burger
burger
burger

Avalon Emerson

Whities 006 (Whities)

- Advertisement -
- Advertisement -

 

Klaustrophobische enge und tragende Synthflächen, unbarmherzige Beats und zerbrechliche Melodien – Avalon Emerson liebt das Spiel mit Kontrasten. Ihr erstes Release auf dem jungen Londoner Label Whities ist eine Ode der Wahlberlinerin an ihre Heimat in der Wüste Arizonas. „The Frontier“ stellt breakige Drums und abstrakte Rhythmusfragmente einer unwirklich schönen Synthmelodie entgegen, die ungreifbar über dem wohlkonzipierten Chaos schwebt. „2000 Species Of Cacti“ knüpft an die surreale Wüstenthematik an, wobei hier beinah fernöstliche Klänge als Fata Morgana am Horizont schimmern. Als „High Desert Synthapella“ fügt Emerson die extrahierte Synthmelodie als DJ-Bonbon bei – Soundperfektion für den Club.

 


Video: Avalon EmersonThe Frontier

In diesem Text

Weiterlesen

Features

Waking Life: Die schönste Zeit des Jahres

Das Festival in Portugals Wüste lockt mit sechs Tagen Sensation. Allein die Reise ist beschwerlich. Peter Marley hat sie auf sich genommen.

Ellen Dosch-Roeingh von Rave The Planet: „Ich liebe es, Ordnung ins Chaos zu bringen”

Am Samstag um 14 Uhr beginnt in Berlin die vierte Ausgabe von Rave the Planet. Mitveranstalterin Ellen Dosch-Roeingh gibt einen Einblick.

Mein Plattenschrank: PARAMIDA

Paramida gehört zu den wichtigsten Selector:innen Berlins – für uns hat die DJ sechs für sie prägende Platten ausgegraben.