Modal title

test
burger
burger
burger

Robert Hood: Reissue seines Opus Magnum zum 30. Jubiläum

Robert Hoods Technomeilenstein Internal Empire feiert in diesem Jahr seinen 30. Geburtstag. Tresor Records legt das Album zu diesem Anlass neu auf, in limitierter Auflage als Doppel-LP in rotem Vinyl, ergänzt durch ein Artwork-Poster samt Kassette.

Internal Empire gilt als Meilenstein der Techno- und Tresor-Geschichte. Es baut auf dem Sound von Hoods ebenfalls auf Tresor Records erschienenen Album Waveform Transmission Vol. 2 auf, bildet den abstrakten Gegenpol zum clublastigen Schwesteralbum Minimal Nation und festigte seinen Status als Wegbereiter des Minimalismus. Das Album vereint prägende Rhythmen und eine enorme Einfachheit, die bis heute Generationen von Künstler:innen beeinflusst.

„Ich stand vor der Herausforderung, an Minimal Nation anzuknüpfen”, sagt Robert Hood zur Entstehung des Albums. „Ich sagte alle meine Tourdaten für den Sommer ab, richtete mir mein Studio im Wohnzimmer ein und begann an Internal Empire zu arbeiten. Meine Absicht war es, etwas völlig anderes zu schaffen. Als ich aus meinem Wohnzimmerfenster auf Detroit blickte und Leute vorbeigehen sah, entwickelte sich für mich eine neue Perspektive. Mein Blick richtete sich auf die Welt in mir selbst.”

Im Rahmen des Jubiläums wird außerdem ein Ausschnitt aus Arthur Jafas APEX-Videoarbeit gezeigt, in der Hoods Track „Minus” zu hören ist. Das Video wurde unter anderem auf dem Festival Tresor 31, in der Julia Stoschek Foundation, im MoMa und im Stedelijk Museum Amsterdam gezeigt . Einen ersten Einblick findet ihr hier.

Die Limited Edition kann über Bandcamp vorbestellt werden.

Robert Hood – Internal Empire (30 Years Anniversary Edition) [Tresor Records]

A1 Internal Empire
A2 Minus
B1 Within
B2 Home
C Rek
D1 Chase
D2 Spirit Level

Format: 2LP Vinyl
VÖ: 31.01.2025



News

Weiterlesen

Legal: Münchner Club könnte bald Geschichte sein

Eine Miet- und Nebenkostennachzahlung in Höhe von 44.040 Euro muss der Club am Sendlinger Tor berappen. Eine Spendenkampagne soll den Club retten.

Legal: Münchner Club könnte bald Geschichte sein

Eine Miet- und Nebenkostennachzahlung in Höhe von 44.040 Euro muss der Club am Sendlinger Tor berappen. Eine Spendenkampagne soll den Club retten.

Sound Metaphors: Berliner Plattenladen muss schließen

Nach zehn Jahren ist Schluss: Der Kreuzberger Plattenladen Sound Metaphors in der Reichenberger Straße wird zum 30. Juni schließen.

Mad Cat Mothership: Neuer Club eröffnet in den Düsseldorfer Rudas Studios

Düsseldorf darf sich auf einen neuen Ort für Musik freuen: Am 30. Mai eröffnet das Mad Cat Mothership in den umgestalteten Rudas Studios.

Hamburg: Open-Air-Club soll unter der A7 entstehen

Positive Nachrichten für Hamburgs Clubszene: In Altona soll ein neuer Open-Air-Club entstehen – direkt unter der Autobahnbrücke der A7.

Watergate: Closing-Set veröffentlicht

„Letztendlich war es genau das, was DJing für mich schon immer bedeutet hat”, sagt der Watergate-Mitgründer Uli Wombacher über den fast dreistündigen Mix.

„Paraíso”: Doku über die Rave-Kultur im Portugal der frühen Neunziger angekündigt

Der Dokumentarfilm beleuchtet die Anfänge der portugiesischen Rave-Szene mit Archivmaterial und Kommentaren von Zeitzeugen.

Ibiza: Mann mit 163.000 Ecstasy-Pillen festgenommen

Die Polizei auf Ibiza hat einen 22-jährigen Niederländer wegen Drogenschmuggels festgenommen. Ihm drohen nun bis zu neun Jahre Haft.

Brixton: Techno-Urgestein verstorben

Mit Brixton verliert die Szene in Nordrhein-Westfalen eine prägende Figur – DJ-Kollegen reagieren auf seinen plötzlichen Tod.

Paul Kalkbrenner: DJ auf Festival attackiert

Das Sicherheitspersonal wird in den sozialen Medien kritisiert — Paul Kalkbrenner und der Veranstalter meldeten sich noch nicht zu Wort.
Sound Metaphors (Foto: arttu122/ Tripadvisor)

Sound Metaphors: Berliner Plattenladen muss schließen

Nach zehn Jahren ist Schluss: Der Kreuzberger Plattenladen Sound Metaphors in der Reichenberger Straße wird zum 30. Juni schließen.

Mad Cat Mothership: Neuer Club eröffnet in den Düsseldorfer Rudas Studios

Düsseldorf darf sich auf einen neuen Ort für Musik freuen: Am 30. Mai eröffnet das Mad Cat Mothership in den umgestalteten Rudas Studios.

Hamburg: Open-Air-Club soll unter der A7 entstehen

Positive Nachrichten für Hamburgs Clubszene: In Altona soll ein neuer Open-Air-Club entstehen – direkt unter der Autobahnbrücke der A7.
Ulrich Wombacher (Foto: Marie Staggat)

Watergate: Closing-Set veröffentlicht

„Letztendlich war es genau das, was DJing für mich schon immer bedeutet hat”, sagt der Watergate-Mitgründer Uli Wombacher über den fast dreistündigen Mix.
„Paraíso” (Foto: Screenshot)

„Paraíso”: Doku über die Rave-Kultur im Portugal der frühen Neunziger angekündigt

Der Dokumentarfilm beleuchtet die Anfänge der portugiesischen Rave-Szene mit Archivmaterial und Kommentaren von Zeitzeugen.
Der Koffer des Niederländers (Foto: Policia Nacional)

Ibiza: Mann mit 163.000 Ecstasy-Pillen festgenommen

Die Polizei auf Ibiza hat einen 22-jährigen Niederländer wegen Drogenschmuggels festgenommen. Ihm drohen nun bis zu neun Jahre Haft.

Brixton: Techno-Urgestein verstorben

Mit Brixton verliert die Szene in Nordrhein-Westfalen eine prägende Figur – DJ-Kollegen reagieren auf seinen plötzlichen Tod.
Paul Kalkbrenner wurde in Madrid attackiert (Screenshot: electronicmusic.official)

Paul Kalkbrenner: DJ auf Festival attackiert

Das Sicherheitspersonal wird in den sozialen Medien kritisiert — Paul Kalkbrenner und der Veranstalter meldeten sich noch nicht zu Wort.