Modal title

test
burger
burger
burger

Restrealitaet: Verein übernimmt Betrieb des Forums

Das Forum Restrealitaet wird ab sofort aus einer Vereinsstruktur heraus geführt. Damit reagieren seine Gründer:innen auf Zukunftssorgen der ehrenamtlich betriebenen, unabhängigen Plattform, die laut dem Portal NorthData und dem Impressum des Forums noch als Unternehmergesellschaft im Handelsregister gelistet ist. Diese soll zeitnah aufgelöst werden. Der Verein wurde Ende des vergangenen Jahres gegründet und soll den Weiterbetrieb des Forums sichern, etwa Kosten für Server und die Buchhaltung einspielen.

Den Generationenwechsel, in dessen Zuge sich die Gründer:innen „Schritt für Schritt zurückziehen” werden, wie es in einer Pressemitteilung heißt, feiert die Restrealitaet mit einer Party im Berliner Club ://about:blank am 18. und 19. April. „Heilsbringer sterben, Staaten vergehen, Clubs werden abgerissen und Magazine verstauben, aber seit stabilen 22 Jahren verballert das Technoforum Restrealitaet zuverlässig sein Budget beim Feiern und hat auch dieses Jahr nicht alle Kerzen auf der Geburtstagstorte”, so der Wortlaut der Ankündigung. Unter dem Motto „Auferstanden aus Rruinen – Totgesagte raven länger” (sic!) spielen Alex.Do, Sachsentrance oder Sven Dohse. Der Eintritt beträgt 20 Euro, alle Gewinne fließen in den Weiterbetrieb des Forums.

Die Restrealitaet wurde 2003 von Berliner Clubgänger:innen als virtueller Ort des Austausches und der Organisation gegründet und versteht sich heute als Gegenentwurf zu algorithmengesteuerten Social-Media-Plattformen. „Es gibt keine Werbung, keinen Datenverkauf, keine Trackingtools, aber dafür ein ernsthaftes Bekenntnis zu Privatsphäre, Datenschutz und Anonymität”, formuliert die rein textbasierte Plattform ihr Ethos.

Party Restrealitaet Poster


News

Weiterlesen

IMS Business Report: Elektronische Musikbranche ist über 11 Milliarden Euro wert

Der Live-Sektor treibt das Wachstum voran. TikTok trägt zur Verbreitung bei. Und Jungle ist wieder da. Sagen zumindest die Daten.

IMS Business Report: Elektronische Musikbranche ist über 11 Milliarden Euro wert

Der Live-Sektor treibt das Wachstum voran. TikTok trägt zur Verbreitung bei. Und Jungle ist wieder da. Sagen zumindest die Daten.

Berlin: Rat für die Künste wird neu gewählt

Über den Rat für die Künste kann in Berlin indirekt kulturpolitisch mitgeredet und -gestaltet werden. Nun wird er neu besetzt.

„Don’t Stop The Dance”: Watergate kehrt mit Eventreihe zurück

Im Sage Beach sollen vier Open-Air-Events mit Watergate-Spirit stattfinden – das Line-up für die erste Party am 24. Mai steht schon.

„DJs Are Dead”: Ruede Hagelstein kündigt Lesereise an

Ruede Hagelstein rollt andere Seiten des vermeintlich glanzvollen DJ-Lebens auf – präsentiert in einem eigenwilligen Format.

Bundeskriminalamt: Deutschland wird von Kokain überschwemmt

Der europäische Drogenmarkt erlebt einen Wandel – getrieben durch Entwicklungen in Südamerika, den USA und Afghanistan.

Anomalie Art Club: Berliner Club eröffnet als DSTRKT neu

Der Veranstalter Hive übernimmt und verspricht neben mehr Toiletten und Chill-out Spaces auch „Boiler Room stage setups”.

London: One-House-Mitgründer Barry Davies wechselt zur Berliner TS Agency

Die unter anderem von Âme und Dixon betriebene Agentur TS Agency eröffnet ein Londoner Büro und bekommt elf neue Künstler:innen.

Statt Tanzverbot am Karfreitag: „Clubrevolution” in München

Unter dem Motto „Heidenspaß statt Höllenqual“ wird das Tanzverbot rund um den Karfreitag ausgehebelt – Protest gegen das katholische Stille-Gebot.

Kompakt: 500. Veröffentlichung als Compilation mit Fotobuch angekündigt

Das Kölner Label blickt zum großen Jubiläum auf seine eigene Geschichte und kompiliert Tracks aus den vergangenen 33 Jahren Kompakt-Katalog.
Eine Demonstration gegen Kürzungen im Berliner Kulturhaushalt im Dezember 2024 (Foto: Sabine Kroner)

Berlin: Rat für die Künste wird neu gewählt

Über den Rat für die Künste kann in Berlin indirekt kulturpolitisch mitgeredet und -gestaltet werden. Nun wird er neu besetzt.

„Don’t Stop The Dance”: Watergate kehrt mit Eventreihe zurück

Im Sage Beach sollen vier Open-Air-Events mit Watergate-Spirit stattfinden – das Line-up für die erste Party am 24. Mai steht schon.
Ruede Hagelstein (Foto: Presse)

„DJs Are Dead”: Ruede Hagelstein kündigt Lesereise an

Ruede Hagelstein rollt andere Seiten des vermeintlich glanzvollen DJ-Lebens auf – präsentiert in einem eigenwilligen Format.

Bundeskriminalamt: Deutschland wird von Kokain überschwemmt

Der europäische Drogenmarkt erlebt einen Wandel – getrieben durch Entwicklungen in Südamerika, den USA und Afghanistan.
Der Anomalie Art Club nach ihrem Umbau 2017 (Foto: Room Division)

Anomalie Art Club: Berliner Club eröffnet als DSTRKT neu

Der Veranstalter Hive übernimmt und verspricht neben mehr Toiletten und Chill-out Spaces auch „Boiler Room stage setups”.

London: One-House-Mitgründer Barry Davies wechselt zur Berliner TS Agency

Die unter anderem von Âme und Dixon betriebene Agentur TS Agency eröffnet ein Londoner Büro und bekommt elf neue Künstler:innen.

Statt Tanzverbot am Karfreitag: „Clubrevolution” in München

Unter dem Motto „Heidenspaß statt Höllenqual“ wird das Tanzverbot rund um den Karfreitag ausgehebelt – Protest gegen das katholische Stille-Gebot.
Der Plattenladen Kompakt (Foto: Kompakt)

Kompakt: 500. Veröffentlichung als Compilation mit Fotobuch angekündigt

Das Kölner Label blickt zum großen Jubiläum auf seine eigene Geschichte und kompiliert Tracks aus den vergangenen 33 Jahren Kompakt-Katalog.