burger
burger
burger

DREXCIYA Journey Of The Deep Sea Dweller II (Clone)

- Advertisement -
- Advertisement -

Zweite Sammlung mit Tracks des Mysterien umwitterten Detroiter Techno/Electro-Duos. Und wie schon die erste natürlich eine essentielle Veröffentlichung, vor allem angesichts dessen, dass die meisten Platten der beiden mittlerweile vergriffen und auch Second Hand größtenteils nur zu exorbitanten Preisen zu bekommen sind. Zwischen 1992 und 2002 veröffentlichte das aus James Stinson und Gerald Donald bestehende Duo diverse Meilensteine futuristischer elektronischer Tanzmusik auf Labels wie Underground Resistance, Submerge, Rephlex oder Warp, wovon sich hier einige Favoriten wie „Anti Vapur Waves“ oder „Journey Home“ finden – neben weniger oder gar ganz unbekannten Tracks. Aquatischer Electro wie bei den zickigen Rhythmen von „Danger Bay“ oder dreckig scheppernder Detroit Techno wie bei „Dead Men’s Reef“ trifft auf sanftere, verträumtere Atmosphären, zum Beispiel bei „The Davey Jones Locker“ oder dem wunderschönen „Neon Falls“. Eine Lehrstunde für all die Nachgekommenen und so gesehen eine mehr als wichtige Veröffentlichung.

 


Stream: Drexciya Journey Of The Deep Sea Dweller II (Preview)

In diesem Text

Weiterlesen

Features

Festival-Roundtable: Der große Reality-Check (Teil 1)

Groove+ Krise? Überangebot? Zurück zu alter Stärke? Elevate, Garbicz und PollerWiesen äußern sich im ersten Teil des großen Festival-Roundtables.

Nicole Moudaber: Eine Parallelwelt voller Liebe, Energie und Freiheit

Groove+ Erfahrt, wie Nicole Moudaber zu einer der beliebtesten Big-Room-DJs geworden ist und warum dieser Weg durch ein Gefängnis führte.

Vril: Der Blick nach innen

Groove+ Kürzlich ist das fünfte Vril-Album „Animist” erschienen. Hier erklärt er, auf welche tiefergehenden Fragen er mit seiner Musik reagiert.