burger
burger
burger

In eigener Sache: Die GROOVE #177 kommt – mit Aboprämie!

- Advertisement -

Auch in diesem Jahr kommt eine neue Printausgabe der GROOVE! Im vergangenen März erschien mit der #176 die erste Ausgabe seit 2018. Schon in ihr haben wir kommuniziert, dass diese Sonderausgabe nicht die letzte ihrer Art bleiben soll.

Diesen Worten lassen wir hiermit Taten folgen: Auch im März 2023 findet die GROOVE wieder ihren Weg in die Bahnhofsbuchhandlungen und die Briefkästen unserer Abonnent:innen. Im Heft findet ihr in diesem Jahr eine Auswahl von auf groove.de erschienenen Texten, ein Festivalspecial und diverse exklusive Inhalte. Der – durchaus kritische – Rückblick auf das Jahr 2022 wird so abgerundet von einem Ausblick aufs kommende.

Kurz zu den harten Fakten: Die GROOVE #177 erscheint am 24. März 2023, wird 156 Seiten stark sein und 11,50 Euro kosten. Abonnent:innen erhalten das Heft wie auch im letzten Jahr kostenfrei per Post. Für den Versand brauchen wir aber dringend eure Erlaubnis, die ihr uns hier erteilen könnt. Verifiziert unbedingt eure Versandadresse und setzt das Häkchen für eure Zustimmung.

Stichtag für die Versandaktion ist der 26. Februar. Wenn ihr bis dahin ein neues Abo abschließt, das auf eine Adresse in unserem Vertriebsgebiet – Deutschland, Österreich, Schweiz – läuft, bekommt ihr ein Exemplar zugeschickt. Wer bereits ein Abonnement hat, das bis 24. März in den genannten Ländern Gültigkeit hat, braucht nach der Verifizierung der Versandadresse nichts weiter zu tun.

Begleitend zur neuen Ausgabe präsentieren wir euch als Prämie ein GROOVE-T-Shirt. Es ist das erste seit langer Zeit, aber sicherlich nicht das letzte in diesem Jahr. Vorne mit schlichtem GROOVE-Logo und Ausgabennummer, hinten mit Illustration von Dominika Huber zu einem der zentralen Themenkomplexe des Heftes.

Die Shirts werden nach Ablauf der Aktion produziert und Ende März verschickt. Ab dem 26. Februar werden wir für das Shirt keine Bestellungen mehr aufnehmen können. Wer bis dahin ein T-Shirt bestellt hat, bekommt auch eines.

Wie ihr ans Shirt kommt? Schließt hier ein GROOVE-Abo mit Prämie ab! Wer schon ein Abo hat und eingeloggt ist, kann das T-Shirt hier separat bestellen.

Um abschließend nochmal Klarheit zu schaffen: Die GROOVE #177 bekommt ihr ab dem 24. März…

– als bestehende:r Abonnent:in ohnehin frei Haus, sofern ihr eure Einwilligung zum Versand gebt
– wenn ihr ein Abo abschließt, ob mit oder ohne T-Shirt als Prämie
– in Zeitschriftenboutiquen und an Bahnhofsbuchhandlungen

News

Weiterlesen

Laurent Garnier: Neues Album und langsamer Rückzug aus dem Tourleben

Laurent Garnier kündigt sein erstes Soloalbum seit acht Jahren an – und einen Wendepunkt in seiner DJ-Karriere.

Laurent Garnier: Neues Album und langsamer Rückzug aus dem Tourleben

Laurent Garnier kündigt sein erstes Soloalbum seit acht Jahren an – und einen Wendepunkt in seiner DJ-Karriere.

„First Floor Volume 1”: Neues Buch über elektronische Musikkultur

In „First Floor Volume 1” von Shawn Reynaldo finden sich nicht nur die Inhalte seines Newsletters wieder, sondern auch neue Texte.

Closer: Club ruft Partyreihe ins Leben, um Brandschäden zu begleichen

Ein Teil des Kiewer Clubs Closer wurde kürzlich durch ein Feuer zerstört. Um die Schäden beheben zu können, wird eine Partyreihe gestartet.

GROOVE #177: Wo ihr das Heft kaufen könnt

Seit dem 24. März ist die GROOVE #177 im Zeitschriftenhandel erhältlich. Welche Läden die Sonderausgabe führen, erfahrt ihr hier.

Sven Marquardt: Berghain-Türsteher in „John Wick: Kapitel 4” zu sehen

Berlins berüchtigster Türsteher Sven Marquardt schlüpft im vierten „John Wick”-Film in die Rolle eines Kartell-Ganoven.

Lee Purkis: UK-Techno-Pionier und FatCat-Gründer verstorben

Lee Purkis alias In Sync ist mit 54 Jahren verstorben. Er war Mitglied der Gruppe Insync vs. Mysteron und Mitbegründer von FatCat Records.

Brutalismus 3000: Debütalbum „ULTRAKUNST” angekündigt

Das Berliner Duo Brutalismus 3000 kündigt sein Debütalbum an. Die Platte wird am 7. April auf Live From Earth und WITH erscheinen.

Robert Hood: Tresor legt „Waveform Transmission Vol. 2” neu auf

Zum 30-jährigen Jubiläum veröffentlicht Tresor Robert Hoods Album „Waveform Transmission Vol. 2” neu gemastert.

EU-Studie: Kokainkonsum nimmt in Berlin rasant zu

In Berlin wird deutlich weniger Ecstasy konsumiert – dafür viel mehr Kokain. Dies zeigt nun eine Studie zum Drogenkonsum in der EU.
First Floor Volume 1 by Shawn Reynaldo

„First Floor Volume 1”: Neues Buch über elektronische Musikkultur

In „First Floor Volume 1” von Shawn Reynaldo finden sich nicht nur die Inhalte seines Newsletters wieder, sondern auch neue Texte.
Der zerstörte Außenbereich des Closer in Kiew (Foto: Instagram)

Closer: Club ruft Partyreihe ins Leben, um Brandschäden zu begleichen

Ein Teil des Kiewer Clubs Closer wurde kürzlich durch ein Feuer zerstört. Um die Schäden beheben zu können, wird eine Partyreihe gestartet.
GROOVE 177 Insta-Post

GROOVE #177: Wo ihr das Heft kaufen könnt

Seit dem 24. März ist die GROOVE #177 im Zeitschriftenhandel erhältlich. Welche Läden die Sonderausgabe führen, erfahrt ihr hier.
Sven Marquardt

Sven Marquardt: Berghain-Türsteher in „John Wick: Kapitel 4” zu sehen

Berlins berüchtigster Türsteher Sven Marquardt schlüpft im vierten „John Wick”-Film in die Rolle eines Kartell-Ganoven.

Lee Purkis: UK-Techno-Pionier und FatCat-Gründer verstorben

Lee Purkis alias In Sync ist mit 54 Jahren verstorben. Er war Mitglied der Gruppe Insync vs. Mysteron und Mitbegründer von FatCat Records.

Brutalismus 3000: Debütalbum „ULTRAKUNST” angekündigt

Das Berliner Duo Brutalismus 3000 kündigt sein Debütalbum an. Die Platte wird am 7. April auf Live From Earth und WITH erscheinen.

Robert Hood: Tresor legt „Waveform Transmission Vol. 2” neu auf

Zum 30-jährigen Jubiläum veröffentlicht Tresor Robert Hoods Album „Waveform Transmission Vol. 2” neu gemastert.

EU-Studie: Kokainkonsum nimmt in Berlin rasant zu

In Berlin wird deutlich weniger Ecstasy konsumiert – dafür viel mehr Kokain. Dies zeigt nun eine Studie zum Drogenkonsum in der EU.