Modal title

test
burger
burger
burger

Berlin: Illegaler Rave in der Hasenheide vereitelt

Bezirksstadtrat Gerrit Kringel (CDU) hat am vergangenen Pfingstsonntag illegale Partys in der Berliner Hasenheide vereitelt. Bevor die Party überhaupt startete, patrouillierte Kringel mit Mitarbeiter:innen des Ordnungsamtes durch die Hasenheide, um diese zu unterbinden. Nachdem die Tanzveranstaltung zuvor in sozialen Medien wie TikTok beworben wurde, waren die Beamt:innen bereits um 13 Uhr vor Ort, um gezielt nach Indizien für die unerlaubte Veranstaltung zu suchen. Das Ordnungsamt fand an fünf verschiedenen Standorten bereits aufgebaute DJ-Setups, Musikanlagen und Bühnen vor sowie kistenweise Bier, das teilweise in Gebüschen versteckt war.

Verstecktes Bier im Gebüsch der Hasenheide (Foto: X / Gerrit Kringel)
Verstecktes Bier im Gebüsch der Hasenheide (Foto: X / Gerrit Kringel)

Ob die fünf Standorte zu einem größeren Event gehörten oder einzeln organisiert waren, bleibt unklar. Die verantwortlichen Personen erhielten Anzeigen wegen verschiedener Ordnungswidrigkeiten.

Musikanlage in der Hasenheide (Foto: X / Gerrit Kringel)
Musikanlage in der Hasenheide (Foto: X / Gerrit Kringel)

„Heute haben wir auch die Hasenheide in Neukölln vor mehreren illegalen Partys geschützt. Eine Grünanlage ist für die Erholung da und ist keine Partymeile”, äußert sich Kringel, via X. Außerdem drohte er, im kommenden Jahr wieder durchzugreifen, falls unerlaubte Raves in der Hasenheide geplant wären. Auf der Plattform X gab es hingegen spöttische Kritik an den Aussagen des Neuköllner Stadtrats.

Die Hasenheide ist ein beliebter Park im Berliner Bezirk Neukölln. Junge Menschen treffen sich dort regelmäßig, um nicht angemeldete Raves und Partys mit mitgebrachter Technik zu veranstalten. In der Regel werden diese jedoch von den Behörden toleriert.



News

Weiterlesen

Hamburg: Open-Air-Club soll unter der A7 entstehen

Positive Nachrichten für Hamburgs Clubszene: In Altona soll ein neuer Open-Air-Club entstehen – direkt unter der Autobahnbrücke der A7.

Hamburg: Open-Air-Club soll unter der A7 entstehen

Positive Nachrichten für Hamburgs Clubszene: In Altona soll ein neuer Open-Air-Club entstehen – direkt unter der Autobahnbrücke der A7.

Watergate: Closing-Set veröffentlicht

„Letztendlich war es genau das, was DJing für mich schon immer bedeutet hat”, sagt der Watergate-Mitgründer Uli Wombacher über den fast dreistündigen Mix.

„Paraíso”: Doku über die Rave-Kultur im Portugal der frühen Neunziger angekündigt

Der Dokumentarfilm beleuchtet die Anfänge der portugiesischen Rave-Szene mit Archivmaterial und Kommentaren von Zeitzeugen.

Ibiza: Mann mit 163.000 Ecstasy-Pillen festgenommen

Die Polizei auf Ibiza hat einen 22-jährigen Niederländer wegen Drogenschmuggels festgenommen. Ihm drohen nun bis zu neun Jahre Haft.

Brixton: Techno-Urgestein verstorben

Mit Brixton verliert die Szene in Nordrhein-Westfalen eine prägende Figur – DJ-Kollegen reagieren auf seinen plötzlichen Tod.

Paul Kalkbrenner: DJ auf Festival attackiert

Das Sicherheitspersonal wird in den sozialen Medien kritisiert — Paul Kalkbrenner und der Veranstalter meldeten sich noch nicht zu Wort.

Wolfram Weimer: Kritik an designiertem Kulturstaatsminister

Eben verkündete Berlins Kultursenator Joe Chialo seinen Rücktritt. Sein Pendant auf Bundesebene, Wolfram Weimer, steht bereits vor Amtsantritt in der Kritik.

Joe Chialo: Berliner Kultursenator tritt zurück

Die übergriffige Antisemitismusklausel, der hilflose Umgang mit den Sparmaßnahmen – Joe Chialo hat kaum Erfolge vorzuweisen.

Jet-Set-Katastrophe in Santo Domingo: Betreiber äußert sich zur Ursache des Einsturzes

Fehlende Kontrollen undichter Klimaanlagen sorgten für den Einsturz des Jet Set – nun meldet sich der Clubbetreiber in einem Interview dazu.
Ulrich Wombacher (Foto: Marie Staggat)

Watergate: Closing-Set veröffentlicht

„Letztendlich war es genau das, was DJing für mich schon immer bedeutet hat”, sagt der Watergate-Mitgründer Uli Wombacher über den fast dreistündigen Mix.
„Paraíso” (Foto: Screenshot)

„Paraíso”: Doku über die Rave-Kultur im Portugal der frühen Neunziger angekündigt

Der Dokumentarfilm beleuchtet die Anfänge der portugiesischen Rave-Szene mit Archivmaterial und Kommentaren von Zeitzeugen.
Der Koffer des Niederländers (Foto: Policia Nacional)

Ibiza: Mann mit 163.000 Ecstasy-Pillen festgenommen

Die Polizei auf Ibiza hat einen 22-jährigen Niederländer wegen Drogenschmuggels festgenommen. Ihm drohen nun bis zu neun Jahre Haft.

Brixton: Techno-Urgestein verstorben

Mit Brixton verliert die Szene in Nordrhein-Westfalen eine prägende Figur – DJ-Kollegen reagieren auf seinen plötzlichen Tod.
Paul Kalkbrenner wurde in Madrid attackiert (Screenshot: electronicmusic.official)

Paul Kalkbrenner: DJ auf Festival attackiert

Das Sicherheitspersonal wird in den sozialen Medien kritisiert — Paul Kalkbrenner und der Veranstalter meldeten sich noch nicht zu Wort.
Wolfram Weimer CDU by Presse

Wolfram Weimer: Kritik an designiertem Kulturstaatsminister

Eben verkündete Berlins Kultursenator Joe Chialo seinen Rücktritt. Sein Pendant auf Bundesebene, Wolfram Weimer, steht bereits vor Amtsantritt in der Kritik.
Joe Chialo by Hans-Christian Plambeck

Joe Chialo: Berliner Kultursenator tritt zurück

Die übergriffige Antisemitismusklausel, der hilflose Umgang mit den Sparmaßnahmen – Joe Chialo hat kaum Erfolge vorzuweisen.
Das Jet Set vor der Katastrophe (Foto: La Pepe Ross/ Google)

Jet-Set-Katastrophe in Santo Domingo: Betreiber äußert sich zur Ursache des Einsturzes

Fehlende Kontrollen undichter Klimaanlagen sorgten für den Einsturz des Jet Set – nun meldet sich der Clubbetreiber in einem Interview dazu.