Modal title

test
burger
burger
burger

Die Orakel: Label kündigt Compilation an

Im Rahmen der Feierlichkeiten zu seinem zehnjährigen Bestehen kündigt das Frankfurter Label Die Orakel eine Compilation namens Braindance an, die im Februar erscheinen soll. Die Orakel, gegründet von Oliver Hafenbauer, gilt als Experimentierfeld für elektronische Musik. Abseits von genrespezifischen Schubladen wird hier Raum für Produktionen gegeben, die mehrere Welten zusammenführen.

Braindance ist als Genre in den frühen Neunzigern entstanden. Dabei wurden Elemente von IDM, Breakbeat und Ambient zu komplexen Rhythmen mit abstrakten Klängen verarbeitet, sodass ein die Fantasie anregendes psychedelisches Hörerlebnis entsteht. Artists, die mit Braindance in Verbindung gebracht werden, sind Aphex Twin, Bogdan Raczynski oder Binary Digit und The Jaffa Kid. 

Der Name passt auch hier, denn das Label scheut wie immer nicht davor zurück, ausgefallene Downtempo- und Ambient-Tracks mit clubtauglicheren Breakbeat-Kompositionen zusammenzuführen. Ausgeklügelt und fein säuberlich sortiert, erschafft die Compilation eine Hörerfahrung, die das Hirn buchstäblich tanzen lassen will. Künstler:innen wie Poly Chain, O-Wells, Reptant und upsammy, die bereits in der Vergangenheit auf Die Orakel eigene EPs veröffentlicht haben, sind auf der Compilation vertreten.

VA – Braindance

1. upsammy – Wumb (Ambient Version)
2. n9oc – Hyphae
3. Pépe – Cloudbusters
4. Gacha Bakradze – Inhumanity
5. Rali Pibs – Hooked & Strungout
6. Teatre – Daze
7. O-Wells – Deep Concentration
8. oma totem feat. juns – Sobre Caderas
9. Dana Kuehr – Biota
10. Benjamin Milz – Cmos
11. Poly Chain – Turbulent
12. Katatonic Silentio – Grain Of Consumption
13. Koloah – The Highway
14. Reptant – Protectors Of The Moss
15. Edward – Blurry Trees And Peanuts

Format: 15-Track digital, 4-Track-Vinyl
VÖ: Februar 2024



News

Weiterlesen

Clubcommission: Umfrage zu Mental Health im Nachtleben gestartet

Stress, Schlafmangel, Grenzüberschreitungen? Die Clubcommission will herausfinden, wie es den Menschen im Clubbereich geht.

Clubcommission: Umfrage zu Mental Health im Nachtleben gestartet

Stress, Schlafmangel, Grenzüberschreitungen? Die Clubcommission will herausfinden, wie es den Menschen im Clubbereich geht.

Joe Dale: Chicagoer Plattenhändler verstorben

Joe Dale, der langjährige Betreiber von Gramaphone Records aus Chicago, ist im Alter von 75 Jahren verstorben.

Rosa Greifswald: Club reagiert auf rechtsradikale Sticker

In dem Veranstaltungsort in Mecklenburg-Vorpommern wurden unter anderem Remigrations-Aufkleber und Hakenkreuz-Schmierereien gefunden.

Sansibar: Australien-Tour wegen gescheiterter Einreise abgesagt

Sansibar wurde bei der Einreise nach Australien neun Stunden lang verhört – nun wirft der DJ den Behörden rassistisches Profiling vor.

Belgien: Schüler erfinden Strohhalm gegen K.O.-Tropfen

Fünf belgische Schüler haben mit dem „Check It Straw” einen cleveren Weg gefunden, um vor Spiking zu warnen.

Else: Berliner Club veröffentlicht Programm für 2025

Ab dem 26. April startet die Else in die neue Saison – mit Showcases von Mutual Rytm und DJ Kozes Pampa Records.

Burial: Score für amerikanischen Experimental-Thriller

Harmony Korines neuer Film „Baby Invasion” verbindet Burials düsteren Score mit einem surrealen Shooter-Erlebnis.

Großbritannien: BBC-Doku zeigt Clubsterben auf der Insel

„Nightclubs: Is The Party Over?” spricht mit DJs wie Sherelle und zeigt, warum zuletzt ein Drittel aller Clubs im UK schließen musste.

Riviera Records: Münchner Plattenladen sucht neue Bleibe

Der Mietvertrag in der Innenstadt läuft Ende Juni aus – in einer neuen Location sollen Musik und Community noch stärker zusammenkommen.

Joe Dale: Chicagoer Plattenhändler verstorben

Joe Dale, der langjährige Betreiber von Gramaphone Records aus Chicago, ist im Alter von 75 Jahren verstorben.

Rosa Greifswald: Club reagiert auf rechtsradikale Sticker

In dem Veranstaltungsort in Mecklenburg-Vorpommern wurden unter anderem Remigrations-Aufkleber und Hakenkreuz-Schmierereien gefunden.
Sansibar by Press

Sansibar: Australien-Tour wegen gescheiterter Einreise abgesagt

Sansibar wurde bei der Einreise nach Australien neun Stunden lang verhört – nun wirft der DJ den Behörden rassistisches Profiling vor.

Belgien: Schüler erfinden Strohhalm gegen K.O.-Tropfen

Fünf belgische Schüler haben mit dem „Check It Straw” einen cleveren Weg gefunden, um vor Spiking zu warnen.

Else: Berliner Club veröffentlicht Programm für 2025

Ab dem 26. April startet die Else in die neue Saison – mit Showcases von Mutual Rytm und DJ Kozes Pampa Records.
Baby Invasion von Harmony Korine (Foto: Baby Invasion)

Burial: Score für amerikanischen Experimental-Thriller

Harmony Korines neuer Film „Baby Invasion” verbindet Burials düsteren Score mit einem surrealen Shooter-Erlebnis.

Großbritannien: BBC-Doku zeigt Clubsterben auf der Insel

„Nightclubs: Is The Party Over?” spricht mit DJs wie Sherelle und zeigt, warum zuletzt ein Drittel aller Clubs im UK schließen musste.
Riviera Records (Foto: Kaj Lehner)

Riviera Records: Münchner Plattenladen sucht neue Bleibe

Der Mietvertrag in der Innenstadt läuft Ende Juni aus – in einer neuen Location sollen Musik und Community noch stärker zusammenkommen.