burger
burger
burger

DJ Koze: Single mit Damon Albarn veröffentlicht, Album angekündigt

DJ Koze hat die Single „Pure Love” mit Blur-Sänger Damon Albarn veröffentlicht. Im gleichen Zug kündigt er sein neues Album Music Can Hear Us an, das am 4. April auf Pampa Records erscheint. Der in Marrakech geborene DJ und Produzent hat das neue Album auf 64 Minuten angesetzt, als Folgealbum zu Knock Knock

Der Pressetext illustriert das Entstehen des Songs so: 

„Was passiert, wenn Damon Albarn plötzlich neben dir in den Maras-Salzminen im Heiligen Tal von Peru steht? Ein Song, der das Unerwartete zelebriert. ‚Pure Love’ ist das Ergebnis eines kosmischen Funkenflugs zwischen DJ Koze und Damon Albarn.
Die Begegnung in den surrealen Salzteichen war die Initialzündung, aus der dieser tiefe und unergründlich mystische Schatz geboren wurde. Das Schimmern dieser beiden Seelen öffnet ein Fenster zu einer nächtlichen Szene, in der die Düfte orientalischer Gewürze durch die Luft tanzen und die Sterne über uns funkeln.”

Vor dem Albumrelease erscheinen am 20. Dezember ebenfalls die Day und die Night Version von „Pure Love”. 

„Diese Melodie hat in den letzten Jahren eine tiefgreifende Metamorphose durchgemacht. Ich liebte sie als Ei, ich liebte sie als Raupe, ich liebte sie als Puppe und ich liebe sie immer noch. Danke, Koze”, sagt Damon Albarn über den Song.

„Wie bei sorgfältigem Slow Cooking und nachfolgendem Loslassen ist schließlich dieses schöne Lied in drei Versionen verstanden. Wenn du es eilig hast, geh‘ langsam, wie man so schön sagt. Danke, Damon, dass du diesen Weg mit mir gegangen bist”, erwidert Koze.

Das Video zu „Pure Love” seht ihr hier:



News

Weiterlesen

Tomorrowland: Festival-Architektur landet in Luxus-Hotels

Mit der Gründung eines Designstudios und Architekt Dieter Vander Velpen will das Tomorrowland in exklusiven Umgebungen punkten.

Tomorrowland: Festival-Architektur landet in Luxus-Hotels

Mit der Gründung eines Designstudios und Architekt Dieter Vander Velpen will das Tomorrowland in exklusiven Umgebungen punkten.

Nordmazedonien: 59 Menschen sterben bei Brand in Club

Über 500 Gäst:innen sollen sich zum Zeitpunkt des Feuers im Club aufgehalten haben – mehr als doppelt so viele wie zugelassen.

Tiflis: Berliner Clubcommission veranstaltet dreitägige Konferenz zur Clubkultur

Eine Berliner Delegation reist nach Georgien, um sich mit Künstler:innen, Clubbetreiber:innen, Kollektiven und Labels aus Georgien auszutauschen.

Awareness: Studie problematisiert Wirksamkeit von Awareness-Teams

Wie wirken sich Awareness-Teams auf das Sicherheitsgefühl von Festivalbesucher:innen aus? Eine neue Studie liefert Einblicke.

DUQO hostet Gespräch  zum Clubsterben

Am 15. März 2025 veranstalten Kein Kollektiv und das DUQO einen Abend zum Clubsterben. Unter dem Motto „Talk, Techno, Trance“ erwartet die Besucher:innen ein...

„Art of Dancehall”: Major-Lazer-DJ veröffentlicht Buch

Walshy Fire hat dafür Flyer, Poster und Kenner:innen des karibischen Genres Dancehall auf 224 Seiten zusammengebracht.

ZDF: Doku über Türsteher:innen veröffentlicht

Die neue ZDF-Dokumentation wirft einen Blick vor und hinter die Türen deutscher Clubs und beleuchtet dabei die Rolle der Türsteher:innen.

Vienna Club Commission: Projekt für Partys im öffentlichen Raum geht in Bewerbungsphase

Du wohnst in Wien und willst mit deiner Crew einen Rave mit bis zu 400 Gästen veranstalten? Dann bist du hier richtig.

Köln: Kulturschutzzone in Ehrenfeld

Um das Clubsterben zu verhindern, dürfen auf dem Areal keine Wohnungen, Schulen, Kitas oder Ähnliches gebaut werden.
Der Club Pulse nach dem Feuer (Foto: Toshe Ognjanov)

Nordmazedonien: 59 Menschen sterben bei Brand in Club

Über 500 Gäst:innen sollen sich zum Zeitpunkt des Feuers im Club aufgehalten haben – mehr als doppelt so viele wie zugelassen.

Tiflis: Berliner Clubcommission veranstaltet dreitägige Konferenz zur Clubkultur

Eine Berliner Delegation reist nach Georgien, um sich mit Künstler:innen, Clubbetreiber:innen, Kollektiven und Labels aus Georgien auszutauschen.

Awareness: Studie problematisiert Wirksamkeit von Awareness-Teams

Wie wirken sich Awareness-Teams auf das Sicherheitsgefühl von Festivalbesucher:innen aus? Eine neue Studie liefert Einblicke.
Das DUQO in Leipzig (Foto: Tim Karolczak)

DUQO hostet Gespräch  zum Clubsterben

Am 15. März 2025 veranstalten Kein Kollektiv und das DUQO einen Abend zum Clubsterben. Unter dem Motto „Talk, Techno, Trance“ erwartet die Besucher:innen ein...

„Art of Dancehall”: Major-Lazer-DJ veröffentlicht Buch

Walshy Fire hat dafür Flyer, Poster und Kenner:innen des karibischen Genres Dancehall auf 224 Seiten zusammengebracht.

ZDF: Doku über Türsteher:innen veröffentlicht

Die neue ZDF-Dokumentation wirft einen Blick vor und hinter die Türen deutscher Clubs und beleuchtet dabei die Rolle der Türsteher:innen.

Vienna Club Commission: Projekt für Partys im öffentlichen Raum geht in Bewerbungsphase

Du wohnst in Wien und willst mit deiner Crew einen Rave mit bis zu 400 Gästen veranstalten? Dann bist du hier richtig.

Köln: Kulturschutzzone in Ehrenfeld

Um das Clubsterben zu verhindern, dürfen auf dem Areal keine Wohnungen, Schulen, Kitas oder Ähnliches gebaut werden.