burger
burger
burger

GROOVE PRÄSENTIERT Club To Club Preview London

- Advertisement -
- Advertisement -

Im Zeitraum zwischen dem 8. und 11. November jährt sich wieder das Club To Club Festival in Turin. Als Appetizer für die 12. Ausgabe des Events fällt am 18. Oktober bereits „die neue italienische Welle“ im Village Underground in London ein und möchte, ganz im Sinne des letztjährigen Themas, gebührend auf das Hauptevent vorbereiten. Der Showcase stellt dabei neben Kuedo (Planet Mu) als einen der Headliner des Hauptfestivals eine Mischung aus jungen, talentierten und routinierten italienischen Künstlern, wie zum Beispiel Lory D, der schon Anfang der Neunziger Techno auf Sounds Never Seen veröffentlichte, Lucy (Stoboscopic Artefacts) und weiteren. Neben musikalischen Darbietungen in Form von Live Performances und DJ-Sets sollen insbesondere audiovisuelle Shows und Ausstellungen den ganz besonderen Charme des Festivals in das großräumige Warehouse in London transportieren. Im Anschluss an das Spektakel in der englischen Hauptstadtmetropole folgen am 26. und 27. Oktober weitere Pre-Events in Mailand und Turin.

Wir verlosen 2×2 Gästelistenplätze für die Club To Club-Party in London unter allen, die uns bis morgen Mittag eine Mail mit dem Betreff C2C London schicken.

 

Club To Club London PreviewClub To Club London Preview

Donnerstag, 18.10.2012, 19 Uhr

 

Kuedo live
Lory D live
Lucy live
O live
Esperanza live
Daniele Baldelli
C2C Soundsystem
u.a.

 

Village Underground
54 Holywell Lane
Shoreditch
London

 

In diesem Text

Weiterlesen

Features

Dangermami: Die klassische Rollenverteilung umdrehen

Unser Porträt zeigt, wie die Aktivitäten der Berliner Ausnahmefigur Dangermami – Booking, Aktivismus und Auflegen – ineinandergreifen.

Barker: „Ich mache mir meine Probleme selbst”

Wie macht man das Berghain oder die Packard Plant in Detroit hörbar? Das und vieles mehr erfahrt ihr in unserem Barker-Interview.

DJ Koze: Den Verstand einwattieren

DJ Kozes neues Album heißt „Music Can Hear Us”. Wir haben ihn unter anderem dazu und zum Verhältnis von Kommerz und Underground interviewt.