burger
burger
burger

Instagram

Regal – Groove Podcast 236

Regal had a busy year and big plans for 2020, including a debut LP. For his Groove mix, the Involve founder picks some tracks he does not usually play.

[REWIND2019]: Zukunftsmusik: Wie Streaming schon bald das Auflegen verändern könnte

Groove+ Der DJ im Zeitalter seiner technischen Reproduzierbarkeit: Wie Streaming 2019 Einzug ins DJ-Business hielt – und dieses maßgeblich verändern wird.

[REWIND 2019]: Thank you A.I., very cool!

Groove+ 2019 rückte die künstliche Intelligenz in der Musikproduktion stärker in den Fokus als je zuvor. Wieso der Umgang mit ihr problematisch ist, lest ihr hier.

[REWIND 2019]: Die 20 besten Alben des Jahres

Diese 20 Alben trafen im Jahr 2019 den Nerv der Zeit: Von Konsens-Platten wie Barker oder Octo Octa zu den GROOVE-Geheimtipps Bella Boo oder Innere Tueren.
- Advertisement -

iona – Groove Podcast 235

Ready for some late-summer vibes? Field Maneuvers resident iona describes her Groove mix as a "love letter to fun and September 2019."

[REWIND2019]: Sind sexpositive Partys im Mainstream angekommen?

Groove+ Vom queeren Underground-Phänomen zu einer neuen Säule der Clubkultur: Sexpositive Partys erfreuten sich 2019 wachsender Popularität – auch unter Heteros.

[REWIND2019]: 10 unvergessliche Momente

Groove+Unsere zehn prägnantesten Ereignisse aus 2019 – subjektiv, und natürlich ohne Anspruch auf Vollständigkeit!

Lone – Groove Podcast 234

Lone's Groove mix comprises a few exclusives by the man himself and also some of the classic rave material that has informed his sound from the very beginning.
- Advertisement -

Dasha Rush: „Es gibt keine politischen Basslines”

Groove+ Experimental, DJ, Live-Sets – Dasha Rush bedient viele Felder. Wie sie von der Sowjetunion aus zur international gefragten Künstlerin wurde, erfahrt ihr hier.

Mary Yuzovskaya – Groove Podcast 233

Mary Yuzovskaya's mix for Groove is as hypnotic and driving as her sets at New York's Unter parties and the music she releases through her Monday Off label.

Gestalter: Patrick Savile – Okkultismus und retrofuturistische Tech-Utopie

Groove+Mit Airbrush-Techniken aus der Autoindustrie und Audio-Player-Skins aus den 1990ern entwickelt der Illustrator Patrick Savile einen Look für die 2020er.

GROOVE-Leser*innenpoll 2019: Fette Gewinne für eure Meinung! [Update]

Macht beim großen Groove Leser*innen-Poll mit und streicht Musiktechnik, Festivaltickets & Plattenpakete im Wert von mehr als 4000 Euro ein.
- Advertisement -

Exos – Groove Podcast 232

After launching his new Planet X label, Exos will reissue some classic material and put out his first album in 18 years. His mix serves as a sneak peek.

J-Zbel – Groove Podcast 231

The reclusive trio J-Zbel delivers a mix that is as idiosyncratic as their debut LP for Brothers From Different Mothers earlier this year. It's a wild ride, no doubt.

Trance- und Gabber-Revival: Zehn junge und ruppige Techno-Tracks

Groove+ Mit dem Rückgriff auf Hardcore und Gabber ist junger Techno wieder rougher geworden. Wir stellen zehn Tracks vor - von Schacke über VTSS zu Kobosil.