Modal title

test
burger
burger
burger

Charlotte de Witte und Amelie Lens: Gemeinsame EP kommt

Die belgischen Techno-DJs Amelie Lens und Charlotte de Witte haben gemeinsame Sache gemacht. Am 6. Februar erscheint ihre EP One Mind. Der Titeltrack und „Where Do We Go” bewegen sich an der 140-BPM-Marke und enthalten Acid-Elemente sowie Vocal-Parts von de Witte und Lens. Die EP erscheint auf einem neu gegründeten Sub-Label von de Wittes KNTXT.

Amelie Lens und Charlotte de Witte stellen One Mind außerdem bei mehreren Gigs in der Flanders Expo in Gent vor. Die Tickets für die drei b2b-DJ-Sets sind bereits ausverkauft. Insgesamt treten die beiden DJs an drei Abenden vor 69.000 Menschen auf.

Charlotte de Witte und Amelie Lens sind belgische Techno-DJs und Produzentinnen, die mit ihrem energetischen Sound weltweite Bekanntheit erlangt haben. Beide prägen die internationale Clubszene auch mit eigenen Labels – de Witte mit KNTXT und Lens mit EXHALE.

Tracklist:

1. One Mind

2. Where Do We Go

Format: digital



News

Weiterlesen

Berlin: Synthesizer-Museum eröffnet in Kreuzberg

Hier. können 50 stilprägende elektronische Musikinstrumente nicht nur bewundert, sondern auch ausprobiert werden.

Berlin: Synthesizer-Museum eröffnet in Kreuzberg

Hier. können 50 stilprägende elektronische Musikinstrumente nicht nur bewundert, sondern auch ausprobiert werden.

In eigener Sache: Dein Praktikum in der GROOVE-Redaktion

Dir macht es Spaß, über Musik zu schreiben? Du hast Lust, den Redaktionsalltag der GROOVE kennenzulernen und hinter die Kulissen der Szene zu schauen? Dann bist du hier richtig.

Watergate: Grabstein vor ehemaligem Club entfernt

Das Kunstprojekt sollte vor dem Watergate auf das Clubsterben aufmerksam machen – nun steht es sieben Kilometer entfernt.

Boo Williams: Spendenaktion für House-Legende gestartet

Der DJ und Producer Boo Williams ist eine der prägenden Figuren des Chicago House der Neunziger. Nun braucht er eure Hilfe.

Veranstalter im Kampf gegen den Rechtsradikalismus: „Ihr entscheidet, wie frei Kultur bleibt”

Nicole Erfurth von der Clubcommission hat mit Veranstalter:innen gesprochen, die stark mit rechtsradikalen Aktivitäten konfrontiert sind.

Lübeck: Rave gegen Rechts vor der Bundestagswahl

Ein Lübecker Kulturbündnis kündigt mit „Bass gegen Hass” eine Demo gegen Rechtsextremismus, Fremdenhass und Faschismus an.

Axxon N.: Neuer Club eröffnet in den Räumen des IfZ

Am 1. Januar schloss das Leipziger IfZ seine Türen. Die Nachfolge tritt der Club Axxon N. an, dessen Programm im April startet.

Fusion: Festival positioniert sich zur Bundestagswahl

Was denken die Macher:innen der Fusion zur Bundestagswahl und zum Aufstieg der AfD? Der Newsletter des Kulturkosmos e.V. gibt Einblick.

Planeta Manas: Polizeirazzia bei queerer Party in Lissabon

Das Planeta Manas ist in Lissabon einer der wenigen Safe Spaces für die queere Community. Nun wurde der Club erneut zum Ziel von Polizeigewalt.

In eigener Sache: Dein Praktikum in der GROOVE-Redaktion

Dir macht es Spaß, über Musik zu schreiben? Du hast Lust, den Redaktionsalltag der GROOVE kennenzulernen und hinter die Kulissen der Szene zu schauen? Dann bist du hier richtig.

Watergate: Grabstein vor ehemaligem Club entfernt

Das Kunstprojekt sollte vor dem Watergate auf das Clubsterben aufmerksam machen – nun steht es sieben Kilometer entfernt.
Boo Williams by Press

Boo Williams: Spendenaktion für House-Legende gestartet

Der DJ und Producer Boo Williams ist eine der prägenden Figuren des Chicago House der Neunziger. Nun braucht er eure Hilfe.

Veranstalter im Kampf gegen den Rechtsradikalismus: „Ihr entscheidet, wie frei Kultur bleibt”

Nicole Erfurth von der Clubcommission hat mit Veranstalter:innen gesprochen, die stark mit rechtsradikalen Aktivitäten konfrontiert sind.

Lübeck: Rave gegen Rechts vor der Bundestagswahl

Ein Lübecker Kulturbündnis kündigt mit „Bass gegen Hass” eine Demo gegen Rechtsextremismus, Fremdenhass und Faschismus an.

Axxon N.: Neuer Club eröffnet in den Räumen des IfZ

Am 1. Januar schloss das Leipziger IfZ seine Türen. Die Nachfolge tritt der Club Axxon N. an, dessen Programm im April startet.

Fusion: Festival positioniert sich zur Bundestagswahl

Was denken die Macher:innen der Fusion zur Bundestagswahl und zum Aufstieg der AfD? Der Newsletter des Kulturkosmos e.V. gibt Einblick.

Planeta Manas: Polizeirazzia bei queerer Party in Lissabon

Das Planeta Manas ist in Lissabon einer der wenigen Safe Spaces für die queere Community. Nun wurde der Club erneut zum Ziel von Polizeigewalt.