Modal title

test
burger
burger
burger

SoundCloud „Fans”: Neues Tool soll engere Fan-Beziehungen aufbauen

Der Online-Musikdienst SoundCloud hat ein neues Direct-Messaging-Tool eingeführt. Aktuell hört es auf den Namen „Fans” und befindet sich in der Beta-Phase für über 50.000 SoundCloud-For-Artist-Abonnent:innen. In den kommenden Monaten soll die Verfügbarkeit des neuen Angebots langsam ausgebaut werden.

Das Fans-Tool soll Künstler:innen ermöglichen, eine engere Beziehung zu ihren Fans aufzubauen, und diese beispielsweise über kommende Veröffentlichungen, Konzerte oder Merchandise auf dem Laufenden zu halten. Teilnehmenden Künstler:innen wird dabei zum Beispiel monatlich eine Liste der engagiertesten Unterstützer:innen angezeigt. Diese werden durch Schlüsselindikatoren wie Hörverhalten, direkte Reaktionen wie Kommentare oder soziale Aktionen wie das Teilen von Inhalten identifiziert.

SoundCloud Fans (Bild: SoundCloud)

Künstler:innen können mit dem neuen Tool bis zu 50 Nachrichten pro Tag verschicken oder auch Fans von anderen Künstler:innen unterscheiden, um so „potenzielle Kollaborateure zu finden” und diese nach ihrem Standort zu sortieren.

„Das Fans-Tool bietet ein All-in-One-Dashboard, das es einfach macht, direkt mit Fans in Kontakt zu treten und echte Beziehungen aufzubauen, sodass sie mehr als nur eine Zahl sind”, so SoundCloud

„Unser Unternehmen wurde gegründet und aufgebaut, um Künstler:innen dabei zu helfen, sich über Musik auszutauschen und zu vernetzen”, schreibt Tracy Chan, Senior Vice President von SoundCloud in einem Blogpost. „Und seien wir ehrlich: Der Aufbau einer Fanbase (und die Fähigkeit, diese Fans zu aktivieren, wenn es nötig ist) ist der einzige Weg, um von der Musik leben zu können.”

Eine Einschränkung gibt es dabei jedoch: Künstler:innen müssen ihre Arbeit auf der Plattform im Rahmen des Fanmodells, bei dem Tantiemen auf der Grundlage der tatsächlichen Hörerbeteiligung gezahlt werden, monetarisieren, um das Fans-Tool nutzen zu können.



News

Weiterlesen

Legal: Münchner Club könnte bald Geschichte sein

Eine Miet- und Nebenkostennachzahlung in Höhe von 44.040 Euro muss der Club am Sendlinger Tor berappen. Eine Spendenkampagne soll den Club retten.

Legal: Münchner Club könnte bald Geschichte sein

Eine Miet- und Nebenkostennachzahlung in Höhe von 44.040 Euro muss der Club am Sendlinger Tor berappen. Eine Spendenkampagne soll den Club retten.

Sound Metaphors: Berliner Plattenladen muss schließen

Nach zehn Jahren ist Schluss: Der Kreuzberger Plattenladen Sound Metaphors in der Reichenberger Straße wird zum 30. Juni schließen.

Mad Cat Mothership: Neuer Club eröffnet in den Düsseldorfer Rudas Studios

Düsseldorf darf sich auf einen neuen Ort für Musik freuen: Am 30. Mai eröffnet das Mad Cat Mothership in den umgestalteten Rudas Studios.

Hamburg: Open-Air-Club soll unter der A7 entstehen

Positive Nachrichten für Hamburgs Clubszene: In Altona soll ein neuer Open-Air-Club entstehen – direkt unter der Autobahnbrücke der A7.

Watergate: Closing-Set veröffentlicht

„Letztendlich war es genau das, was DJing für mich schon immer bedeutet hat”, sagt der Watergate-Mitgründer Uli Wombacher über den fast dreistündigen Mix.

„Paraíso”: Doku über die Rave-Kultur im Portugal der frühen Neunziger angekündigt

Der Dokumentarfilm beleuchtet die Anfänge der portugiesischen Rave-Szene mit Archivmaterial und Kommentaren von Zeitzeugen.

Ibiza: Mann mit 163.000 Ecstasy-Pillen festgenommen

Die Polizei auf Ibiza hat einen 22-jährigen Niederländer wegen Drogenschmuggels festgenommen. Ihm drohen nun bis zu neun Jahre Haft.

Brixton: Techno-Urgestein verstorben

Mit Brixton verliert die Szene in Nordrhein-Westfalen eine prägende Figur – DJ-Kollegen reagieren auf seinen plötzlichen Tod.

Paul Kalkbrenner: DJ auf Festival attackiert

Das Sicherheitspersonal wird in den sozialen Medien kritisiert — Paul Kalkbrenner und der Veranstalter meldeten sich noch nicht zu Wort.
Sound Metaphors (Foto: arttu122/ Tripadvisor)

Sound Metaphors: Berliner Plattenladen muss schließen

Nach zehn Jahren ist Schluss: Der Kreuzberger Plattenladen Sound Metaphors in der Reichenberger Straße wird zum 30. Juni schließen.

Mad Cat Mothership: Neuer Club eröffnet in den Düsseldorfer Rudas Studios

Düsseldorf darf sich auf einen neuen Ort für Musik freuen: Am 30. Mai eröffnet das Mad Cat Mothership in den umgestalteten Rudas Studios.

Hamburg: Open-Air-Club soll unter der A7 entstehen

Positive Nachrichten für Hamburgs Clubszene: In Altona soll ein neuer Open-Air-Club entstehen – direkt unter der Autobahnbrücke der A7.
Ulrich Wombacher (Foto: Marie Staggat)

Watergate: Closing-Set veröffentlicht

„Letztendlich war es genau das, was DJing für mich schon immer bedeutet hat”, sagt der Watergate-Mitgründer Uli Wombacher über den fast dreistündigen Mix.
„Paraíso” (Foto: Screenshot)

„Paraíso”: Doku über die Rave-Kultur im Portugal der frühen Neunziger angekündigt

Der Dokumentarfilm beleuchtet die Anfänge der portugiesischen Rave-Szene mit Archivmaterial und Kommentaren von Zeitzeugen.
Der Koffer des Niederländers (Foto: Policia Nacional)

Ibiza: Mann mit 163.000 Ecstasy-Pillen festgenommen

Die Polizei auf Ibiza hat einen 22-jährigen Niederländer wegen Drogenschmuggels festgenommen. Ihm drohen nun bis zu neun Jahre Haft.

Brixton: Techno-Urgestein verstorben

Mit Brixton verliert die Szene in Nordrhein-Westfalen eine prägende Figur – DJ-Kollegen reagieren auf seinen plötzlichen Tod.
Paul Kalkbrenner wurde in Madrid attackiert (Screenshot: electronicmusic.official)

Paul Kalkbrenner: DJ auf Festival attackiert

Das Sicherheitspersonal wird in den sozialen Medien kritisiert — Paul Kalkbrenner und der Veranstalter meldeten sich noch nicht zu Wort.