SCHLAGWORTE: Caribou
Charts From The Past: Caribou (Mai 2010)
Caribou veröffentlichte 2010 sein Album Swim mit den Überhits „Odessa” und „Sun”. Lest hier, welche Tracks er damals für uns in seinen Charts aufstellte.
Caribou: Embracing one’s own weird eccentricities
Weird instead of pop-conform: With Suddenly Dan Snaith remembers his musical beginnings. A conversation about sudden changes, #MeToo, XXXtentacion and stagnation in the techno scene.
Caribou: Rückkehr zur eigenen Exzentrik
Um diesen Beitrag zu lesen, musst Du ein Groove-Abo haben. Du unterstützt damit die einzige unabhängige Berichterstattung über elektronische Musik und Clubkultur im deutschsprachigen Raum. Falls Du schon ein Abo hast, logge Dich bitte hier ein: log in. Falls du noch keins hast, kannst du hier ein 1/2 Jahr Online Abo, 1 Jahr Online Abo, 1 Jahr Online Abo Sponsoring Level 1, 1 Jahr Online Abo Sponsoring Level 2, 1 Jahr Online Abo Sponsoring Level 3, 1 Jahr Online Abo Sponsoring Level 4 oder Wolfgang Tillmans abschließen.
Februar 2020: Die essenziellen Alben (Teil 1)
Hört hier den ersten Teil der essenziellen Alben im Februar – mit Aquarian, Beatrice Dillon, Caribou und fünf weiteren Künstler*innen.
Die 2010er in 10 Tracks: Der Roundtable zum Ende der Dekade
Was waren die Banger der 2010er? Und wie haben diese Tracks die Clubkultur im vergangenen Jahrzehnt geprägt? Unser Roundtable gibt einen Überblick.
Caribou: Neues Album „Suddenly” kommt im Februar 2020
Am 28. Februar erscheint Caribous neues Album „Suddenly”. Seine vorab veröffentlichte Single „You And I“ schürt die Vorfreude nur noch mehr.
Caribou: Neue Single “Home” und Tourdaten veröffentlicht
Caribou meldet sich zurück: Nach fünf Jahren Funkstille veröffentlicht der Musiker überraschend das soulige "Home" und gibt Tourdaten bekannt.
Jon Hopkins: Freudiger Krach
Ein halbes Jahrzehnt ließ sich Jon Hopkins mit dem Nachfolger zu seinem Erfolgsalbum "Immunity" Zeit - und hatte im großen Interview viel zu erzählen.
Motherboard: Januar 2018
Von Vocal-Electronica über Algo-Raves hin zur reinen Ambient-Lehre begrüßt unser Motherboard-Kolumnist das Jahr mit einer ausgewogenen Mischung Weirdness.
Call Super – Arpo (Houndstooth)
Für Call Super ist der Groove nicht wichtiger als die anderen Elemente in der Musik. Auf "Arpo" bedient er sich mehr als einer Handvoll Einflüsse.
Platten der Woche mit Project Pablo, Kirk Degiorgio und Daphni
Hört jetzt die Platten der Woche von Regal, Project Pablo, Kirk Degiorgio, Toto Chiavetta und Daphni!
Four Tet
Charts from the Past (Juli 2002)
Gerade hat Four Tet seinen neuen Song „Two Thousand and Seventeen“ veröffentlicht. Hier könnt ihr hören, was für Musik er vor 15 Jahren aufgelegt hat.
STREAM Scott Matthew – Ruined Heart (Bonnie’s Dreamix)
Aufgewachsen ist sie in den Clubs, mittlerweile arbeitet Bonnie an der Schnittstelle von Modewelt und Clubkultur. Ihren "Dreamix" eines Stücks des australischen Singer/Songwriters Scott Matthews haben wir exklusive Premiere für euch!
JUNIOR BOYS Neues Album im Februar, Titeltrack “Big Black Coat” im...
Kaum einen Monat nach einem Appetizer im EP-Format auf Caribous Label Jiaolong kündigen die Junior Boys nun ihr erstes Album seit vier Jahren an. Den Titeltrack von "Big Black Coat" könnt ihr jetzt schon hören.
RÜCKSCHAU Ruhrtriennale (14.8.-26.9.15)
Minimalismus wurde bei der diesjährigen Ausgabe des Festivals Ruhrtriennale groß geschrieben. Acts wie Mouse On Mars, Africa Express und Koreless versuchten sich an Neuinterpretation von Terry Rileys ikonischer Minimal-Komposition „In C“. Tim Caspar Boehme über die Würdigung eines Inspirators elektronischer Musik.