SCHLAGWORTE: MaerzMusik
Maerzmusik: Martyna Poznańska über ihre Arbeiten auf dem Berliner Festival
Was für Gedanken zum Krieg Martyna Poznańska in ihren Field Recordings verarbeitet, erfahrt ihr in unserem Gespräch mit der Wahlberlinerin.
MaerzMusik – Festival für Zeitfragen 2022: Programmpunkte veröffentlicht
Das Festival MaerzMusik der Berliner Festspiele findet vom 18. bis 27. März in Berlin statt.
MaerzMusik: Update zu TIMEPIECE
Das Line-Up des zurzeit virtuell stattfindenden MaerzMusik hat spontan Zulauf bekommen. Neu mit dabei ist unter anderem Terre Thaemlitz.
MaerzMusik 2021: Das Festival für Zeitfragen im digitalen Raum
Nachdem das Festival letztes Jahr absagen musste, verlegen die Berliner Festspiele das MaerzMusik 2021 in den digitalen Raum.
The Long Now: Der wahrscheinlich größte Chill-Out der Welt (Review)
The Long Now bot als Abschluss der MaerzMusik dreißig Stunden Konzerte und Live-Acts wie Alessandro Cortini oder Donato Dozzy. Wir waren im Kraftwerk Berlin dabei.
Donaufestival 2018: “Die Zukunft ist abgesagt”
Die Gegenwart ist endlos, die Zukunft verloren, die Vergangenheit können wir nicht abschütteln: Wir trafen Thomas Edlinger vom Donaufestival zum Gespräch.
The Long Now 2018: Große Verlosungsaktion
Das diesjährige MaerzMusik Festival bringt unter anderem DJ Sprinkles nach Berlin. Wir verlosen Tickets für das Abschlusswochenende im Kraftwerk!
The Long Now
Zwischen Wachen und Schlafen
Kalter und Fleecedecken: Bei The Long Now mussten Vorkehrungen getroffen werden, um 30 Stunden im Kraftwerk mitzuhalten. Groove-Autorin Laura Aha hat es versucht.
Stefan Goldmann
Weltpremiere von "Alif" (Berlin, 18./19.03.)
Das international ausgerichtete Projekt "Alif", an welchem auch der Produzent, DJ, Essayist und Labelbetreiber beteiligt ist, feiert Premiere. Wir verlosen Tickets!
RÜCKSCHAU The Long Now (Berlin, 28.-29. März 2015)
Fotos: Camille Blake, Daniel Fersch
Eine „Zeitblase“ außerhalb „der getakteten Chronologie der Großstadt“ zu schaffen, in der sich die Besucher „frei durch Zeit und Raum...