Paula Temple hat Techno in den 2010ern geprägt wie nur wenige andere. Nun erscheint ihr Debütalbum. Uns erklärte sie, warum ihre Musik politisch ist.
Ab hier
geht´s nur mit Abo weiter!
Die GROOVE berichtet seit 1989 über elektronische Musik und Clubkultur. Damit könnte es schon bald vorbei sein, denn auch wir haben als Online-Medium zu kämpfen. Es liegt an dir: Mach’ aus Existenzkampf Zukunftslust und hilf mit, unabhängigem Musikjournalismus eine Perspektive zu geben – und hol’ dir damit massenhaft exklusive Inhalte.
Perera Elsewhere, The Knife's Olof Dreijer, RUI and Reveller founder Sky Deep discussed politics and music before last month's MINT party. See the full video now!
Text: Florian Obkircher
Erstmals erschienen in Groove 141 (März/April 2013)
Sechs Jahre sind vergangen, seit The Knife ihr letztes Album veröffentlichten. Sechs Jahre, in denen das...
Shaking The Habitual heißt der ambitionierte vierte Longplayer des schwedischen Duos The Knife, das sich dieses Mal auf die Fahne geschrieben hat, Gewohnheiten zu...
Die Schwedin Karin Dreijer und ihr kleiner Bruder Olof machen Konsensmusik. Ihre Zweimann-Truppe The Knife findet jeder echt stark, vor allem letztes Jahr. Da...
Letztes Jahr hatten The Knife mit “Pass It On” einen kleinen Hit, der über die üblichen Hipsterkreise hinausging. Das dazugehörige Album Deep Cuts wurde...
Dir macht es Spaß über Musik zu schreiben? Du hast Lust, den Redaktionsalltag der GROOVE kennenzulernen und hinter die Kulissen der Szene zu schauen? Dann bewirb Dich auf ein Praktikum in unserem Berliner Büro – hier findest Du alle Infos dazu.