burger
burger

Houndstooth

Dunkelheit und Bass

- Advertisement -
- Advertisement -

 

Houndstooth hat sich innerhalb kürzester Zeit etabliert. Das mag schon daran liegen, dass es sich dabei um das hauseigene Label des Londoner Clubs Fabric handelt, damit allein lässt sich der Erfolg des Imprints jedoch nicht erklären. Houndstooth steht unter der Leitung von A&R Rob Booth für ein zeitgenössisches Labelprinzip, das weniger auf stilistische Stringenz pocht, sondern vielmehr eine Vielseitigkeit anpeilt, die eher durch abstrakte Parameter zusammengehalten wird: Dunkelheit und Bass bestimmen das Klangbild des Rosters, der sich auf der 50. Katalognummer, der Compilation Tessellations in all seinen Ausprägungen zeigt. Am Veröffentlichungstag der Doppel-CD anlässlich des dritten Labelgeburtstags, dem 26. Februar, finden sich unter anderem Special Request, Call Super, Throwing Snow, Akkord, Shift Work und Soft As Snow im Berliner Berghain für einen ausgedehnten Showcase zusammen. Den appetitlich betitelten Track “Brainliquid” des norwegischen Duos Soft As Snow bieten wir als exklusive Premiere an.

 


Stream: Soft As SnowBrainliquid

TessellationsDiverseTessellations (Houndstooth)

CD 1
01. Aïsha Devi – Sheen Saker
02. Snow Ghosts – Undertow
03. 18+ – Guards
04. Guy Andrews – Salem Remains
05. Soft as Snow – Brainliquid
06. Call Super – New Life Tone (Rue d’Awakening Mix)
07. Throwing Snow – Elixir

CD 2
01. House of Black Lanterns – Everything
02. Akkord – Vector
03. Special Request – Live from Alpha Centauri
04. Second Storey – Elephant Ride
05. Shift Work – Hard Currency
06. _Unsubscribe_ – Bend Down
07. Marquis Hawkes – Can’t Stop

Format: 2CD, digital
VÖ: 26. Februar 2016

In diesem Text

Weiterlesen

Features

Ariane Petschow: „Weibliche, inter*, nicht-binäre, trans* oder agender-Künstler:innen bringen jede Menge Talent mit”

MusicHub startet ein Programm für Frauen* in der elektronischen Musik. Im Interview erklärt Ariane Petschow, wie man teilnehmen kann.

Tzusing: „Der Dancefloor war wenig begeistert”

Groove+ Releases auf L.I.E.S. und PAN machten Tzusing zur Deconstructed-Instanz. Lest unser Porträt über den Musiker, der immerzu Regeln bricht.

konkrit #11: Das System Fred again..

Groove+ Fred again.. ist zwischen Mainstream und Underground zum Star geworden – als geschickt vermarktetes Produkt, das Schule machen könnte.