burger
burger
burger

CARL CRAIG The Album Formerly Known As … (Panet E / Rush Hour)

- Advertisement -
- Advertisement -

Vor gut zehn Jahren überraschte uns Carl Craig auf seinem ersten Album unter bürgerlichem Namen mit einer ungewohnt gefühlsseligen Reise zu den gemeinsamen Wurzeln von Detroit-Techno, Electro und kontinentaleuropäischem Trance. Das nannte sich dann nicht gerade unkonsequent Landcruising, und die neun Tracks dieses Longplayers bilden in komplett neu gemasterten und überarbeiteten Versionen auch das Grundgerüst für dieses Dreifach-Vinyl. Die majestätische Erhabenheit solcher Elektronik-Epen wie “Mind Of A Machine”, “One Day Soon”, “Landcruising” oder “A Wonderful Life” nimmt jedenfalls so einiges von dem vorweg, was am Neotrance Kompakt-ischer Prägung heute noch begeistert. Mit dem kongenial melancholischen perkussiven Jazztrance von “Sparkles” und den weitgehend beatlosen Dubs von “Technoloambient” und “Home Entertainment” als Exklusiv-Bonus werden aber auch gut organisierte Plattensammler an diesem Meisterwerk kaum vorbei kommen.

In diesem Text

Weiterlesen

Features

Quelza: Das Streben nach dem reinen Ausdruck

Quelza hat sich in den letzten Jahren als DJ und Produzent profiliert. Wie der Franzose überhaupt zu Techno kam, lest ihr im Porträt.

Posh Isolation: 10 Tracks, die den Sound des Labels definiert haben

Posh Isolation stellt den Betrieb nach 16 Jahren ein – diese Tracks haben die Grenzen der Electronica verschoben.

Alessandro Adriani & Franz Scala: 10 prägende Tracks ihrer Sameheads-Residency

Von Italo Disco bis Industrial: 10 Tracks, die Alessandro Adrianis und Franz Scalas Residency im Berliner Sameheads prägen.