SCHLAGWORTE: Alessandro Cortini
Juni 2021: Die essenziellen Alben (Teil 1)
Die essenziellen Alben im Juni – Teil 1 mit Reviews zu Alessandro Cortini, Amal, DJ NativeSun & James Bangura, Bell Curve, Bruno Pronsato, Daniel Avery, DJ Marcelle/Another Nice Mess und Eli Keszler.
Motherboard: Juni 2021
Das Motherboard im Juni beweist: Dark Ambient ist keine Frage der Jahreszeit, sondern eine der Einstellung. Hier lang für weitere musikalische und philosophische Weisheiten in der neuen Kolumne.
Zeitgeschichten: Pole (Teil 2)
Um diesen Beitrag zu lesen, musst Du ein Groove-Abo haben. Du unterstützt damit die einzige unabhängige Berichterstattung über elektronische Musik und Clubkultur im deutschsprachigen Raum. Falls Du schon ein Abo hast, logge Dich bitte hier ein: log in. Falls du noch keins hast, kannst du hier ein 1 Jahr Online Abo or 1/2 Jahr Online Abo abschließen.
Alessandro Cortini & Daniel Avery: Weltverlorenheit als Seelenanker
Um diesen Beitrag zu lesen, musst Du ein Groove-Abo haben. Du unterstützt damit die einzige unabhängige Berichterstattung über elektronische Musik und Clubkultur im deutschsprachigen Raum. Falls Du schon ein Abo hast, logge Dich bitte hier ein: log in. Falls du noch keins hast, kannst du hier ein 1 Jahr Online Abo or 1/2 Jahr Online Abo abschließen.
Die Platten der Woche mit Armonic, Chekov und Øyvind Morken
Hört hier unsere Platten der Woche mit Armonics, Blackdown, Chekov, Øyvind Morken und Roll The Dice – wie immer in alphabetischer Reihenfolge.
März 2020: Die essenziellen Alben (Teil 1)
Hier der erste Teil der essenziellen Alben im März – mit Bell Towers, Alessandro Cortini & Daniel Avery, Electric Indigo und vier weiteren Künstler*innen.
Motherboard: Oktober 2019
In der Motherboard Kolumne stellen wir elektronische Musik abseits des Dancefloors vor. Im Oktober u. a. mit ISAN, Kreidler, Loraine James, YYYY, Bodyverse, Holly Herndon, Emptyset oder Shackleton.
The Long Now: Der wahrscheinlich größte Chill-Out der Welt (Review)
The Long Now bot als Abschluss der MaerzMusik dreißig Stunden Konzerte und Live-Acts wie Alessandro Cortini oder Donato Dozzy. Wir waren im Kraftwerk Berlin dabei.
Belief Defect: Trackpremiere von “Unnatural Instinct (Kangding Ray Remix)”
Belief Defects Debütalbum wird von verschiedenen Produzenten geremixt - u.a. von Kangding Ray. Hört euch hier seine Version von "Unnatural Instinct" an!
Panta Rhei Festival 2018: Große Verlosungsaktion
Alles fließt, am 5. Mai zuerst ins Muffatwerk und anschließend in den Blitz Club. Wir verlosen Tickets für das Panta Rhei mit unter anderem Lotic!
Noise Signal Silence und Panta Rhei 2018: Festival-Doppelpack angekündigt
Das Kölner Noise Signal Silence feiert mit dem Schwesterfestival Panta Rhei in München Premiere. Mit u.a. Pantha Du Prince, Lena Willikens, Lanark Artefax.