Modal title

test
burger
burger
burger

Dave Clarke: Digitales Reissue der „Red”-Serie

Der britische DJ und Producer Dave Clarke feiert das 30-jährige Jubiläum seiner Red-Serie mit der erstmaligen digitalen Wiederveröffentlichung der sechs Techno-Klassiker von 1994 und 1995. Red 1 war am 17. Oktober 2023 digital erschienen, Red 2 ist für den 31. Januar angekündigt. Die Compilation Archive One, ursprünglich von 1996, soll in absehbarer Zeit als Box-Set erscheinen.

Dave Clarke begann seine Karriere als Hip-Hop-DJ in den Achtzigern und konzentrierte sich gegen Ende des Jahrzehnts auf Acid House. Mitte der Neunziger wandte er sich allmählich der Produktion von eher geradlinigem Techno zu, inspiriert von dem Sound der Detroiter Szene.

„1986 brachte The Elect einen Titel namens „I’m House” auf den Markt”, erklärt Clarke die Betitelung von „Wisdom to the Wise” auf Red 2. „1986 bewegte sich an der britischen Südküste nicht viel in Sachen House-Musik, sicher lief sie in einigen Clubs, Hut ab vor Chris Coco, Shem usw., aber sie war immer noch die ‚geheime Sauce’, die normalerweise eine halbe Stunde im Anschluss an Soul, Funk und Hip-Hop gespielt wurde. Ich glaube auch nicht, dass ich diesen Track überhaupt jemals in einem DJ-Set in einem Club gehört habe, aber der Text und die Tiefe haben etwas in mir berührt (und tun es immer noch). Die Phrase „Wisdom to the Wise” ist mir in Erinnerung geblieben.”

„Spulen wir vor bis Ende 1992/Anfang 1993”, erinnert sich Clarke weiter. „Ich hatte diesen Track, der keinen Titel hatte, dann kam der Aha-Moment, die beiden passten wie die Faust aufs Auge. Der Titel bedeutete für mich ‚für die Heads, die den Unterschied kennen’. Damit war eine andere, im Entstehen begriffene Szene am Rande der Subkultur gemeint, ein Augenzwinkern unter Persönlichkeiten. Red 2 war für mich ein Überbleibsel aus der Zeit, als House Music wie die von The Elect für die ‚seltsamen’ Leute war. Dann gewannen Hüpfburgen, Raves und das Geld die Oberhand, bevor die Clubkultur zurückkehrte und Techno begann, in einer glaubwürdigen Form zu erblühen.”

Dave Clarke wird zum Jubiläum der Red-Reihe weltweit touren, die Bekanntgabe der Termine steht allerdings noch aus.



News

Weiterlesen

„Paraíso”: Doku über die Rave-Kultur im Portugal der frühen Neunzige angekündigt

Der Dokumentarfilm beleuchtet die Anfänge der portugiesischen Rave-Szene mit Archivmaterial und Kommentaren von Zeitzeugen.

„Paraíso”: Doku über die Rave-Kultur im Portugal der frühen Neunzige angekündigt

Der Dokumentarfilm beleuchtet die Anfänge der portugiesischen Rave-Szene mit Archivmaterial und Kommentaren von Zeitzeugen.

Ibiza: Mann mit 163.000 Ecstasy-Pillen festgenommen

Die Polizei auf Ibiza hat einen 22-jährigen Niederländer wegen Drogenschmuggels festgenommen. Ihm drohen nun bis zu neun Jahre Haft.

Brixton: Techno-Urgestein verstorben

Mit Brixton verliert die Szene in Nordrhein-Westfalen eine prägende Figur – DJ-Kollegen reagieren auf seinen plötzlichen Tod.

Paul Kalkbrenner: DJ auf Festival attackiert

Das Sicherheitspersonal wird in den sozialen Medien kritisiert — Paul Kalkbrenner und der Veranstalter meldeten sich noch nicht zu Wort.

Wolfram Weimer: Kritik an designiertem Kulturstaatsminister

Eben verkündete Berlins Kultursenator Joe Chialo seinen Rücktritt. Sein Pendant auf Bundesebene, Wolfram Weimer, steht bereits vor Amtsantritt in der Kritik.

Joe Chialo: Berliner Kultursenator tritt zurück

Die übergriffige Antisemitismusklausel, der hilflose Umgang mit den Sparmaßnahmen – Joe Chialo hat kaum Erfolge vorzuweisen.

Jet-Set-Katastrophe in Santo Domingo: Betreiber äußert sich zur Ursache des Einsturzes

Fehlende Kontrollen undichter Klimaanlagen sorgten für den Einsturz des Jet Set – nun meldet sich der Clubbetreiber in einem Interview dazu.

Köln: Nächtliches Verweilverbot am Brüsseler Platz aufgehoben

Das im Februar verordnete Verweilverbot wurde für rechtswidrig erklärt – Anwohner:innen hatten zuvor dagegen geklagt.

Tanz in den Mai: Zehn Partys für den Groove

Um ausgelassen in den Tag der Arbeit zu tanzen, haben wir für euch zehn Partys in Deutschland und Wien rausgesucht.
Der Koffer des Niederländers (Foto: Policia Nacional)

Ibiza: Mann mit 163.000 Ecstasy-Pillen festgenommen

Die Polizei auf Ibiza hat einen 22-jährigen Niederländer wegen Drogenschmuggels festgenommen. Ihm drohen nun bis zu neun Jahre Haft.

Brixton: Techno-Urgestein verstorben

Mit Brixton verliert die Szene in Nordrhein-Westfalen eine prägende Figur – DJ-Kollegen reagieren auf seinen plötzlichen Tod.
Paul Kalkbrenner wurde in Madrid attackiert (Screenshot: electronicmusic.official)

Paul Kalkbrenner: DJ auf Festival attackiert

Das Sicherheitspersonal wird in den sozialen Medien kritisiert — Paul Kalkbrenner und der Veranstalter meldeten sich noch nicht zu Wort.
Wolfram Weimer CDU by Presse

Wolfram Weimer: Kritik an designiertem Kulturstaatsminister

Eben verkündete Berlins Kultursenator Joe Chialo seinen Rücktritt. Sein Pendant auf Bundesebene, Wolfram Weimer, steht bereits vor Amtsantritt in der Kritik.
Joe Chialo by Hans-Christian Plambeck

Joe Chialo: Berliner Kultursenator tritt zurück

Die übergriffige Antisemitismusklausel, der hilflose Umgang mit den Sparmaßnahmen – Joe Chialo hat kaum Erfolge vorzuweisen.
Das Jet Set vor der Katastrophe (Foto: La Pepe Ross/ Google)

Jet-Set-Katastrophe in Santo Domingo: Betreiber äußert sich zur Ursache des Einsturzes

Fehlende Kontrollen undichter Klimaanlagen sorgten für den Einsturz des Jet Set – nun meldet sich der Clubbetreiber in einem Interview dazu.

Köln: Nächtliches Verweilverbot am Brüsseler Platz aufgehoben

Das im Februar verordnete Verweilverbot wurde für rechtswidrig erklärt – Anwohner:innen hatten zuvor dagegen geklagt.
Myfest in Berlin-Kreuzberg.

Tanz in den Mai: Zehn Partys für den Groove

Um ausgelassen in den Tag der Arbeit zu tanzen, haben wir für euch zehn Partys in Deutschland und Wien rausgesucht.