burger
burger
burger

LAWRENCE Manhattan EP (Smallville 041)

- Advertisement -
- Advertisement -

Nach einem LP-langen Ausflug in die knusprigen Gefilde des Ambient-Kosmos kehrt Peter Kersten pünktlich zum 15. Geburtstag von Dial auf den Dancefloor der Tatsachen zurück. Lawrence wäre aber nicht Lawrence, wenn er alten Formeln nicht unerhörte Twists verpassen würde. Auf „Nowhere Is A Place“ ist das die verloren wirkende Bassline, auf dem Titeltrack die getragenen Synthie-Flächen (eine Leihgabe von Ghostly-Überflieger Heathered Pearls) und bei „Dark & Stormy“ das entfernte, den Groove begleitende Summen. Das ist verschwitztes, aber eben auch verschmitztes Clubmaterial der Extraklasse. Was zum Tanzen und zum Staunen.

In diesem Text

Weiterlesen

Features

Tilman Brembs: „Wir haben das Fundament gelegt, auf dem heute noch getanzt wird”

Tilman Brembs hat wie kein anderer Fotograf das Techno-Berlin der Neunziger abgebildet. Wir haben ihn zu seinem Bildband „Analog Rave” befragt.

GROOVE Leser:innenpoll 2024: Die Ergebnisse

Im GROOVE-Leser:innenpoll kommt ihr zu Wort. Welche DJs habt ihr gefeiert? Welche Tracks liefen auf Repeat? Was hat euch persönlich bewegt?

Mischa Fanghaenel: „Es wird den Moment geben, in dem wir uns angrinsen”

Mischa Fanghaenel ist Fotograf. Und Türsteher. Die Überlagerung seiner beiden Tätigkeiten brachte das Projekt „NACHTS” hervor. Wir haben ihn dazu interviewt.