burger
burger
burger

MARK BELL LFO-Gründer ist tot

- Advertisement -
- Advertisement -

Mark Bell, Mitgründer des legendären Techno-Duos LFO, ist tot. Bell verstarb vergangene Woche nach Komplikationen bei einer Operation, wie sein Label Warp heute mitteilte.

1991 veröffentlichte Bell zusammen mit seinem Bandpartner Gez Varley Frequencies, eines der einflussreichsten Alben in der Geschichte der elektronischen Musik. Mit der noch heute futuristisch klingenden Platte landeten LFO nicht nur in den britischen Charts, sondern prägten auch das Sub-Genre Bleep-Techno und das Image ihrer Plattenfirma entscheidend mit. 1996 folgte der Nachfolger Advance, dann trennten sich die Wege von Bell und Varley.

In der Folge machte Bell vor allem als Produzent für andere Künstler auf sich aufmerksam: 1997 zeichnete er für weite Teile von Björks Album Homogenic verantwortlich, 2001 verpasste er Depeche Mode auf Exciter ein neues Klanggewand. Zwei Jahre später folgte die Wiederbelebung von LFO als Bells Soloprojekt. Mit seiner audiovisuellen LFO-Liveshow tourte Bell bis kurz vor seinem Tod durch die ganze Welt. Erst im September trat er noch beim Festival zum 25. Geburtstag von Warp in Polen auf.

 


Video: LFOLFO

In diesem Text

Weiterlesen

Features

[REWIND2024]: Die Lieblingstracks und -alben der GROOVE-Redaktion

Jetzt geht's in unserem REWIND ans Eingemachte: Diese Alben und Singles liefen 2024 auf den Redaktionsplattentellern.

[REWIND 2024]: IfZ Leipzig: „Egal, wie viel Scheiße passiert ist, wir würden es auf jeden Fall wieder machen”

Dieser Text ist Teil unseres Jahresrückblicks. Alle Texte findet ihr hier. Zum Jahresende schließt mit dem IfZ einer der einflussreichsten deutschen Clubs des letzten Jahrzehnts. Unser...

[REWIND2024] Die Top 5 der Autor:innen

Kaum jemand ist so nah an der Szene dran wie unsere Autor:innen. Hier erfahrt ihr, was sie 2024 hörten, wo sie feierten – und was sonst so wichtig war.