Faber eine auf 200 Kopien limitierte Version mit Unterschriften den Autoren Irmin Schmidt and Rob Young.
Mute Records: Die Geschichte eines Labels
„Für mich war elektronische Musik punkiger als Punk“, schreibt Daniel Miller im ersten Buch über sein Label Mute. Darin gibt es vor allem viel zu sehen.