burger
burger
burger

LiveKomm

Axxon N.: „Einen Impact in Leipzig haben”

Nach dem Ende des IfZ entsteht mit dem Axxon N. ein neuer Club in Leipzig. Einer der Mitgründer spricht über die Herausforderungen des Neuanfangs.

LiveKomm: Aufruf zur Umverteilung zugunsten von Clubs und Festivals

Die Live-Musik-Konzerne sollen freiwillig Geld abgeben. Ansonsten sei die Politik mit einem Gesetz gefordert, so die LiveKomm.

Festivals und Schallschutz: Neue Förderungen angekündigt

Förderungen für Festival- und Clubkultur finden breite Berücksichtigung. Schallschutzmaßnahmen sollen in ganz Deutschland unterstützt werden.

Clubs als Kulturstätten: Warum der Bundestagsbeschluss bisher keine Folgen hatte

2021 hat der Bundestag Clubs zu Kulturstätten erklärt. Noch können die Clubs davon nicht profitieren. Wir erklären, warum das so lange dauert.
- Advertisement -

clubsAREculture: Kampagne zur Aufwertung der Clubkultur gestartet

Mit clubsAREculture startet am 25. August eine Kampagne, die politische Entscheidungen zum Schutz von Clubs voranbringen soll.

Umfrage der LiveKomm: Ein Drittel der Festivals sieht sich als gefährdet

Festivalbesuche sind in diesem Sommer deutlich teurer. Nun äußern sich Veranstalter:innen in einer Live-KommUmfrage zu den Konsequenzen.

Needle Spiking: Viele Befürchtungen, wenige Gewissheiten

Kaum ein Thema beschäfigt Nachtschwärmer*innen so wie Needle Spiking. Hier erfahrt ihr, wie sich die Akteure der Szene dazu positionieren.

Steffen Kache: „Zur Abwechslung mal wieder eine gute Nachricht“

Steffen Kache ist Mitgründer der Leipziger Distillery. Er spricht über die Veränderungen, die der neue Beschluss für Clubs mit sich bringt.
- Advertisement -