burger
burger

Dubplates & Mastering: Neue Räume in Kreuzberg

Das Berliner Studio Dubplates & Mastering (D&M) hat einen neuen Standort in der Forster Straße 5 in Kreuzberg gefunden. Das Haus am Paul-Lincke-Ufer 44a, in dem D&M früher beheimatet war, wurde an einen Immobilieninvestor verkauft. Das Audio-Mastering- und Schneid-Studio zog im Oktober um.

Am Wochenende wurde der Umzug in neue Räume nur ein paar Straßen vom ursprünglichen Standort bestätigt. „Die letzten Wochen waren ziemlich intensiv, aber alle freuen sich, hier zu sein, und die Mastering- und Schneidearbeit läuft bereits wieder in vollem Gange”, so die Betreiber des Studios, die ungenannt bleiben wollen. Sie bedanken sich außerdem für die fortwährende Unterstützung in schwierigen Zeiten.

Das Studio wurde 1995 von Mark Ernestus und Moritz von Oswald, unter anderem bekannt für ihr wegweisendes Dub-Techno-Projekt Basic Channel, gegründet. Es befand sich 26 Jahre lang in den Räumlichkeiten am Paul-Lincke-Ufer.

Der ikonische Plattenladen Hard Wax, gegründet von Ernestus, befand sich im gleichen Gebäude. Seit Oktober befindet sich das Hard Wax im Kraftwerk-Komplex.



News

Weiterlesen

Open Ground: Neuer Techno-Club eröffnet in Wuppertal

Seit 2016 wird in Wuppertal ein Weltkriegsbunker zu einem Technoclub umgebaut. Erfahrt hier, was euch im Open Ground erwartet.

Open Ground: Neuer Techno-Club eröffnet in Wuppertal

Seit 2016 wird in Wuppertal ein Weltkriegsbunker zu einem Technoclub umgebaut. Erfahrt hier, was euch im Open Ground erwartet.

Photobastei: Ausstellungen über Technokultur in der Schweiz

„Techno gehört ins Museum!”, findet die Zürcher Photobastei. Im kommenden März lässt sie ihren Worten mit den Ausstellungen „Techno Worlds” und „The Pulse of Techno” Taten folgen.

Astra Stube und Co: Hamburger Clubs vor dem Aus gerettet

Hamburger Clubs wie das Fundbureau und der Waagenbau haben nach dem feststehenden Abriss der Sternbrücke ein neues Zuhause gefunden.

GROOVE-Leser:innenpoll 2023: Fette Preise für eure Meinung

Macht mit beim GROOVE Leser:innenpoll und gewinnt Musiktechnik, Plattenpakete und weitere Goodies im Wert von tausenden von Euros.

The Grand Lighthouse: Neues Boutique-Winterfestival in Bad Gastein

Ein winterlicher Ableger des Lighthouse Festivals in den österreichischen Alpen verspricht Wes-Anderson-Charme.

New York: Ehemaliger NYPD-Komissar wird neuer Nachtbürgermeister 

Im Februar war bekanntgeworden, dass New Yorks Nachtbürgermeisterin Ariel Palitz ihren Posten aufgibt. Nun tritt ihr Nachfolger an.

De School Amsterdam: Club gibt finales Line-up bekannt

De School in Amsterdam schließt im Januar 2024. Im Dezember treten dort aber nochmal hochkarätige DJs auf – unter anderem DVS1 oder Peach.

BMI: Führendes Unternehmen für Musikrechte an Investmentfirma verkauft

Die BMI sammelt die Tantiemen von Musik-Autor:innen ein, wenn deren Stücke aufgeführt werden. Nun übernimmt ein Investor die Firma.

Maike Depas: Hard-Techno Newcomer veröffentlicht zweite EP „Euphoria”

Newcomer Maike Depas belebt die Technoszene. Auf „Euphoria” kombiniert er Sounds aus den Achtzigern und Neunzigern mit melodischem Techno.
Photobastei Zürich (Foto: Presse)

Photobastei: Ausstellungen über Technokultur in der Schweiz

„Techno gehört ins Museum!”, findet die Zürcher Photobastei. Im kommenden März lässt sie ihren Worten mit den Ausstellungen „Techno Worlds” und „The Pulse of Techno” Taten folgen.
Die Astra Stube unter der Hamburger Sternbrücke. (Foto: Wikipedia)

Astra Stube und Co: Hamburger Clubs vor dem Aus gerettet

Hamburger Clubs wie das Fundbureau und der Waagenbau haben nach dem feststehenden Abriss der Sternbrücke ein neues Zuhause gefunden.

GROOVE-Leser:innenpoll 2023: Fette Preise für eure Meinung

Macht mit beim GROOVE Leser:innenpoll und gewinnt Musiktechnik, Plattenpakete und weitere Goodies im Wert von tausenden von Euros.
The Grand Lighthouse (Foto: Josha Lohrengel)

The Grand Lighthouse: Neues Boutique-Winterfestival in Bad Gastein

Ein winterlicher Ableger des Lighthouse Festivals in den österreichischen Alpen verspricht Wes-Anderson-Charme.
Jeffrey Garcia (Foto: NYC Hospitality Alliance)

New York: Ehemaliger NYPD-Komissar wird neuer Nachtbürgermeister 

Im Februar war bekanntgeworden, dass New Yorks Nachtbürgermeisterin Ariel Palitz ihren Posten aufgibt. Nun tritt ihr Nachfolger an.
De School (Foto: Martijn Savenije)

De School Amsterdam: Club gibt finales Line-up bekannt

De School in Amsterdam schließt im Januar 2024. Im Dezember treten dort aber nochmal hochkarätige DJs auf – unter anderem DVS1 oder Peach.
Michael O'Neill, CEO und Präsident von BMI (Foto: Presse)

BMI: Führendes Unternehmen für Musikrechte an Investmentfirma verkauft

Die BMI sammelt die Tantiemen von Musik-Autor:innen ein, wenn deren Stücke aufgeführt werden. Nun übernimmt ein Investor die Firma.

Maike Depas: Hard-Techno Newcomer veröffentlicht zweite EP „Euphoria”

Newcomer Maike Depas belebt die Technoszene. Auf „Euphoria” kombiniert er Sounds aus den Achtzigern und Neunzigern mit melodischem Techno.