burger
burger
burger

Instagram

Album des Monats: Februar 2025

In unser Album des Monats muss tonnenweise Liebe mit eingeflossen sein. Dafür muss man Traxman bedingungslos zurücklieben.

GROOVE Podcast 451 – Marie Lung

In her mix for our podcast series, Marie Lung ventures into the particularly sensual facets of the House Music spectrum.

Mischa Fanghaenel: „Es wird den Moment geben, in dem wir uns angrinsen”

Mischa Fanghaenel ist Fotograf. Und Türsteher. Die Überlagerung seiner beiden Tätigkeiten brachte das Projekt „NACHTS” hervor. Wir haben ihn dazu interviewt.

Mixe des Monats: Februar 2025

Nature's healing, Part 2: Die Mixe des Monats sind zurück! Im Februar kommen sie von BLANKA, Coffintexts, Hünter, source.link und outlines.
- Advertisement -

Quelza: Das Streben nach dem reinen Ausdruck

Quelza hat sich in den letzten Jahren als DJ und Produzent profiliert. Wie der Franzose überhaupt zu Techno kam, lest ihr im Porträt.

GROOVE Podcast 450 – Elissa Suckdog

In her mix for our podcast series, Elissa Suckdog, one of the most versatile DJ's there is, effortlessly connects three decades of Minimal.

Motherboard: Februar 2025

Jede Menge Außenseitermusik präsentiert das neue Motherboard im Februar. Diese zieht Größe aus der Beschränkung und übt sich in Trauer.

Posh Isolation: 10 Tracks, die den Sound des Labels definiert haben

Posh Isolation stellt den Betrieb nach 16 Jahren ein – diese Tracks haben die Grenzen der Electronica verschoben.
- Advertisement -

Frank Lorber (Omen) – GROOVE Resident Podcast 61

Um wohl keinen anderen Club aus den Anfangstagen der elektronischen Musik im deutschsprachigen Raum ranken sich so viele Legenden wie um das Omen. Von...

Veranstalter im Kampf gegen den Rechtsradikalismus: „Ihr entscheidet, wie frei Kultur bleibt”

Nicole Erfurth von der Clubcommission hat mit Veranstalter:innen gesprochen, die stark mit rechtsradikalen Aktivitäten konfrontiert sind.

GROOVE Podcast 449 – Cari Lekebusch

Cari Lekebusch has been around for ages. His DJ sets have kept their unpolished, spontaneous spirit to this very day.

Alessandro Adriani & Franz Scala: 10 prägende Tracks ihrer Sameheads-Residency

Von Italo Disco bis Industrial: 10 Tracks, die Alessandro Adrianis und Franz Scalas Residency im Berliner Sameheads prägen.
- Advertisement -

Alessandro Adriani und Franz Scala über ihre Residency im Berliner Sameheads: „Alt ist das neue Neu”

Gibt es ein Italo-Disco-Revival? Unser Autor besuchte die Residency von Franz Scala und Alessandro Adriani, um genau das herauszufinden.

CTM 2025: Das echte Berghain im falschen

Trotz aller Hindernisse fand das CTM auch in diesem Jahr statt. Wir waren an fünf Abenden dabei und haben den Club auf Transmedialität abgeklopft.

Mental Health in Clubs: „Scheiß auf die Rechnung, oder?”

Wer in Clubs arbeitet, macht das gern – aber meist unter bescheidenen Bedingungen. Welche Rolle die psychische Gesundheit dabei spielt, lest ihr in unserer Reportage.