burger
burger
burger

DIVERSE 50 Weapons Of Choice #20-29 (50 Weapons)

- Advertisement -
- Advertisement -

Etwas verwirrend ist der Titel ja schon. Denn 50 Weapons Of Choice #20-29 besagt nicht, dass hier Stücke von den EPs Nummer 20-29 wiederveröffentlicht werden, da ist man im Hause 50 Weapons nämlich erst bei 21. Die Waffen der Wahl sind eine alljährlich erscheinende Selektion von Stücken aus dem Backkatalog des Monkeytown-Ablegers. Der zeichnet sich vor allem durch eine Vielfalt aus, der höchstens noch mit dem Begriff Bassmusik beizukommen ist. Aber auch das wäre nur die halbe Wahrheit. Denn Bassmusik kann hier vieles meinen: Quirlige UK-Hybride, wie sie von Dark Sky, Anstam oder Phon.o daher kommen. Oder kraftstrotzenden Techno von Künstlern wie Benjamin Damage & Doc Daneeka, Cosmin TRG oder Marcel Dettmann. Dazwischen finden Stücke Platz, für die man besser gar nicht erst nach Kategorien sucht. So das einminütige „Locked Groove“ von Addison Groove, das sich auf der Original-EP tatsächlich in einer Endlosrille verläuft, oder „RQ-170“ von Shed, das auf der Labelseite immerhin als „epic bass“ bezeichnet wird. Wie auch immer, das eigentlich Erstaunliche ist, dass Modeselektor ihrem Zweitlabel binnen weniger Jahre eine klangliche Identität gegeben haben, die aus dem Zusammenspiel der genannten Komponenten besteht. Ihre eigene Version von Bassmusik eben.

 


Stream: Diverse50 Weapons Of Choice #20-29 (Clips)

In diesem Text

Weiterlesen

Features

Vril: Der Blick nach innen

Groove+ Kürzlich ist das fünfte Vril-Album „Animist” erschienen. Hier erklärt er, auf welche tiefergehenden Fragen er mit seiner Musik reagiert.

Mein Plattenschrank: Marcel Fengler

Groove+ Marcel Fengler ist eine der zentralen Figuren der Berliner Technoszene. Uns hat er die Platten aufgelistet, die ihn prägten.

10 Jahre STAUB: „Hi, kommen hier Flüchtlinge auch rein?”

Tagsüber feiern ohne gepamperte Star-DJs? Die STAUB macht's möglich. Hier lest ihr fünf Geschichten, die die Partyreihe geprägt haben.