Modal title

test
burger
burger
burger

Pratersauna: Wiener Club eröffnet unter neuer Führung

Am 7. März eröffnet die Pratersauna mit einem neuen Betreiber. Der gebürtige Berliner Sebastian Müller-Klasz übernimmt die Wiener Veranstaltungslocation und baut sie derzeit um. Als bisheriger Betreiber zieht sich Martin Ho aus der Clubführung zurück.

„Die Clubszene hat sich in den letzten Jahren gewandelt, und die Anforderungen sind gestiegen”, so Müller-Klasz in einer Pressemitteilung. „Unser Ziel für die Pratersauna ist es, einen lebendigen Raum zu schaffen, der sowohl als Open Space als auch als Art Space fungiert und in dem sich jeder willkommen fühlt.”

Sebastian Müller-Klasz wird neuer Betreiber der Wiener Pratersauna (Foto: Presse)

Ein neues Gesamtkonzept sei geplant, um eine ganztägige Nutzung der Räume zu gewährleisten. Die Dachterrasse des Clubs werde so zu einer „Sauna- und Wellnessoase”, heißt es. Zusätzlich habe man bereits die mittlere Bar entfernt und Lounge-Möbel auf Sandbasis aufgestellt Außerdem soll ein „detailliertes Awareness-Konzept” das Erlebnis weiter verbessern und dafür sorgen, dass die Pratersauna „zu einer Wohlfühloase für alle Gäste” wird.

Pratersauna by Dominik Krenn
Foto: Dominik Krenn

Die neue Pratersauna eröffnet am Wochenende des 7. und 8. März. „Neben einem abwechslungsreichen Programm werden wir nicht nur ein beeindruckendes Line-up mit nationalen und internationalen Künstlern präsentieren, sondern auch den kreativen Köpfen der Stadt sowie Festivals eine neue Heimat bieten”, so Müller-Klasz.

Für alle, die sich bereits vorab in der Clublocation im Wiener Prater umschauen wollen: Am 28. Februar und 1. März findet das Pre-Opening „Fast fertig: Rave is back” statt. Acts wie Serafin, DJ Periodt, Holy Lolly, Takt 130, Tham oder High Voltage treten auf.



News

Weiterlesen

Hamburg: Open-Air-Club soll unter der A7 entstehen

Positive Nachrichten für Hamburgs Clubszene: In Altona soll ein neuer Open-Air-Club entstehen – direkt unter der Autobahnbrücke der A7.

Hamburg: Open-Air-Club soll unter der A7 entstehen

Positive Nachrichten für Hamburgs Clubszene: In Altona soll ein neuer Open-Air-Club entstehen – direkt unter der Autobahnbrücke der A7.

Watergate: Closing-Set veröffentlicht

„Letztendlich war es genau das, was DJing für mich schon immer bedeutet hat”, sagt der Watergate-Mitgründer Uli Wombacher über den fast dreistündigen Mix.

„Paraíso”: Doku über die Rave-Kultur im Portugal der frühen Neunziger angekündigt

Der Dokumentarfilm beleuchtet die Anfänge der portugiesischen Rave-Szene mit Archivmaterial und Kommentaren von Zeitzeugen.

Ibiza: Mann mit 163.000 Ecstasy-Pillen festgenommen

Die Polizei auf Ibiza hat einen 22-jährigen Niederländer wegen Drogenschmuggels festgenommen. Ihm drohen nun bis zu neun Jahre Haft.

Brixton: Techno-Urgestein verstorben

Mit Brixton verliert die Szene in Nordrhein-Westfalen eine prägende Figur – DJ-Kollegen reagieren auf seinen plötzlichen Tod.

Paul Kalkbrenner: DJ auf Festival attackiert

Das Sicherheitspersonal wird in den sozialen Medien kritisiert — Paul Kalkbrenner und der Veranstalter meldeten sich noch nicht zu Wort.

Wolfram Weimer: Kritik an designiertem Kulturstaatsminister

Eben verkündete Berlins Kultursenator Joe Chialo seinen Rücktritt. Sein Pendant auf Bundesebene, Wolfram Weimer, steht bereits vor Amtsantritt in der Kritik.

Joe Chialo: Berliner Kultursenator tritt zurück

Die übergriffige Antisemitismusklausel, der hilflose Umgang mit den Sparmaßnahmen – Joe Chialo hat kaum Erfolge vorzuweisen.

Jet-Set-Katastrophe in Santo Domingo: Betreiber äußert sich zur Ursache des Einsturzes

Fehlende Kontrollen undichter Klimaanlagen sorgten für den Einsturz des Jet Set – nun meldet sich der Clubbetreiber in einem Interview dazu.
Ulrich Wombacher (Foto: Marie Staggat)

Watergate: Closing-Set veröffentlicht

„Letztendlich war es genau das, was DJing für mich schon immer bedeutet hat”, sagt der Watergate-Mitgründer Uli Wombacher über den fast dreistündigen Mix.
„Paraíso” (Foto: Screenshot)

„Paraíso”: Doku über die Rave-Kultur im Portugal der frühen Neunziger angekündigt

Der Dokumentarfilm beleuchtet die Anfänge der portugiesischen Rave-Szene mit Archivmaterial und Kommentaren von Zeitzeugen.
Der Koffer des Niederländers (Foto: Policia Nacional)

Ibiza: Mann mit 163.000 Ecstasy-Pillen festgenommen

Die Polizei auf Ibiza hat einen 22-jährigen Niederländer wegen Drogenschmuggels festgenommen. Ihm drohen nun bis zu neun Jahre Haft.

Brixton: Techno-Urgestein verstorben

Mit Brixton verliert die Szene in Nordrhein-Westfalen eine prägende Figur – DJ-Kollegen reagieren auf seinen plötzlichen Tod.
Paul Kalkbrenner wurde in Madrid attackiert (Screenshot: electronicmusic.official)

Paul Kalkbrenner: DJ auf Festival attackiert

Das Sicherheitspersonal wird in den sozialen Medien kritisiert — Paul Kalkbrenner und der Veranstalter meldeten sich noch nicht zu Wort.
Wolfram Weimer CDU by Presse

Wolfram Weimer: Kritik an designiertem Kulturstaatsminister

Eben verkündete Berlins Kultursenator Joe Chialo seinen Rücktritt. Sein Pendant auf Bundesebene, Wolfram Weimer, steht bereits vor Amtsantritt in der Kritik.
Joe Chialo by Hans-Christian Plambeck

Joe Chialo: Berliner Kultursenator tritt zurück

Die übergriffige Antisemitismusklausel, der hilflose Umgang mit den Sparmaßnahmen – Joe Chialo hat kaum Erfolge vorzuweisen.
Das Jet Set vor der Katastrophe (Foto: La Pepe Ross/ Google)

Jet-Set-Katastrophe in Santo Domingo: Betreiber äußert sich zur Ursache des Einsturzes

Fehlende Kontrollen undichter Klimaanlagen sorgten für den Einsturz des Jet Set – nun meldet sich der Clubbetreiber in einem Interview dazu.