burger
burger
burger

LAWRENCE Manhattan EP (Smallville 041)

- Advertisement -
- Advertisement -

Nach einem LP-langen Ausflug in die knusprigen Gefilde des Ambient-Kosmos kehrt Peter Kersten pünktlich zum 15. Geburtstag von Dial auf den Dancefloor der Tatsachen zurück. Lawrence wäre aber nicht Lawrence, wenn er alten Formeln nicht unerhörte Twists verpassen würde. Auf „Nowhere Is A Place“ ist das die verloren wirkende Bassline, auf dem Titeltrack die getragenen Synthie-Flächen (eine Leihgabe von Ghostly-Überflieger Heathered Pearls) und bei „Dark & Stormy“ das entfernte, den Groove begleitende Summen. Das ist verschwitztes, aber eben auch verschmitztes Clubmaterial der Extraklasse. Was zum Tanzen und zum Staunen.

In diesem Text

Weiterlesen

Features

Klaus Lederer: Abgang eines Clubkulturkämpfers

In unserer Verabschiedung des Berliner Kultursenators Klaus Lederer erfahrt ihr, wie er das Feiern aus der Schmuddelecke befreit hat.

KI/KI: „Trance wird nie verschwinden”

Groove+ KI/KI zählt zu den wichtigsten DJs, die Trance wieder in die Techno-Clubs gebracht haben. Wer steckt hinter der 25-jährigen Niederländerin?

Kerri Chandler: „Ich fing unwissentlich an, Deep House zu produzieren”

Groove+ Kerri Chandler ist eine der großen Deep-House-Koryphäen. Im Interview spricht er über seine Anfänge, das Touren in Europa und seine große Gabe.