Modal title

test
burger
burger
burger

JoJo Baby: Chicagoer Party-Ikone und Dragqueen verstorben

Die Chicagoer Clubszene nimmt Abschied von einem Star der LGBTQ+-Community – JoJo Baby ist am 14. März im Alter von 51 Jahren an Krebs gestorben. Den Tod der Dragqueen und Multimedia-Künstlerin gaben die Chicagoer Clubs Smartbar und Metro vergangenen Dienstag bekannt .

In der Smartbar veranstaltete JoJo Baby zuletzt die legendäre wöchentliche Underground-House- und Disco-Partyreihe QUEEN!. Als Club-Kid aus der maßgeblichen Clique um Persönlichkeiten wie Michael Alig prägte die Dragqueen zunächst das Nachtleben New Yorks und kreierte später in den Clubs von Chicago eine Atmosphäre der Akzeptanz und Freude.

Joe Shanahan, Gründer von Smartbar and Metro, sagte, JoJo Baby habe stets „den Rahmen gesprengt” und sei eine „einzigartige Performance-Künstlerin auf höchstem Niveau” gewesen.

Dass JoJo Baby an Krebs erkrankt ist, war bereits seit längerer Zeit bekannt. So veranstaltete die Smartbar am 3. Dezember 2022 eine Benefizveranstaltung, um die anfallenden Behandlungskosten zu decken.

In aufwändigen, selbstgemachten Kostümen begrüßte JoJo Baby jahrzehntelang Partygänger:innen an der Tür und feierte auf der Tanzfläche – und das lange vor ihrem 21. Lebensjahr. Mal als Marie-Antoinette, mal als Star Wars-Wookiee – JoJo Babys Vorstellungskraft zur kreativen Selbstinszenierung kannte keine Grenzen. Mit Nadel und Faden zauberte die Dragqueen aus langweiliger Flohmarktausbeute glitzernde Kostüme. 

Neben ihrem Wirken in Nachtclubs war JoJo Baby als Puppenmacherin tätig. Einige ihrer Arbeiten waren in Museumsausstellungen zu sehen. Als Friseurin kreierte Jojo Baby darüber hinaus sagenumwobene Looks – darunter auch die weltberühmten Frisuren des ehemaligen Chicago-Bulls-Stars Dennis Rodman.

Clive Baker war von JoJo Babys Wirken derart angetan, dass er dieser 2010 einen 86-minütigen gleichnamigen Dokumentarfilm widmete.  Darüber hinaus war die Dragqueen als originäres Club-Kid auch im Film Party Monster mit Macaulay Culkin zu sehen.

Es wurde eine GoFundMe-Seite eingerichtet, um JoJo Babys Familie bei der Beerdigung zu unterstützen.



News

Weiterlesen

Kompakt: 500. Veröffentlichung als Compilation mit Fotobuch angekündigt

Das Kölner Label blickt zum großen Jubiläum auf seine eigene Geschichte und kompiliert Tracks aus den vergangenen 33 Jahren Kompakt-Katalog.

Kompakt: 500. Veröffentlichung als Compilation mit Fotobuch angekündigt

Das Kölner Label blickt zum großen Jubiläum auf seine eigene Geschichte und kompiliert Tracks aus den vergangenen 33 Jahren Kompakt-Katalog.

Trans-Rechte: Britische Clubs kritisieren Urteil des Obersten Gerichtshofs

Nach einem Urteil des britischen Supreme Court gelten nur „biologische Frauen” rechtlich als Frauen – die Club- und Kulturszene protestiert.

Mephedron-Studie: Berliner Klinik sucht Teilnehmende aus der Clubszene

Substanzen wie Mephedron, 3-MMC oder Monkey Dust sind in der Berliner Szene weit verbreitet. Die Charité will ihren Konsum nun untersuchen.

Berlin: BVG plant Techno-DJs am Kottbusser Tor

Am U-Bahnhof Kottbusser Tor sollen Techno und Jazz die Wartezeit verkürzen und das Sicherheitsgefühl stärken – wenn es nach den Plänen der Verkehrsbetriebe geht.

Ian Pooley: Reissue von „Since Then” angekündigt

25 Jahre nach seiner Veröffentlichung erscheint der House-Klassiker des deutschen Producers wieder auf Vinyl.

DUQO: Leipziger Club macht unter neuem Namen weiter

Wie das Projekt heißen wird, ist noch nicht bekannt. Allerdings wolle man einen „neuen Vibe” und „frische Energie” in den Kulturraum bringen.

Schleswig-Holstein: Ein Toter nach Schlägerei im Club

In einer Großraumdiskothek im Kreis Stormarn stirbt ein 21-Jähriger, fünf weitere Personen werden verletzt – der Tatverdächtige ist weiterhin flüchtig.

://about blank: Berliner Club startet Spendenaktion zum 15. Geburtstag

Wer schon immer mal im Clubgarten am Berliner Ostkreuz übernachten wollte, hat im Rahmen einer Crowdfunding-Kampagne nun Gelegenheit dazu.

Restrealitaet: Verein übernimmt Betrieb des Forums

Seit 2003 prägt die Restrealitaet die Berliner Szene. Fortan wird das Forum von einem Verein betrieben. Gefeiert wird das mit einer Party im ://about:blank.
Protest der Trans-Community (Foto: Trans Pride 2024)

Trans-Rechte: Britische Clubs kritisieren Urteil des Obersten Gerichtshofs

Nach einem Urteil des britischen Supreme Court gelten nur „biologische Frauen” rechtlich als Frauen – die Club- und Kulturszene protestiert.

Mephedron-Studie: Berliner Klinik sucht Teilnehmende aus der Clubszene

Substanzen wie Mephedron, 3-MMC oder Monkey Dust sind in der Berliner Szene weit verbreitet. Die Charité will ihren Konsum nun untersuchen.
Der U-Bahnhof Kottbusser Tor (Foto: Valeriya Kobzar)

Berlin: BVG plant Techno-DJs am Kottbusser Tor

Am U-Bahnhof Kottbusser Tor sollen Techno und Jazz die Wartezeit verkürzen und das Sicherheitsgefühl stärken – wenn es nach den Plänen der Verkehrsbetriebe geht.

Ian Pooley: Reissue von „Since Then” angekündigt

25 Jahre nach seiner Veröffentlichung erscheint der House-Klassiker des deutschen Producers wieder auf Vinyl.
Das DUQO in Leipzig (Foto: Tim Karolczak)

DUQO: Leipziger Club macht unter neuem Namen weiter

Wie das Projekt heißen wird, ist noch nicht bekannt. Allerdings wolle man einen „neuen Vibe” und „frische Energie” in den Kulturraum bringen.
Fun Parc Trittau by Fun Parc Trittau

Schleswig-Holstein: Ein Toter nach Schlägerei im Club

In einer Großraumdiskothek im Kreis Stormarn stirbt ein 21-Jähriger, fünf weitere Personen werden verletzt – der Tatverdächtige ist weiterhin flüchtig.

://about blank: Berliner Club startet Spendenaktion zum 15. Geburtstag

Wer schon immer mal im Clubgarten am Berliner Ostkreuz übernachten wollte, hat im Rahmen einer Crowdfunding-Kampagne nun Gelegenheit dazu.
Restrealitaet Header

Restrealitaet: Verein übernimmt Betrieb des Forums

Seit 2003 prägt die Restrealitaet die Berliner Szene. Fortan wird das Forum von einem Verein betrieben. Gefeiert wird das mit einer Party im ://about:blank.