Modal title

test
burger
burger
burger

Drugchecking in Berlin: Mehr als die Hälfte der Proben verunreinigt

Drogen in Berlin sind häufig verunreinigt. Das bestätigen Untersuchungen des Berliner Drugchecking-Projekts der Senatsgesundheitsverwaltung. Mehr als die Hälfte aller getesteten Proben weisen „unerwartete Beimischungen” auf, darunter auch „potenziell gefährliche”.

In einer 30-wöchigen Evaluierungsphase reichten 530 Personen insgesamt 1.120 Substanzproben ein. Nur 44,8 Prozent der abgegebenen Proben enthielten den erwarteten Wirkstoff, 53,7 Prozent waren mit gefährlichen Substanzen gestreckt.

Besonders betroffen sind Speed, das oft mit Ketamin versetzt wird, und Ecstasy, das teilweise bis zu zweieinhalbmal so viel MDMA enthält wie angegeben. Außerdem wird Kokain häufig mit dem Narkosemittel Procain und dem Entwurmungsmittel Tetramisol gestreckt und Mephedron chemisch so verändert, dass neue Formen mit unvorhersehbaren Wirkungen entstehen.

Überdosiertes Ecstasy (Foto: Drugchecking Berlin)

Die Berliner Senatsverwaltung für Gesundheit sieht eine positive Wirkung des Drugchecking-Projekts. Es habe gezeigt, dass Gesundheitsrisiken reduziert werden. Personen, in deren Proben unerwartete Stoffe nachgewiesen wurden, verzichteten etwa fünfmal häufiger auf den Konsum, heißt es in einer Pressemitteilung.

Seit Juni 2023 bieten drei Berliner Beratungsstellen die Möglichkeit, Drogen wie Kokain und Ecstasy analysieren zu lassen. Konsumierende können ihre Substanzen kostenlos, anonym und legal testen lassen, um herauszufinden, ob sie verunreinigt oder gefährlich sind. Die Ergebnisse stehen in der Regel nach etwa drei Tagen zur Verfügung. Zudem werden online Warnungen mit Fotos von als gefährlich eingestuften Drogen veröffentlicht.



News

Weiterlesen

Alexa Gansera: Berliner Music-Industry-Professional kämpft gegen Krebserkrankung

Eine Freundin hat eine GoFundMe-Kampange aufgesetzt, mit der ihr Alexa Gansera im Kampf gegen die Krankheit unterstützen könnt.

Alexa Gansera: Berliner Music-Industry-Professional kämpft gegen Krebserkrankung

Eine Freundin hat eine GoFundMe-Kampange aufgesetzt, mit der ihr Alexa Gansera im Kampf gegen die Krankheit unterstützen könnt.

!K7: Berliner Independent-Label​ von US-Musik-Schwergewicht übernommen

Create hat sich als Label und Vertrieb mit Social-Media-Kompetenz und starken US-Artists einen Namen gemacht. Nun übernimmt die Firma !K7.

Orbital: Duo veröffentlicht Song mit Oscarpreisträgerin

Tilda Swinton ist in zahllosen Kinofilmen und Musikvideos aufgetreten. Nun ist ihre Stimme in einer Orbital-Nummer zu hören.

Yamaha GX-1: Synthesizer aus dem Studio von Aphex Twin steht zum Verkauf

Der GX-1 ist für seinen warmen Sound bekannt, der nicht nur auf Aphex-Twin-Tracks ertönt, sondern auch bei Stevie Wonder und ABBA.

Rote Sonne: Münchner Club startet Community Nights

Der Tresor.West hatte mit seinen Community Nights Aufsehen erregt. Nun nimmt ein Münchner Club die Initiative auf.

Neuer Koalitionsvertrag: Cannabis bleibt in Deutschland weiter legal

Die bayerische CSU hat eine Rücknahme der Teillegalisierung gefordert. Nun sollen die Auswirkungen des Gesetzes im Herbst evaluiert werden.

Containerhafen: Re:mise-Team kündigt Open-Air-Location an

Im November 2023 musste die Re:mise schließen. Nun eröffnet das Team unweit des alten Clubs die Open-Air-Venue Containerhafen am Spreeufer.

Dominikanische Republik: Nachtclub in Hauptstadt eingestürzt

Das Jet Set ist einer der größten Clubs in Santo Domingo. Bei dem Einsturz des Gebäudes bei einem Konzert kamen fast 100 Menschen um.

GiGi FM: Neue EP angekündigt

GiGi FMs neue EP ist der Schlange aus dem chinesischen Kalender gewidmet. Die Tracks verweben spirituelle Kräfte, heißt es im Pressetext.

!K7: Berliner Independent-Label​ von US-Musik-Schwergewicht übernommen

Create hat sich als Label und Vertrieb mit Social-Media-Kompetenz und starken US-Artists einen Namen gemacht. Nun übernimmt die Firma !K7.

Orbital: Duo veröffentlicht Song mit Oscarpreisträgerin

Tilda Swinton ist in zahllosen Kinofilmen und Musikvideos aufgetreten. Nun ist ihre Stimme in einer Orbital-Nummer zu hören.

Yamaha GX-1: Synthesizer aus dem Studio von Aphex Twin steht zum Verkauf

Der GX-1 ist für seinen warmen Sound bekannt, der nicht nur auf Aphex-Twin-Tracks ertönt, sondern auch bei Stevie Wonder und ABBA.

Rote Sonne: Münchner Club startet Community Nights

Der Tresor.West hatte mit seinen Community Nights Aufsehen erregt. Nun nimmt ein Münchner Club die Initiative auf.

Neuer Koalitionsvertrag: Cannabis bleibt in Deutschland weiter legal

Die bayerische CSU hat eine Rücknahme der Teillegalisierung gefordert. Nun sollen die Auswirkungen des Gesetzes im Herbst evaluiert werden.

Containerhafen: Re:mise-Team kündigt Open-Air-Location an

Im November 2023 musste die Re:mise schließen. Nun eröffnet das Team unweit des alten Clubs die Open-Air-Venue Containerhafen am Spreeufer.

Dominikanische Republik: Nachtclub in Hauptstadt eingestürzt

Das Jet Set ist einer der größten Clubs in Santo Domingo. Bei dem Einsturz des Gebäudes bei einem Konzert kamen fast 100 Menschen um.

GiGi FM: Neue EP angekündigt

GiGi FMs neue EP ist der Schlange aus dem chinesischen Kalender gewidmet. Die Tracks verweben spirituelle Kräfte, heißt es im Pressetext.