burger
burger

Chuck Roberts: House-Music-Sänger verstorben

Der Sänger, Songwriter und Produzent Chuck Roberts ist im Alter von 66 Jahren verstorben. Das gab der House-DJ und Produzent Terry Hunter bekannt.

Chuck Roberts sang 1987 die geschichtsträchtigen Vocals für „My House” von Rhythm Controll ein. Mit dem Text sollte Roberts erklären, was House für ihn ausmache. Die Worte „In the beginning, there was Jack, and Jack had a groove” waren bald überall zu hören, vor allem im Vereinigten Königreich im Rahmen der Acid-House-Bewegung. Die Vocal-Version von Larry Heards „Can You Feel It” aus dem Jahr 1988, die Roberts’ Sprechstück samplete, machte die Lyrics schließlich weltbekannt.

Chuck Roberts stammte aus Chicagos West Side und sang bereits im jungen Alter in der Kirche. Mit 13 Jahren trat er seiner ersten Band bei. Roberts’ Vater ließ diese in einem Kirchenraum so lange proben, bis er sie „Black Magic Woman” von Santana spielen hörte. Mit „I Wanna Thank You” als Teil der Funkband Mister feierte Roberts 1983 seinen ersten kommerziellen Erfolg. Zuletzt war er auf seiner eigenen Produktion „I Choose To Live” aus dem Jahr 2020 und auf dem Titel „Oscillator” von Illusionize und DJ Glen aus diesem Jahr zu hören.



News

Weiterlesen

James Chance: Begründer des Punk-Funk verstorben

Mit seinen energiegeladenen Auftritten prägte er New Yorks No-Wave-Szene. Nun ist James Chance im Alter von 71 Jahren gestorben.

James Chance: Begründer des Punk-Funk verstorben

Mit seinen energiegeladenen Auftritten prägte er New Yorks No-Wave-Szene. Nun ist James Chance im Alter von 71 Jahren gestorben.

Saarbrücken: Illegaler Rave vor Aussichtsturm

Der Schwarzenbergturm in Saarbrücken wurde vergangenes Wochenende Schauplatz einer Technoparty – über 600 Menschen waren vor Ort.

Fuse Brüssel: Jubiläums-Compilation angekündigt

Kaum ein Club in Europa steht so sehr für Traditionstechno wie das Fuse in Brüssel. Nun erscheint eine Compilation zum 30. Geburtstag.

Aphex Twin: „Selected Ambient Works II” wird neu veröffentlicht

Das 1994 erschienene Album gehört zu den Klassikern des Ambient-Genres. Warp Records legt es nach 30 Jahren neu auf.

Vienna After Dark: Internationale Konferenz für Clubkultur findet in Wien statt

Über 125 Expert:innen aus 15 Ländern werden bei Vienna After Dark an drei Tagen zu Themen des urbanen Nachtlebens sprechen.

Dario G: Trance-DJ und -Produzent verstorben

Mit Dance-Hits wie „Sunchyme” und „Carnaval de Paris” wurde Paul Spencer bekannt. Kürzlich ist er im Alter von 53 Jahren gestorben.

Berlin: Westend soll zum Standort für neue Clubs werden

Mindestens drei Räume sollen für Clubs genutzt werden, heißt es in einem Antrag, der in der Bezirksverordnetenversammlung beschlossen wurde.

Legal: Mietvertrag des Münchner Clubs verlängert

In einem guten Jahr mauserte sich das Legal zu einer der beliebtesten Münchner Örtlichkeiten. Nun gibt es Nachrichten zur Zukunft des Kellerclubs am Sendlinger Tor.

Skee Mask: Viertes Album veröffentlicht

Auch das vierte Skee-Mask-Album, „Resort”, ist unangekündigt auf seinem Stammlabel Ilian Tape erschienen.
Schwarzenbergturm, Saarbrücken (Foto: Kondephy)

Saarbrücken: Illegaler Rave vor Aussichtsturm

Der Schwarzenbergturm in Saarbrücken wurde vergangenes Wochenende Schauplatz einer Technoparty – über 600 Menschen waren vor Ort.
Das FUSE in Brüssel (Foto: Stijn Vanderdeelen)

Fuse Brüssel: Jubiläums-Compilation angekündigt

Kaum ein Club in Europa steht so sehr für Traditionstechno wie das Fuse in Brüssel. Nun erscheint eine Compilation zum 30. Geburtstag.
Aphex Twin 1994 (Foto: Sam Robinson)

Aphex Twin: „Selected Ambient Works II” wird neu veröffentlicht

Das 1994 erschienene Album gehört zu den Klassikern des Ambient-Genres. Warp Records legt es nach 30 Jahren neu auf.
Club U, Wien (Foto: Presse)

Vienna After Dark: Internationale Konferenz für Clubkultur findet in Wien statt

Über 125 Expert:innen aus 15 Ländern werden bei Vienna After Dark an drei Tagen zu Themen des urbanen Nachtlebens sprechen.
Dario G (Foto: Instagram / dariogofficial)

Dario G: Trance-DJ und -Produzent verstorben

Mit Dance-Hits wie „Sunchyme” und „Carnaval de Paris” wurde Paul Spencer bekannt. Kürzlich ist er im Alter von 53 Jahren gestorben.
Das Berliner ICC (Foto: Landesdenkmalamt Berlin, Anne Herdin)

Berlin: Westend soll zum Standort für neue Clubs werden

Mindestens drei Räume sollen für Clubs genutzt werden, heißt es in einem Antrag, der in der Bezirksverordnetenversammlung beschlossen wurde.
Das Legal (Foto: Philipp Fritz)

Legal: Mietvertrag des Münchner Clubs verlängert

In einem guten Jahr mauserte sich das Legal zu einer der beliebtesten Münchner Örtlichkeiten. Nun gibt es Nachrichten zur Zukunft des Kellerclubs am Sendlinger Tor.
Skee Mask (Foto: Presse)

Skee Mask: Viertes Album veröffentlicht

Auch das vierte Skee-Mask-Album, „Resort”, ist unangekündigt auf seinem Stammlabel Ilian Tape erschienen.