Modal title

test
burger
burger
burger

DJ Koze: Single mit Damon Albarn veröffentlicht, Album angekündigt

DJ Koze hat die Single „Pure Love” mit Blur-Sänger Damon Albarn veröffentlicht. Im gleichen Zug kündigt er sein neues Album Music Can Hear Us an, das am 4. April auf Pampa Records erscheint. Der in Marrakech geborene DJ und Produzent hat das neue Album auf 64 Minuten angesetzt, als Folgealbum zu Knock Knock

Der Pressetext illustriert das Entstehen des Songs so: 

„Was passiert, wenn Damon Albarn plötzlich neben dir in den Maras-Salzminen im Heiligen Tal von Peru steht? Ein Song, der das Unerwartete zelebriert. ‚Pure Love’ ist das Ergebnis eines kosmischen Funkenflugs zwischen DJ Koze und Damon Albarn.
Die Begegnung in den surrealen Salzteichen war die Initialzündung, aus der dieser tiefe und unergründlich mystische Schatz geboren wurde. Das Schimmern dieser beiden Seelen öffnet ein Fenster zu einer nächtlichen Szene, in der die Düfte orientalischer Gewürze durch die Luft tanzen und die Sterne über uns funkeln.”

Vor dem Albumrelease erscheinen am 20. Dezember ebenfalls die Day und die Night Version von „Pure Love”. 

„Diese Melodie hat in den letzten Jahren eine tiefgreifende Metamorphose durchgemacht. Ich liebte sie als Ei, ich liebte sie als Raupe, ich liebte sie als Puppe und ich liebe sie immer noch. Danke, Koze”, sagt Damon Albarn über den Song.

„Wie bei sorgfältigem Slow Cooking und nachfolgendem Loslassen ist schließlich dieses schöne Lied in drei Versionen verstanden. Wenn du es eilig hast, geh‘ langsam, wie man so schön sagt. Danke, Damon, dass du diesen Weg mit mir gegangen bist”, erwidert Koze.

Das Video zu „Pure Love” seht ihr hier:



News

Weiterlesen

Südpol: Hamburger Club startet Crowdfunding-Kampagne

Der Südpol in Hamburg hat sich mit Auftritten von DJ Koze, Lea Occhi oder Anna Schneider einen Namen gemacht. Nun braucht er Hilfe.

Südpol: Hamburger Club startet Crowdfunding-Kampagne

Der Südpol in Hamburg hat sich mit Auftritten von DJ Koze, Lea Occhi oder Anna Schneider einen Namen gemacht. Nun braucht er Hilfe.

Thomas-Bangalter-Fake: Kraftwerk-Veteran auf Internet-Troll hereingefallen

Wolfgang Flür glaubte, mit Thomas Bangalter an seinem neuen Album gearbeitet zu haben. Nun stellte sich heraus, dass er getäuscht wurde.

Modellfläche TXL: Neue Bewerbungsrunde für Berliner Kollektive

Am TXL tut sich wieder was – die Clubcommission sucht ein Kollektiv für Berlins neuen Kulturraum am ehemaligen Flughafen Tegel.

Polygonia: Neues Album auf Dekmantel angekündigt

Auf Releases auf Eaux, Midgar, Harmony und Mule Musiq folgt nun das erste Album der Münchnerin, das auch als Vinyl erhältlich sein wird.

Garagen: Neuer Club in Köln-Ehrenfeld

Mit den Garagen soll in Köln ein neuer Ort für Musik, Kultur und Subkultur geschaffen werden. Los ging es mit einer Techno-Party.

Berlin: An drei Nächten darf bei Open-Airs länger gefeiert werden

Am Vorabend des 1. Mai, bei der Fête de la Musique und am Vorabend des Tags der Deutschen Einheit gewährt der Senat eine Extrastunde.

Liberté Tou___r_: Clubkulturelle Räume für echten Ausdruck, Vielfalt und Charakter

Narciss war schon da, Courtesy auch – demnächst steht eine große House-Nacht in Berlin an. Wir stellen das Projekt vor.

„Tanztempel”: Bayerischer Rundfunk zeigt Doku über Diskotheken-Kultur

Die Doku „Tanztempel” beleuchtet den Aufstieg und Niedergang der bayerischen Diskothekenkultur – von den Sechzigern bis zur digitalen Ära.

Kraftwerk: Multimedia-Tour 2025 durch Deutschland

Die Electro-Pioniere touren durch Europa und bringen den Sound der ehemaligen Zukunft auch nach Deutschland.

Thomas-Bangalter-Fake: Kraftwerk-Veteran auf Internet-Troll hereingefallen

Wolfgang Flür glaubte, mit Thomas Bangalter an seinem neuen Album gearbeitet zu haben. Nun stellte sich heraus, dass er getäuscht wurde.

Modellfläche TXL: Neue Bewerbungsrunde für Berliner Kollektive

Am TXL tut sich wieder was – die Clubcommission sucht ein Kollektiv für Berlins neuen Kulturraum am ehemaligen Flughafen Tegel.

Polygonia: Neues Album auf Dekmantel angekündigt

Auf Releases auf Eaux, Midgar, Harmony und Mule Musiq folgt nun das erste Album der Münchnerin, das auch als Vinyl erhältlich sein wird.

Garagen: Neuer Club in Köln-Ehrenfeld

Mit den Garagen soll in Köln ein neuer Ort für Musik, Kultur und Subkultur geschaffen werden. Los ging es mit einer Techno-Party.

Berlin: An drei Nächten darf bei Open-Airs länger gefeiert werden

Am Vorabend des 1. Mai, bei der Fête de la Musique und am Vorabend des Tags der Deutschen Einheit gewährt der Senat eine Extrastunde.

Liberté Tou___r_: Clubkulturelle Räume für echten Ausdruck, Vielfalt und Charakter

Narciss war schon da, Courtesy auch – demnächst steht eine große House-Nacht in Berlin an. Wir stellen das Projekt vor.

„Tanztempel”: Bayerischer Rundfunk zeigt Doku über Diskotheken-Kultur

Die Doku „Tanztempel” beleuchtet den Aufstieg und Niedergang der bayerischen Diskothekenkultur – von den Sechzigern bis zur digitalen Ära.

Kraftwerk: Multimedia-Tour 2025 durch Deutschland

Die Electro-Pioniere touren durch Europa und bringen den Sound der ehemaligen Zukunft auch nach Deutschland.