burger
burger
burger

James K

PET (She Rocks/ Dial/ 1080p)

- Advertisement -
- Advertisement -

 

Hypermodern klingt die Musik von James K aus New York. Drei Jahre nach ihrer ersten EP entspannt sich ihre Mischung aus ätherischem Gesang und verhaltener Elektronik nun auf Albumlänge. Dabei gibt sich James K, die bei Konzerten in leicht esoterischer Cyberfashion vor post-digitalen Visuals agiert, möglichst unnahbar. Ihre Musik bleibt wie verschleiert und verzichtet auf klare Strukturen. So speist sich eine leicht desorientierende Qualität ihrer Musik, die sie aller Unnahbarkeit zum Trotz als unmittelbare Umsetzung ihres Gemütszustandes während der Aufnahmen verstanden wissen möchte. Klanglich erinnert PET trotz mancher Ausflüge in jazzige Gefilde oft an die frühen Platten von Grimes, verzichtet aber auf deren Pop-Appeal. PET spielt stattdessen mit einer Ästhetik der Ziellosigkeit. Hinter den einlullenden, sofort affizierenden Sounds verbirgt sich bestenfalls ein Hauch von Songwriting, es wartet da immer auch ein unbefriedigende Leere – das ist die Falle, in die James K uns genüsslich tappen lässt.

 


Stream: James KLuv Me Too

In diesem Text

Weiterlesen

Features

Latin Club: Sneaker-Wedges, Fellwesten, Pufferjacken – und ein Gefühl von Gemeinschaft

Wir erklären, was Latincore mit weißen Cowboyhüten, verspiegelten Sonnenbrille und Fußball-Shirts mit Crazy-Frog-Aufdruck zu tun hat.

DJ Babatr: „Ich produzierte, um vor der Gewalt in meiner Nachbarschaft zu flüchten”

DJ Babatr verschmilzt europäischen Eurodance, New Beat und Acid House mit den Rhythmen Venezuelas. Wir stellen den Raptor-House-Erfinder vor.

Von Secret Raves bis Offspace-Partys: Brauchen wir noch Clubs?

In Zeiten von Pop-up-Events und Content-Partys ist das Konzept Club ein bisschen müde geworden. Oder doch nicht?