burger
burger
burger

WATA IGARASHI Junctions EP (Midgar 001) / RUHIG Lost In The Instability EP (Midgar 002)

- Advertisement -
- Advertisement -

Dass Berlin als kultureller Schmelztiegel genau die richtige Siedetemperatur zum Entstehen toller Ideen hat, zeigen die zahlreichen neuen Labels. Neuer Hingucker: Midgar Records. Bereits die ersten beiden Releases machen deutlich, wo es hingeht: Deeper Techno mit Storytelling-Impetus, ohne Haudrauf-Muckies und Freude an ambientem Downtempo. Die Debüt-EP des Labels kommt vom Japaner Wata Igarashi, der mit entschleunigtem Acid-Ideen, starken Basslines und klaren Texturen eine tolle Identität offenbart. Nummer Zwei gehört Ruhig aka Audiolouis. Warme Atmosphäre, 303s mit molligem Touch und einem Horizont-auftuendem Pathos. Techno, der Bilder evoziert – sowohl beim Hören als auch beim Tanzen. 4/4-Erotik mit Stil und Finesse. Bitte auschecken!

In diesem Text

Weiterlesen

Features

James Holden & Wacław Zimpel: Jemand anderen in die eigene Welt lassen

Neo-Trance-Vordenker James Holden & Klarinettenvirtuose Wacław Zimpel: Im Interview erfahrt ihr unter anderen, was die beiden zusammenbringt.

Fritz Kalkbrenner über seine neue Single „Can We Find A Way”: Zwei verschiedene Schuhe zu einem Paar machen

Afro-House-Splitter, moderne Splice-Vocals und eine Zukunft ohne Alben: Bei Traditionalist Fritz Kalkbrenner beginnt eine neue Zeitrechnung.

Aena Spitz von der Nation of Gondwana: Bezahlbar bleiben, mit einem moralischen Grundgerüst

Festivals kollabieren. Und die Nation of Gondwana? Macht auch in diesem Jahr weiter, als wäre nichts gewesen. Ganz so einfach ist es nicht.