Modal title

test
burger
burger
burger

LABOUR presents sungazing (رضایت) x HAU Hebbel am Ufer: Gewinnt 2×2 Tickets

Am Samstag, den 3. Dezember wird das HAU2 zum Schauplatz des Werks sungazing (رضایت) der Gruppe LABOUR, bestehend aus Farahnaz Hatam und Colin Hacklander.

Das in erster Linie auf Sound basierende Werk, welches bereits im November im Kontext des X100-Festivals seine Premiere feierte, wird durch unterschiedliche multidisziplinäre Ergänzungen weiterentwickelt. Das HAU2 wird laut den Macher:innen so zu einem multisensorischen Erfahrungsraum.

Cassie Augusta Jørgensen und Daniil Simkin bringen sich tanzend in das Werk ein; Evelyn Bencicova, Enes Güç und Zeynep Schilling erweitern das visuelle Spektrum um Videoprojektionen und MFO (Marcel Weber) inszeniert das Licht. 

Inspiration für ihr Werk haben LABOUR im Zoroastrismus gefunden. Im Mittelpunkt der uralten iranischen Religion stehen die Motive der Sonne und des Feuers. Von dort aus sucht sungazing (رضایت) Möglichkeitsräume von clubkulturellem Hedonismus, politischem Handeln und zivilem Ungehorsam performativ in Kunst zu übersetzen.

Du hast Lust, Teil dieses multisensorischen Erfahrungsraums zu sein? Dann schicke uns bis Donnerstag eine E-Mail mit dem Betreff LABOUR22 an gewinnen@groove.de und mit etwas Glück gewinnst du 2×2 Tickets für den 3. Dezember. Bitte schreibt auch euren Namen und den eurer Begleitung in die Mail.

sungazing (Grafik: Zeynep Schilling)
sungazing (Bild: Zeynep Schilling)

GROOVE präsentiert: sungazing (رضایت) by LABOUR

3. Dezember 2022, 20 Uhr
Tickets ab 13 Euro

HAU 2, Hallesches Ufer 34, 10963 Berlin



News

Weiterlesen

Legal: Münchner Club könnte bald Geschichte sein

Eine Miet- und Nebenkostennachzahlung in Höhe von 44.040 Euro muss der Club am Sendlinger Tor berappen. Eine Spendenkampagne soll den Club retten.

Legal: Münchner Club könnte bald Geschichte sein

Eine Miet- und Nebenkostennachzahlung in Höhe von 44.040 Euro muss der Club am Sendlinger Tor berappen. Eine Spendenkampagne soll den Club retten.

Sound Metaphors: Berliner Plattenladen muss schließen

Nach zehn Jahren ist Schluss: Der Kreuzberger Plattenladen Sound Metaphors in der Reichenberger Straße wird zum 30. Juni schließen.

Mad Cat Mothership: Neuer Club eröffnet in den Düsseldorfer Rudas Studios

Düsseldorf darf sich auf einen neuen Ort für Musik freuen: Am 30. Mai eröffnet das Mad Cat Mothership in den umgestalteten Rudas Studios.

Hamburg: Open-Air-Club soll unter der A7 entstehen

Positive Nachrichten für Hamburgs Clubszene: In Altona soll ein neuer Open-Air-Club entstehen – direkt unter der Autobahnbrücke der A7.

Watergate: Closing-Set veröffentlicht

„Letztendlich war es genau das, was DJing für mich schon immer bedeutet hat”, sagt der Watergate-Mitgründer Uli Wombacher über den fast dreistündigen Mix.

„Paraíso”: Doku über die Rave-Kultur im Portugal der frühen Neunziger angekündigt

Der Dokumentarfilm beleuchtet die Anfänge der portugiesischen Rave-Szene mit Archivmaterial und Kommentaren von Zeitzeugen.

Ibiza: Mann mit 163.000 Ecstasy-Pillen festgenommen

Die Polizei auf Ibiza hat einen 22-jährigen Niederländer wegen Drogenschmuggels festgenommen. Ihm drohen nun bis zu neun Jahre Haft.

Brixton: Techno-Urgestein verstorben

Mit Brixton verliert die Szene in Nordrhein-Westfalen eine prägende Figur – DJ-Kollegen reagieren auf seinen plötzlichen Tod.

Paul Kalkbrenner: DJ auf Festival attackiert

Das Sicherheitspersonal wird in den sozialen Medien kritisiert — Paul Kalkbrenner und der Veranstalter meldeten sich noch nicht zu Wort.
Sound Metaphors (Foto: arttu122/ Tripadvisor)

Sound Metaphors: Berliner Plattenladen muss schließen

Nach zehn Jahren ist Schluss: Der Kreuzberger Plattenladen Sound Metaphors in der Reichenberger Straße wird zum 30. Juni schließen.

Mad Cat Mothership: Neuer Club eröffnet in den Düsseldorfer Rudas Studios

Düsseldorf darf sich auf einen neuen Ort für Musik freuen: Am 30. Mai eröffnet das Mad Cat Mothership in den umgestalteten Rudas Studios.

Hamburg: Open-Air-Club soll unter der A7 entstehen

Positive Nachrichten für Hamburgs Clubszene: In Altona soll ein neuer Open-Air-Club entstehen – direkt unter der Autobahnbrücke der A7.
Ulrich Wombacher (Foto: Marie Staggat)

Watergate: Closing-Set veröffentlicht

„Letztendlich war es genau das, was DJing für mich schon immer bedeutet hat”, sagt der Watergate-Mitgründer Uli Wombacher über den fast dreistündigen Mix.
„Paraíso” (Foto: Screenshot)

„Paraíso”: Doku über die Rave-Kultur im Portugal der frühen Neunziger angekündigt

Der Dokumentarfilm beleuchtet die Anfänge der portugiesischen Rave-Szene mit Archivmaterial und Kommentaren von Zeitzeugen.
Der Koffer des Niederländers (Foto: Policia Nacional)

Ibiza: Mann mit 163.000 Ecstasy-Pillen festgenommen

Die Polizei auf Ibiza hat einen 22-jährigen Niederländer wegen Drogenschmuggels festgenommen. Ihm drohen nun bis zu neun Jahre Haft.

Brixton: Techno-Urgestein verstorben

Mit Brixton verliert die Szene in Nordrhein-Westfalen eine prägende Figur – DJ-Kollegen reagieren auf seinen plötzlichen Tod.
Paul Kalkbrenner wurde in Madrid attackiert (Screenshot: electronicmusic.official)

Paul Kalkbrenner: DJ auf Festival attackiert

Das Sicherheitspersonal wird in den sozialen Medien kritisiert — Paul Kalkbrenner und der Veranstalter meldeten sich noch nicht zu Wort.