burger
burger
burger

THE BLACK DOG Radio Scarecrow (Soma)

- Advertisement -
- Advertisement -

Nach den Soma-Wiederveröffentlichungen der unsterblichen frühen Black-Dog-Produktionen (die fast zwanzig Jahre alten Originale kosten in Sammlerkreisen mittlerweile dreistellige Summen) beweist das neue Album, dass The Black Dog nicht nur Geschichte, sondern noch eine äußerst lebendige Geschichte sind. Zwar hat sich die Ursprungsbesetzung längst geändert, Ed Handley und Andy Turner formierten sich Mitte der neunziger Jahre zu Plaid und wurden später durch die Gebrüder Dust ersetzt. Die in der Musik spürbare Hingabe hat jedoch nur unwesentlich gelitten. Man muss sagen, dass es in den vergangenen Jahren einige Tracks von Black Dog gab, die nicht ganz die Ansprüche der verwöhnten Fans halten konnten – das neue Album enthält davon glücklicherweise nicht einen einzigen. Ganz im Gegenteil, die schwere Aufgabe, sich selber treu zu bleiben, ohne zu stagnieren, wurde bravourös gelöst. Tiefe, fast majestätische Flächenkomplexe türmen sich über Beats mit exakt berechnetem Verschachtelungsgrad und begleiten den Hörer meditativ tiefer und tiefer ins eigene Erleben. Es war lange nicht mehr so schön, auf den Hund zu kommen.

In diesem Text

Weiterlesen

Features

[REWIND2024]: Die Lieblingstracks und -alben der GROOVE-Redaktion

Jetzt geht's in unserem REWIND ans Eingemachte: Diese Alben und Singles liefen 2024 auf den Redaktionsplattentellern.

[REWIND 2024]: IfZ Leipzig: „Egal, wie viel Scheiße passiert ist, wir würden es auf jeden Fall wieder machen”

Dieser Text ist Teil unseres Jahresrückblicks. Alle Texte findet ihr hier. Zum Jahresende schließt mit dem IfZ einer der einflussreichsten deutschen Clubs des letzten Jahrzehnts. Unser...

[REWIND2024] Die Top 5 der Autor:innen

Kaum jemand ist so nah an der Szene dran wie unsere Autor:innen. Hier erfahrt ihr, was sie 2024 hörten, wo sie feierten – und was sonst so wichtig war.