burger
burger
burger

DIE BESTEN ELEKTRONISCHEN ALBEN Platz 65-61

- Advertisement -
- Advertisement -

 

65. NICOLAS JAAR – Space Is Only Noise (Circus Company, 2011)

Space Is Only Noise

 

„Das Spektrum reicht hierbei von experimenteller Elektronik über Downbeat-Nummern bis zu filmmusikartigen Tracks […].“ (Carlos de Brito im Groove-Review)

 


Stream: Nicolas JaarSpace Is Only Noise

 


 

64. TRENTEMØLLER – The Last Resort (Poker Flat, 2006)

The Last Resort

 

„Traumhaft in seiner Mixtur aus Dub-Tech, Shoegazing-Ambient und klickender Soundmalerei.“ (Dieter Wiene im Groove-Review)

 


Video: TrentemøllerThe Very Last Resort

 


 

63. PRIMAL SCREAM – Screamadelica (Creation, 1991)

Screamadelica

 


Video: Primal ScreamDon’t Fight It, Feel It

 


 

62. SOUL II SOUL – Club Classics Vol. One / Keep On Movin‘ (Virgin, 1988)

 Club Classics Vol. One

 


Video: Soul II SoulKeep On Movin‘

 


 

61. RICARDO VILLALOBOS – Thé Au Harem D’Archimède (Perlon, 2004)

Thé Au Harem D'Archimède

 


Stream: Ricardo VillalobosThé Au Harem D’Archimède (Preview)

 

<< 70-66 | Die besten elektronischen Alben | 60-56 >>

In diesem Text

Weiterlesen

Features

Motherboard: März 2025

Im Motherboard findet sich im März Neue Musik, mit einem großen N, die unmittelbar in den Kopf geht – und das übliche Leftfield-Update.

Sandwell District: „Manche Bands gibt es seit 40 Jahren, und seit 25 Jahren sind sie kacke” (Teil 1)

Sandwell District sind zurück – mit einem neuen Album. Wie das Comeback zustande kam, lest ihr im ersten Teil unseres großen Interviews.

Wellen.Brecher: „Werner nimmt sich oft das Mikro und hat halt viel zu sagen”

Mit ihrem Sound aus Electro, Punk und Rave sind Wellen.Brecher mehr als ein Inklusionsprojekt. Wir haben sie gesprochen.