burger
burger
burger

Leopold Hutter

25 Beiträge

Januar 2023: Album des Monats

Dieser Nous'klaer-Release animiert dazu, zwischen Dubstep-Vibes und rhythmischen Chorälen öfter mal den Mund aufzumachen.

Oktober 2022: Album des Monats

Das Album des Monats ist weit entfernt davon, ein Abklatsch vergangener Tage zu sein, sondern überzeugt als vor Integrität strotzendes Werk.

Huerco S.: „Ich mache keine Musik, um Leute zu heilen”

Groove+ Seit Jahren versuchen wir mit Huerco S. zu sprechen – nun hat uns der Musiker aus Kansas einen Einblick in seine Gedankenwelt gegeben.

November 2021: Album des Monats

Das Album des Monats zeugt von der Entwicklung eines Künstlers weg von stampfenden House-Tracks hin zur ausgewogenen Detroit-Hommage.

Leon Vynehall: „Es ist okay, verwundbar zu sein”

Groove+ Leon Vynehall produziert ebenso clubaffinen House wie tiefschürfenden, Konzept-lastigen Ambient. Wie geht das zusammen?

Januar 2021: Album des Monats

Unser Album des Monats kommt von einem Hitlieferanten, der sich im Zuge seiner LP als ganzheitlicher Künstler präsentiert.

Dezember 2020: Album des Monats

Das Album des Monats verschreibt sich weder House noch Techno, sondern erkundet einen Grenzbereich – der dennoch nicht wie Tech-House klingt.

Mount Kimbie – Love What Survives (Warp)

Auf "Love What Survives" scheinen Mount Kimbie jetzt ihren eigenen, poppigen Sound gefunden zu haben.

Nachtdigital 2017 (Review)

Stop! Nachtitime! In Olganitz feierten sie dieses Jahr zum 20 Mal inmitten einer feiererfahrenen, musikliebenden und friedlichen Gemeinschaft.

DKMNTL 10 Years 01-03 (Dekmantel)

Gleich zehn EPs erscheinen während den nächsten 10 Monate über das Amsterdamer Institut Dekmantel. Den Anfang machen Call Super und Shanti Celeste.

Kassem Mosse

Disclosure trägt die unangepasste Hanschrift Kassem Mosses: Schrille Synhts, blubbernde Modulation, unerwartete Rhythmuskurven.

Dekmantel 2016

Wo Moodymann den Deckshark spielt und die Menschen eher mit Aussehen als mit Ausflippen beschäftigt sind: Groove-Autor Leopold Hutter war beim Dekmantel.

THE EXALTICS The Truh Remixes (SolarOneMusic)

Weit ins All hinaus geht es mit den warmen Strings und Synthflächen von E.R.P., bevor Ultradynes verzerrte Modulationen den Krieg auf der Planetenoberfläche vertonen.

RÜCKSCHAU Dekmantel Festival (Amsterdam, August 2015)

Text: Leopold Hutter, Fotos: De Fotomeisjes Innerhalb kürzester Zeit hat es das Dekmantel geschafft, zu einem der beliebtesten Festivals für House- und Technoliebhaber überhaupt zu...

AROMA PITCH Present From A Small Distant World (Aroma Pitch Recordings 003)

Auch die dritte Veröffentlichung des sympathischen Trios aus Exil-Kölnern erscheint in Eigenregie. Nicht aus der Not heraus, sondern aus dem gesunden Selbstbewusstsein, auch ohne fremdes Label für sich sprechen zu können.