burger
burger
burger

AGORIA Cute & Cult (Different/PIAS)

- Advertisement -
- Advertisement -

Frisch, fröhlich, frei drängelt der Agoria-Mix aus den Boxen. Sinn für Epik (Angelo Badalamenti, Francesco Tristano) trifft auf geradlinigen Minimalschub und Rave-Appeal, später dann auch noch Electro, Klassiker-reich wird das ganze dann auch noch. Und oben drauf gibt es eine Prise Pop: Radiohead, Iggy Pop. Der Mix an sich besticht eher durch die Reise zwischen Stilen und Ebenen. Da kann man die unperfekten Übergänge entschuldigen. Okay, manchmal, gerade am Anfang ist es schon arg. Dennoch wirkt es weniger schlampig, eher munter, fröhlich aus den Bauch geschossen. Hauptsache der Bogen spannt sich fein. Anfang und Ende machen Sinn. Und zwischendrin gibt es auf die Nuss. Angesichts manchmal überperfekter, glattgeschliffener Mix-Veröffentlichungen sorgt Agoria hier für Abwechslung mit einer Portion Lebensfreude.

Tipp: Sleeparchive „Research“, Sasse „Soul Sound“ (Dirt Crew Mix), Francesco Tristano „Strings of Life“

In diesem Text

Weiterlesen

Features

Dangermami: Die klassische Rollenverteilung umdrehen

Unser Porträt zeigt, wie die Aktivitäten der Berliner Ausnahmefigur Dangermami – Booking, Aktivismus und Auflegen – ineinandergreifen.

Barker: „Ich mache mir meine Probleme selbst”

Wie macht man das Berghain oder die Packard Plant in Detroit hörbar? Das und vieles mehr erfahrt ihr in unserem Barker-Interview.

DJ Koze: Den Verstand einwattieren

DJ Kozes neues Album heißt „Music Can Hear Us”. Wir haben ihn unter anderem dazu und zum Verhältnis von Kommerz und Underground interviewt.