burger
burger
burger

Ghostly International

Motherboard: Juli 2018

Das Motherboard surrt im Juli friedlich vor sich hin: Los geht es mit Yoga-Musik, geendet wird auf satten Neunziger-Reminiszenzen.

Motherboard: Mai 2018

Kleine Formate, umfassende Compilations, Abstecher in die fünfte Welt und unbequeme Interview-Schnipsel: Unser Motherboard-Kolumnist nimmt im Mai alles mit.

Videospiel-Soundtracks: Der Klang der Spiele

Kultur, Kunst oder Killerspiele? Im Frühjahr 2017 widmeten wir uns dem spannenden Phänomen der Videospiel-Soundtracks in allen seinen Facetten.

Videospiel-Soundtracks: Ghostly International

Von der Konsole aufs Vinyl: Mit seinem Label Ghostly International hat Sam Valenti IV unter anderem den Soundtrack von Minecraft auf Vinyl gepresst.
- Advertisement -

Dauwd – FNY Festival 2017 Mix

Dauwd hat mit einem eigensinnigen Sound auf sich aufmerksam gemacht, den er am Freitag auf dem FNY auf die Bühne bringt. Hört hier seinen exklusiven Mix!

Com Truise

Überbordende Melodien, nerdige Funkiness mit beherzten Snares und Claps. So klingt das Album "Iteration" von Com Truise, das auf Ghostly International erschien.

Motherboard

Motherboard Kolumnist Frank P. Eckert begibt sich ins lokal-globale Durcheinander unserer Zeit. Mit: Deena Abdelwahed, Autarkic, Zeitkratzer und vielen mehr.

Groove 165 – Videospiel-Soundtracks

Mit unserem großen Feature zu Videospiel-Soundtracks, Porträts von The XX, Tale Of Us, Young Turks/Whities und Kollaborationen von Vermont bis Talaboman.
- Advertisement -

GROOVE 165

Mit unserem großen Feature zu Videospiel-Soundtracks, Porträts von The XX, Tale Of Us, Young Turks/Whities und Kollaborationen von Vermont bis Talaboman.

Tasche BLK-Pine Workshop Weekender

Mit der schicken BLK-Pine Workshop-Tasche lassen sich bequem Platten transportieren - und nebenbei einer der 14 möglichen Gewinne für unseren Leserpoll!

GHOSTLY INTERNATIONAL AUF TOUR

Shigeto, Heathered Pearls und Lord RAJA machen sich auf den Weg durch Europa. Wir verlosen Tickets für die Gigs in Mannheim und Berlin!

MATRIXXMAN Homesick (Ghostly International)

Matrixxman aus San Francisco wurde 2013 schlagartig mit einem insistierenden, lebendigen Chicago House-Sound bekannt.
- Advertisement -

FORT ROMEAU Insides (Ghostly International)

Fort Romeaus Debütalbum Kingdoms hat mit seiner unaufgeregten und trendbefreiten Deepness schon nahegelegt, dass die Musik von Mike Greene vielleicht nicht unbedingt in das klassische 100% Silk-Schema passte. Bei Ghostly hatten dann die letzten EPs ein neues und irgendwie stimmigeres Zuhause gefunden und genau hier erscheint auch das zweite Album Insides.

MATRIXXMAN Amulet EP (Ghostly International 123) / The Spell EP (Kraftek 015) / LA-4A / MATRIXXMAN FT. VIN SOL Split EP (Delft...

Einen ganz und gar eigenständigen Blick auf House zu entwickeln ist Matrixxman aus San Francisco in jedem Fall gelungen. .

LUSINE Arterial EP (Ghostly International 217)

Es war ein weiter Weg für Lusine von seinem meditativen Techno und Downtempo der Jahrtausendwende bis zu seinem heutigen stimmlastigen Output..