burger
burger
burger

Kraftwerk

Thomas-Bangalter-Fake: Kraftwerk-Veteran auf Internet-Troll hereingefallen

Wolfgang Flür glaubte, mit Thomas Bangalter an seinem neuen Album gearbeitet zu haben. Nun stellte sich heraus, dass er getäuscht wurde.

Kraftwerk: Multimedia-Tour 2025 durch Deutschland

Die Electro-Pioniere touren durch Europa und bringen den Sound der ehemaligen Zukunft auch nach Deutschland.

50 Jahre „Autobahn”: Kraftwerk veröffentlichen Jubiläums-Edition

„Autobahn” wird 50. Zu diesem Anlass veröffentlichen Kraftwerk einen ihren Meilensteine erneut. Auch eine Tour steht an.

Chlär: „Es ist einfach, das verrückteste Zeug zu machen!”

Chlär ist als Techno-DJ weltweit unterwegs. Mit uns hat er über illegale Raves in der Schweiz, seine Arbeitssucht und die Grundpfeiler des Techno gesprochen.
- Advertisement -

Kraftwerk: Electro-Pioniere kündigen Nordamerika-Tour an

Zum 50. Jubiläum von „Autobahn” starten Kraftwerk eine ausgedehnte Multimedia-Tour durch 25 US-amerikanische Städte.

Atonal Openless: Ein Hören, das sich nicht mit Hingabe und Versöhnung begnügt

Das Atonal Openless fand in Berlin statt – wir haben Versöhnung im Urwald gesucht und Widerstand auf Beton gefunden.

Klaus Dinger: Arte strahlt Doku über Neu!-Schlagzeuger aus

Die Arte-Doku über Klaus Dinger vollzieht nach, wie der Krautrock-Pionier die Grundlagen für Techno legte.

Paranoid London: Mit praktisch nichts sehr viel erreichen

Groove+ Chicago-Sound, eine illustre Truppe von Sängern und turbulente Auftritte machen Paranoid London zu einem herausragenden britischen House-Act. Lest hier unser Porträt.
- Advertisement -

Kraftwerk: Neues Buch zum Jubiläum von „Autobahn” angekündigt

Jan Reetze zeichnet die Entstehungsgeschichte des Kraftwerk-Albums nach und fragt sich, warum es immer noch so frisch klingt wie früher.

Roger23: Charts from the Past (Oktober/November 2003)

Roger23 ist aufgrund diverser Funktionen eine legendäre Szenefigur. Wir blicken in seine DJ-Charts, die er uns 2003 geschickt hat.

Futuromania: Weiterführung von „Retromania” erscheint im Juni

In „Futuromania” rückt Simon Reynolds elektronische Soundpionier:innen wie Kraftwerk und Daft Punk in den Fokus.

Fiedel: Charts From The Past (November/Dezember 2012)

Berghain-Resident Fiedel schickte uns 2012 seine DJ-Charts. Alles andere als eindimensional sind die von ihm ausgewählten Tracks bis heute.
- Advertisement -

Tresor 31: Exponate aus Kraftwerk gestohlen

Anfang August wurden zwei Exponate aus der Ausstellung im Kraftwerk gestohlen. Der Tresor sucht nach Augenzeugen.

Tresor: Club feiert 31. Geburtstag mit mehrwöchigem Festival

Die ersten Acts des Line-ups für den Tresor-Geburtstag, unter anderem mit RP Boo und Helena Hauff, stehen fest.

Klaus Schulze: Wegbereiter der elektronischen Musik verstorben

Klaus Schulze prägte die elektronische Musik über vier Jahrzehnte. Wir nehmen Abschied von dem außergewöhnlich vielseitigen Berliner Musiker.