burger
burger

LUKAS NYSTRAND VON UNGE Studio Barnhus EP No. 1 (Studio Barnhus 015)

- Advertisement -
- Advertisement -

Studio Barnhus ist bekannt für verschrobene House- und Discoskizzen und Lukas Nystrand von Unges neue EP mit sechs Tracks macht da keine Ausnahmen. „Förmodlingen“ bezieht seinen Groove aus dem Zusammenspiel eines schnell nervig werdenden Sprachsamples und schön zischelnder Hi-Hats, nach knapp vier Minuten ist die Schmerzgrenze zum Glück erreicht. Als nächstes ertönt „Melodi“, ein wirklich schräger Downtempo-Ritt auf einem bockenden Synth. „Gama Skolan“ verbreitet mit einem klassischen Piano-Jam gute Laune, es ist der leichteste Zugang zu dieser EP. „Det Beror Pa“ ist mein Anspieltipp, so schön kann Deep House neben der Spur liegen und trotzdem die Tanzfläche in Bewegung halten. Grandios windschiefe Platte!

In diesem Text

Weiterlesen

Features

Ariane Petschow: „Weibliche, inter*, nicht-binäre, trans* oder agender-Künstler:innen bringen jede Menge Talent mit”

MusicHub startet ein Programm für Frauen* in der elektronischen Musik. Im Interview erklärt Ariane Petschow, wie man teilnehmen kann.

Tzusing: „Der Dancefloor war wenig begeistert”

Groove+ Releases auf L.I.E.S. und PAN machten Tzusing zur Deconstructed-Instanz. Lest unser Porträt über den Musiker, der immerzu Regeln bricht.

konkrit #11: Das System Fred again..

Groove+ Fred again.. ist zwischen Mainstream und Underground zum Star geworden – als geschickt vermarktetes Produkt, das Schule machen könnte.