burger
burger
burger

Call me DJ!: ARD veröffentlicht Doku-Serie über weibliche DJs

- Advertisement -

Die neue Reportage-Serie Call me DJ! macht das Leben weiblicher DJs in einer männlich dominierten Musikbranche sichtbar. In fünf Folgen erzählen Frauen über ihre Arbeit als DJ und tauchen dabei tief in die Technokultur ein.

Produziert wurde im Auftrag von ARD Kultur, Regie führte Rosana Grüter, die nicht nur Filmemacherin ist, sondern selbst als DJ auflegt. In Call me DJ! begleitet die gebürtige Schweizerin Frauen im Technokontext und spricht mit ihnen über Diskriminierung, Erfolgsdruck, Sexismen und den Konsum von Alkohol und Drogen. Nachwuchsprojekte für Frauen in der Musiklandschaft werden ebenfalls thematisiert.

Mit dabei: Die ehemalige GROOVE-Redakteurin Laura Aha. Grüter traf sie in der GROOVE-Redaktion, um über das Künstlerinnen-Dasein zu sprechen.

Hier könnt ihr alle fünf Teile der Reportage sehen.  

News

Weiterlesen

JoJo Baby: Chicagoer Party-Ikone und Dragqueen verstorben

Die LGBTQ+-Community verlor am 14. März eine funkelnde Ikone. Als authentisches Club-Kid veranstaltete JoJo Baby legendäre Partys in Chicago.

JoJo Baby: Chicagoer Party-Ikone und Dragqueen verstorben

Die LGBTQ+-Community verlor am 14. März eine funkelnde Ikone. Als authentisches Club-Kid veranstaltete JoJo Baby legendäre Partys in Chicago.

Warehouse Chicago: Protest gegen möglichen Abriss

Das Warehouse in Chicago gilt als der erste House Club überhaupt. Nun macht sich eine Petition für den Erhalt des Gebäudes stark.

Aslice: Partnerschaft mit Musik-Promotion-Plattform FATdrop

Der Musik-Dienstleister Aslice tut sich mit der Promotion-Plattform FATdrop zusammen, um Musikschaffende fairer zu bezahlen.

Bar Neiro: Neue Listening-Bar in Berlin

Am 6. April eröffnet mit der Bar Neiro eine Listening-Bar in Berlin-Mitte. Diese will mit einem Vintage-Hi-Fi-System und Vinyl punkten.

Bandcamp: Mitarbeiter:innen gründen Gewerkschaft

Vor einem Jahr wurde Bandcamp von Epic Games übernommen. Nun regt sich Protest gegen die Arbeitsbedingungen, die der Spielekonzern diktiert.

In eigener Sache: Das Cover der GROOVE #177

Ab 24. März ist die GROOVE #177 im Handel erhältlich. Welches Konzept hinter dem Cover der neuen Sonderausgabe steckt, erfahrt ihr hier.

Beatport: Digitalmusikanbieter startet web3-Plattform

Der Musikanbieter Beatport kooperiert mit Polkadot und erkundet mit der neuen Plattform beatport.io die Möglichkeiten des Web3.

Jubeljahre: Festival aufgrund finanzieller Engpässe abgesagt

Bereits im letzten Jahr hatte die Festivalszene zu kämpfen. Nun trudelt mit dem Jubeljahre die erste Absage für die kommende Saison ein.

Jason Kaye: Hardcore- und Jungle-DJ verstorben

Der Hardcore- und Jungle-DJ Jason Kaye aus UK ist überraschend verstorben. Die Todesursache des Top-Buzz-Mitglieds ist unbekannt.
Warehouse Chicago

Warehouse Chicago: Protest gegen möglichen Abriss

Das Warehouse in Chicago gilt als der erste House Club überhaupt. Nun macht sich eine Petition für den Erhalt des Gebäudes stark.

Aslice: Partnerschaft mit Musik-Promotion-Plattform FATdrop

Der Musik-Dienstleister Aslice tut sich mit der Promotion-Plattform FATdrop zusammen, um Musikschaffende fairer zu bezahlen.

Bar Neiro: Neue Listening-Bar in Berlin

Am 6. April eröffnet mit der Bar Neiro eine Listening-Bar in Berlin-Mitte. Diese will mit einem Vintage-Hi-Fi-System und Vinyl punkten.
Bandcamp Team 2020

Bandcamp: Mitarbeiter:innen gründen Gewerkschaft

Vor einem Jahr wurde Bandcamp von Epic Games übernommen. Nun regt sich Protest gegen die Arbeitsbedingungen, die der Spielekonzern diktiert.
GROOVE 177 Insta-Post

In eigener Sache: Das Cover der GROOVE #177

Ab 24. März ist die GROOVE #177 im Handel erhältlich. Welches Konzept hinter dem Cover der neuen Sonderausgabe steckt, erfahrt ihr hier.
Beatport io (Credit: Beatport)

Beatport: Digitalmusikanbieter startet web3-Plattform

Der Musikanbieter Beatport kooperiert mit Polkadot und erkundet mit der neuen Plattform beatport.io die Möglichkeiten des Web3.
Jubelahre (Foto: Presse)

Jubeljahre: Festival aufgrund finanzieller Engpässe abgesagt

Bereits im letzten Jahr hatte die Festivalszene zu kämpfen. Nun trudelt mit dem Jubeljahre die erste Absage für die kommende Saison ein.

Jason Kaye: Hardcore- und Jungle-DJ verstorben

Der Hardcore- und Jungle-DJ Jason Kaye aus UK ist überraschend verstorben. Die Todesursache des Top-Buzz-Mitglieds ist unbekannt.