Modal title

test
burger
burger
burger

GROOVE ON FUNDRAISER #2: Feiert mit uns im Coco Boule!

[English version]

Clubs und Festivals kämpfen ums Überleben – so auch die GROOVE. Wir lassen den Kopf aber nicht hängen, sondern haben uns im vergangenen Sommer als Non-Profit neu aufgestellt.

Die Fahne des Musikjournalismus lassen wir nicht nur am Schreibtisch wehen, sondern auch tapfer ravend: Am 2. Februar laden wir zu unserem GROOVE ON Fundraiser #2 ins Coco Boule am Berliner Moritzplatz ein – zu einer Party, auf der ihr über 14 Stunden diverse Facetten der House Music erleben könnt.

Für die Organisation der Party ist neben uns Stephan Wittrin (Quest Agency, Slave To The Rave) verantwortlich, er arbeitet an diesem Tag ebenso wie der Club für eine Minimal-Gage. Ein Teil der Produktionskosten wird dankenswerterweise von Gauloises übernommen. Sämtliche DJs berechnen an diesem Tag keine DJ-Fee. So kommt fast der gesamte Eintritt der GROOVE zugute.

Auf dem Floor erwarten euch klassischer US-amerikanischer House, Minimal House, Deep House und Dub House von Cinthie, Daniel Wang, Jada, Meat, Sandilé, Spencer Parker, Steve Bug und XDB. DJ Spit wird ausnahmsweise seine Sicht auf dieses formative Genre teilen. Die Party beginnt um 16 Uhr, die Musik läuft bis 6 Uhr am Montagmorgen.

Doch genug der Fakten. Wie ein Magazin von seinen Leser:innen lebt, zehrt eine Party von ihren Gästen, deshalb: Erscheint zahlreich, bleibt lang! Wir sehen uns euch auf dem Floor – und an der Kasse, die wir selbst übernehmen.

eure GROOVE

Die Early-Bird-Tickets sind ausverkauft, eine beschränkte Anzahl vergünstigter Tickets ist noch hier erhältlich.

Gestaltung: Irene Szankowsky

GROOVE ON FUNDRAISER #2: Celebrate with us at Coco Boule!

Clubs and festivals are struggling to survive–and so is GROOVE. We’re trying to keep things afloat, particularly after having reorganised the magazine as a non-profit last summer.

We’re not just keeping music journalism alive from behind our desks, we’re also doing it bravely raving. Celebrate with us on February 2 at our GROOVE ON Fundraiser #2 at new venue Coco Boule right next to Berlin’s Moritzplatz. With our passionately curated line-up, we want to reflect the many facets of house music–for more than 14 hours.

Besides us, promoter Stephan Wittrin (Quest Agency, Slave To The Rave) is responsible for the organisation of the party, he works for a minimal fee on this day. Part of the production costs will thankfully be covered by Gauloises. None of the DJs will be charging a fee, meaning almost the entire entry fees will benefit GROOVE.

On the dance floor, Cinthie, Daniel Wang, Jada, Meat, Sandilé, Spencer Parker, Steve Bug and XDB will be offering classic US house, minimal house, deep house and dub house. DJ Spit will exceptionally share his take on the genre. The party starts at 4PM, the music will be playing until 6AM on Monday morning.

But enough of the facts. Just like a magazine thrives on its readers, a party lives off its dancers, so: Show up in large numbers and stay late! We’ll see you on the floor–and at the box office, which will be run by the editorial team.

Yours truly, 
GROOVE

Early bird tickets are sold out, reduced tickets are available here.

The lower bar at Coco Boule (Foto: Coco Boule)


News

Weiterlesen

Modellfläche TXL: Neue Bewerbungsrunde für Berliner Kollektive

Am TXL tut sich wieder was – die Clubcommission sucht ein Kollektiv für Berlins neuen Kulturraum am ehemaligen Flughafen Tegel.

Modellfläche TXL: Neue Bewerbungsrunde für Berliner Kollektive

Am TXL tut sich wieder was – die Clubcommission sucht ein Kollektiv für Berlins neuen Kulturraum am ehemaligen Flughafen Tegel.

Polygonia: Neues Album auf Dekmantel angekündigt

Auf Releases auf Eaux, Midgar, Harmony und Mule Musiq folgt nun das erste Album der Münchnerin, das auch als Vinyl erhältlich sein wird.

Garagen: Neuer Club in Köln-Ehrenfeld

Mit den Garagen soll in Köln ein neuer Ort für Musik, Kultur und Subkultur geschaffen werden. Los ging es mit einer Techno-Party.

Berlin: An drei Nächten darf bei Open-Airs länger gefeiert werden

Am Vorabend des 1. Mai, bei der Fête de la Musique und am Vorabend des Tags der Deutschen Einheit gewährt der Senat eine Extrastunde.

Liberté Tou___r_: Clubkulturelle Räume für echten Ausdruck, Vielfalt und Charakter

Narciss war schon da, Courtesy auch – demnächst steht eine große House-Nacht in Berlin an. Wir stellen das Projekt vor.

„Tanztempel”: Bayerischer Rundfunk zeigt Doku über Diskotheken-Kultur

Die Doku „Tanztempel” beleuchtet den Aufstieg und Niedergang der bayerischen Diskothekenkultur – von den Sechzigern bis zur digitalen Ära.

Kraftwerk: Multimedia-Tour 2025 durch Deutschland

Die Electro-Pioniere touren durch Europa und bringen den Sound der ehemaligen Zukunft auch nach Deutschland.

Wien: Rechtsextreme feiern in bekannten Clubs

Die sogenannte „Tanzbrigade”, eine gewaltbereite rechtsextreme Gruppierung, drängt mit Partys in die Wiener Clubkultur.

Charlotte de Witte: Debütalbum angekündigt

Die belgische Techno-DJ und Produzentin beschreibt die Platte als eine Reflexion darüber, wer sie ist und was sie antreibt.

Polygonia: Neues Album auf Dekmantel angekündigt

Auf Releases auf Eaux, Midgar, Harmony und Mule Musiq folgt nun das erste Album der Münchnerin, das auch als Vinyl erhältlich sein wird.

Garagen: Neuer Club in Köln-Ehrenfeld

Mit den Garagen soll in Köln ein neuer Ort für Musik, Kultur und Subkultur geschaffen werden. Los ging es mit einer Techno-Party.

Berlin: An drei Nächten darf bei Open-Airs länger gefeiert werden

Am Vorabend des 1. Mai, bei der Fête de la Musique und am Vorabend des Tags der Deutschen Einheit gewährt der Senat eine Extrastunde.

Liberté Tou___r_: Clubkulturelle Räume für echten Ausdruck, Vielfalt und Charakter

Narciss war schon da, Courtesy auch – demnächst steht eine große House-Nacht in Berlin an. Wir stellen das Projekt vor.

„Tanztempel”: Bayerischer Rundfunk zeigt Doku über Diskotheken-Kultur

Die Doku „Tanztempel” beleuchtet den Aufstieg und Niedergang der bayerischen Diskothekenkultur – von den Sechzigern bis zur digitalen Ära.

Kraftwerk: Multimedia-Tour 2025 durch Deutschland

Die Electro-Pioniere touren durch Europa und bringen den Sound der ehemaligen Zukunft auch nach Deutschland.

Wien: Rechtsextreme feiern in bekannten Clubs

Die sogenannte „Tanzbrigade”, eine gewaltbereite rechtsextreme Gruppierung, drängt mit Partys in die Wiener Clubkultur.

Charlotte de Witte: Debütalbum angekündigt

Die belgische Techno-DJ und Produzentin beschreibt die Platte als eine Reflexion darüber, wer sie ist und was sie antreibt.