Mit seinem neuen Album Body Riddle weiß Chris Clark aka Clark zu begeistern. Hier trifft Aphex Twin’sche Melodie-Verspieltheit auf die Soundgewitter des Post-Rock in...
Mitte der neunziger Jahre revolutionierte Matthew Herbert die elektronische Tanzmusik gleich dreifach: Techno als Wishmountain, Electronica als Dr. Rockit und House als Herbert. Seine...
Der Name Trentemøller stand bisher für eine besonders fette Spielart von funky Minimalismus. Ein Sound, der die Tanzflächen hemmungslos rockt und zu diesem Zweck...
Huh, Freaky Techno-Dancing, oder was? Zumindest ein beeindruckendes Stil-Gebräu, das Pink Skull-Producer Julian Grefe – nach Promosheet-Angaben im Meskalin-Rausch – hier zusammengekocht hat. Der...
Mouse On Mars auf Mike Pattons Radikal-Avantgarde-Rock-Label Ipecac: Bei der Ankündigung erwartet man schon ein gewaltiges Sound-Gewitter, einen weiteren Winkelzug in Richtung Radikalität im...
„So This Is Goodbye“ von den Junior Boys ist eines der schönsten und zwingendsten elektronischen Popalben dieser Tage. Die Popmusik der frühen Achtzigerjahre, gesehen...
Prolls vs. Mittelklassekids. Kommt eigentlich viel zu selten vor in Musik mit deutscher Sprache, vor allem, wenn die Geschichten mit diesem Wahnwitz erzählt werden....
Man höre und staune! Clara Hill zeigt sich auf Album Nummer zwei so erwachsen, eigenständig und emanzipiert, dass vor lauter Staunen die Gesichter ganz...
Wir erinnern uns: Nach dem kreativen und kommerziellen Erfolg von „OK Computer“ 1997 kaufte sich Radioheads Thom Yorke den gesamten Warp-Katalog, stellte in Folge...
Der japanische Techno- und Electronica-Produzent Susumu Yokota hat in den letzten zwölf Jahren mehr als zwanzig Alben veröffentlicht, zwei davon Mitte der Neunzigerjahre auf...
Erlend Øye ist mal wieder zum Knuddeln. Gibt er doch bereits mit seinem Kumpel Eirik als Kings Of Convenience ganz rührend die Simon & Garfunkel der Neuzeit und massiert dabei aufs Angenehmste die Tränendrüsen frisch Verliebter und solcher, die es noch werden möchten.
War Marsen Jules’ Vorgänger-Album eher herbstlich ausgerichtet, so öffnet sich Les Fleurs den vollen, erfrischenden Stimmungen des Frühlings. Sanft-warme Winde, sprießende Natur, tummelige Insekten,...
Das erste Album auf Kode9s Hyperdub-Label gräbt tief, sehr tief, pumpt sich langsam immer tiefer hinein zwischen kilometertiefe Echoschichten. Mehr Dub als Step, deep,...
Eines vorweg für die, die von Matthew Herberts Plat du Jour-Konzeptalbum nicht so begeistert waren: Ziel war es nach eigener Aussage dieses Mal, eine...
Hit oder Hype? Das ist hier tatsächlich die Frage. Schon wieder Cowbells, noch eine Handclap-Punk-Funk-Band, im Electrosong-Kontext kann ich keine E-Gitarrenriffs mehr hören, wird...
Auf ihrem neuen Album verarbeiten Matmos Biographien renommierter Kulturschaffender. Darby Crash, der als Protagonist der Prä-Hardcore-Punk-Band The Germs unzimperlich öffentlich aufbegehrte, seine Homosexualität allerdings...