burger
burger
burger

DIE BESTEN ELEKTRONISCHEN ALBEN Platz 65-61

- Advertisement -
- Advertisement -

 

65. NICOLAS JAAR – Space Is Only Noise (Circus Company, 2011)

Space Is Only Noise

 

„Das Spektrum reicht hierbei von experimenteller Elektronik über Downbeat-Nummern bis zu filmmusikartigen Tracks […].“ (Carlos de Brito im Groove-Review)

 


Stream: Nicolas JaarSpace Is Only Noise

 


 

64. TRENTEMØLLER – The Last Resort (Poker Flat, 2006)

The Last Resort

 

„Traumhaft in seiner Mixtur aus Dub-Tech, Shoegazing-Ambient und klickender Soundmalerei.“ (Dieter Wiene im Groove-Review)

 


Video: TrentemøllerThe Very Last Resort

 


 

63. PRIMAL SCREAM – Screamadelica (Creation, 1991)

Screamadelica

 


Video: Primal ScreamDon’t Fight It, Feel It

 


 

62. SOUL II SOUL – Club Classics Vol. One / Keep On Movin’ (Virgin, 1988)

 Club Classics Vol. One

 


Video: Soul II SoulKeep On Movin’

 


 

61. RICARDO VILLALOBOS – Thé Au Harem D’Archimède (Perlon, 2004)

Thé Au Harem D'Archimède

 


Stream: Ricardo VillalobosThé Au Harem D’Archimède (Preview)

 

<< 70-66 | Die besten elektronischen Alben | 60-56 >>

In diesem Text

Weiterlesen

Features

Klaus Lederer: Abgang eines Clubkulturkämpfers

In unserer Verabschiedung des Berliner Kultursenators Klaus Lederer erfahrt ihr, wie er das Feiern aus der Schmuddelecke befreit hat.

KI/KI: „Trance wird nie verschwinden”

Groove+ KI/KI zählt zu den wichtigsten DJs, die Trance wieder in die Techno-Clubs gebracht haben. Wer steckt hinter der 25-jährigen Niederländerin?

Kerri Chandler: „Ich fing unwissentlich an, Deep House zu produzieren”

Groove+ Kerri Chandler ist eine der großen Deep-House-Koryphäen. Im Interview spricht er über seine Anfänge, das Touren in Europa und seine große Gabe.