burger
burger

AARDVARCK Indo EP (Skudge Presents 003)

- Advertisement -
- Advertisement -

Das Stockholmer Duo Skudge hat neben seiner eigenen Label-Homebase ein Gästehaus namens Skudge Presents eingerichtet, in dem als dritter Besucher Aardvarck absteigt. Der durfte mit seinem Stachel-Sound bereits auf dem Mutterlabel als Remixer ran und hat nun wieder typisch stolpernde, scheppernde Tracks im Gepäck. Im Vordergrund stehen massive Bässe und spitze Synthesizer, die von Streicher-Echos, Zischen und Blubbern umschwirrt werden. Vor allem „Yogya“ dürfte damit neben Stücken auf Stroboscopic Artifacts eine ebenso gute Figur abgeben wie neben Addison Groove. „Brawa“ ist im Vergleich weniger zupackend, während „Tengenan“ zum Abschied am meisten Melodie und Funk auffährt. Drei ziemlich kantige Gastgeschenke.

In diesem Text

Weiterlesen

Features

Ariane Petschow: „Weibliche, inter*, nicht-binäre, trans* oder agender-Künstler:innen bringen jede Menge Talent mit”

MusicHub startet ein Programm für Frauen* in der elektronischen Musik. Im Interview erklärt Ariane Petschow, wie man teilnehmen kann.

Tzusing: „Der Dancefloor war wenig begeistert”

Groove+ Releases auf L.I.E.S. und PAN machten Tzusing zur Deconstructed-Instanz. Lest unser Porträt über den Musiker, der immerzu Regeln bricht.

konkrit #11: Das System Fred again..

Groove+ Fred again.. ist zwischen Mainstream und Underground zum Star geworden – als geschickt vermarktetes Produkt, das Schule machen könnte.