Beim Synthesizer-Hersteller Moog sind Instrumente teurer als ein Monatslohn. Jetzt organisieren sich die Arbeiter*innen gegen schlechte Arbeitsbedingungen und unfaire Löhne.
Der Moog-Liebhaber und Mitbegründer elektronischer Musik ist in New York verstorben. Wir blicken auf ein Leben voller musikalischer Errungenschaften zurück.
In der Juni-Ausgabe des Motherboards verliert sich Kolumnist Frank P. Eckert zuerst in blinkenden Schaltkreisen, bevor er in schillerndem Ambient aufgeht.
Text: Bob Humid, Fotos: Katja Ruge
Erstmals erschienen in Groove 95 (Juli/August 2005)
MOOG MINIMOOG
Dieses technologische Filterwunder in Holzfurnier, das es in etlichen Varianten gibt, gilt...
Dir macht es Spaß über Musik zu schreiben? Du hast Lust, den Redaktionsalltag der GROOVE kennenzulernen und hinter die Kulissen der Szene zu schauen? Dann bewirb Dich auf ein Praktikum in unserem Berliner Büro – hier findest Du alle Infos dazu.