Mike Parker aus Buffalo im Bundesstaat New York wurde erst neuerdings durch Veröffentlichungen auf Spectral Sound und Dozzy Records in Europa bekannt. Diese Tracks...
Für die Compilation zum fünften Geburtstag des Labels haben Ostgut-Ton-Manager Nick Höppner und die Ninja-Tune-Künstlerin Emika die schon oft gedroppte These, dass die Architektur...
Kaum ein Label hat sich so beharrlich über die Regeln der Clubmusik hinweggesetzt wie Perlon. Das Label betreibt keine Website, verkauft keine MP3s, macht...
Seit Jahren ist ein Relaunch des legendären Neunziger-Jahre-Labels R&S im Gespräch, 2010 war es mit Platten von Künstlern wie Model 500 oder Shlomi Aber...
Es ist faszinierend, wie es dem Technohelden Luke Slater immer wieder gelingt, ganz wenige Klänge so in Beziehung zueinander zu setzen, dass eine überwältigende,...
Der aktuelle niederländische Clubsound wird vom Housesound von Labels wie Intacto und Remote Area bestimmt. In diesem Kontext macht Delta Funktionen das Detroit-Moment stark....
Wenn man vom Aufenthalt auf einer einsamen Insel zurückkäme und zum ersten Mal nach Jahren wieder einen Plattenladen beträte, dann würde die erste Platte...
Auf dieser Platte erscheinen die beiden exklusiven Tracks von Live At Robert Johnson Volume 5. „Brian Le Bon“ überträgt den Groove einer HipHop-Platte in...
Sven Weisemann hat in den vergangenen Jahren einen der spannendsten Ansätze zwischen Detroit, Minimaltechno und Dubhouse entwickelt. Sein Debütalbum geht aber in eine andere...
Pearson Sound hat gerade eine schöne Dubstep-Platte auf Soul Jazz veröffentlicht, seine Hessle Audio ist noch radikaler und neuartiger: Hier verzichtet er auf die...
Seine Mitarbeit am aktuellen Hell-Album macht Peter Kruder zum Mann der Stunde. Für Macro hat er zwei sehr gelungene, völlig überraschende Stücke produziert, die...