burger
burger
burger

Jörn Elling Wuttke: Alter-Ego-Mitglied kündigt erste Solo-EP an

Alter-Ego-Mitglied Jörn Elling Wuttke kündigt seine erste Solo-EP nach der Auflösung des Duos 2012/2013 an. Pan Sonic Youth erscheint am 31. Januar auf Chiwax.

„Nach Jahren, in denen ich fast immer einen Studiopartner an meiner Seite hatte, ist Pan Sonic Youth die erste elektronische EP, die ich allein produziert habe”, erklärt er dazu gegenüber GROOVE.

„Um mich selbst zu überraschen und langweilige Studio-Souveränität zu vermeiden, habe ich die Tracks weitgehend, mit rudimentären Equipment, in Form von Jam-Sessions analog aufgenommen”, führt der Frankfurter Musiker aus.

Jörn Elling Wuttke ist ein intimer Kenner der Popmusik- und -kultur der vergangenen 60 Jahre, als deren Chronist er in seinem Facebook-Feed tätig ist. Dieses Interesse floss auch direkt in die EP ein. „Ende der 1980er Jahre, als Indie-Rocker und Warp-Records- und Sonic-Youth-Fan, tauchte ich zum ersten Mal tief in das elektronische Klanguniversum ein. Mit der neuen EP habe ich versucht, das noch einmal zu erleben. Denn in jedem Anfang wohnt ein ganz spezieller Zauber.”

Nach dem Ende von Alter Ego ist von Wuttke eine Compilation seiner Band The Sheets erschienen, die von 1985 bis 1990 aktiv war. Mit Oliver Bradford hat er zahllose EPs und Tracks veröffentlicht, unter anderem als Bachelor Kisses, Elektra, Machines, T.C.O.A.H., Tyson, Ultra House und besonders als Thee Church Ov Acid House.

Zuletzt ist eine dritte Thee-Church-Ov-Acid-House-EP bei Pudel Produkte erschienen, im gleichnamigen Club trat das Duo am 24. Dezember live auf.

Tracklisting:

A1. Jörn Elling Wuttke – Pan Sonic Youth (Acid Version)
A2. Jörn Elling Wuttke – Pan Sonic Youth (Original Mix)
B1. Jörn Elling Wuttke –  Pan Sonic Youth (Drone Version)
B2. Jörn Elling Wuttke – Pan Sonic Youth (Thee Church Ov Acid House Balearic Mix)
B3. Jörn Elling Wuttke – Pan Sonic Youth (Sampledica Dub)

Format:

12″-EP, digital



News

Weiterlesen

Karneval der Kulturen: Beschwerden aus der Nachbarschaft

Vollurinierte Eingänge und aufgebrochene Innenhöfe: Nicht für alle war der Karneval der Kulturen ein Tag zum Feiern.

Karneval der Kulturen: Beschwerden aus der Nachbarschaft

Vollurinierte Eingänge und aufgebrochene Innenhöfe: Nicht für alle war der Karneval der Kulturen ein Tag zum Feiern.

Fusion: Komplikationen bei der An- und Abreise zu erwarten

Wer geplant hat, mit der Bahn auf die Fusion zu fahren, muss dieses Jahr mit Komplikationen rechnen. Buskapazitäten wurden erhöht.

Renate-Mitarbeiterin Caitlin Russell über den Brand: „Es hätte viel schlimmer kommen können”

Wir haben uns im niedergebrannten Garten der Renate umgesehen und geben euch ein detailliertes Bild der Lage.

Julia Klöckner: Kein CSD-Besuch des Bundestags

Julia Klöckners Verbot des CSD-Besuchs kommt in einer Zeit, in der queere Menschen immer häufiger Gewalt erfahren.

Spotify: Daniel Ek investiert 600 Millionen Euro in Drohnen-Startup

Der Spotify-Gründer pumpt erneut Millionenbeträge in die Rüstungsindustrie. Diesmal fließen 600 Millionen in eine deutsche Drohnen-Firma.

Archetyp Market: Drogenplattform von Polizei abgeschaltet

Einer der größten Drogenumschlagplätze im Darknet wurde endgültig abgeschaltet. Ein deutscher Staatsbürger gilt als Hauptverdächtiger.

Refuge Worldwide: Community-Radio kämpft ums Überleben

Das 2015 in Berlin gegründete Radio-Kollektiv steht vor finanziellen Herausforderungen – und bittet jetzt um Unterstützung.

Renate: Brand zerstört Teile des Clubs

Verletzte gibt es nach dem Brand in der Renate keine. Die Ursache für das Feuer vor dem Berliner Club ist bislang unbekannt.

John Reid: Sänger, DJ und Songwriter verstorben

Als Stimme der Nightcrawlers und Songwriter für internationale Stars prägte John Reid den Sound der Neunziger und wirkte darüber hinaus.

Fusion: Komplikationen bei der An- und Abreise zu erwarten

Wer geplant hat, mit der Bahn auf die Fusion zu fahren, muss dieses Jahr mit Komplikationen rechnen. Buskapazitäten wurden erhöht.
Die Aufräumarbeiten in der Renate sind in vollem Gange (Foto: Ferdinand Görig)

Renate-Mitarbeiterin Caitlin Russell über den Brand: „Es hätte viel schlimmer kommen können”

Wir haben uns im niedergebrannten Garten der Renate umgesehen und geben euch ein detailliertes Bild der Lage.
Die Präsidentin des Deutschen Bundestages, Julia Klöckner (Foto: Torsten Silz)

Julia Klöckner: Kein CSD-Besuch des Bundestags

Julia Klöckners Verbot des CSD-Besuchs kommt in einer Zeit, in der queere Menschen immer häufiger Gewalt erfahren.
Die drei Helsing-Gründer Niklas Köhler, Gundbert Scherf und Torsten Reil (Foto: Helsing)

Spotify: Daniel Ek investiert 600 Millionen Euro in Drohnen-Startup

Der Spotify-Gründer pumpt erneut Millionenbeträge in die Rüstungsindustrie. Diesmal fließen 600 Millionen in eine deutsche Drohnen-Firma.

Archetyp Market: Drogenplattform von Polizei abgeschaltet

Einer der größten Drogenumschlagplätze im Darknet wurde endgültig abgeschaltet. Ein deutscher Staatsbürger gilt als Hauptverdächtiger.
George_Patrick_Richard_Akingbehin_REFUGE_06.by.Ellie Coker

Refuge Worldwide: Community-Radio kämpft ums Überleben

Das 2015 in Berlin gegründete Radio-Kollektiv steht vor finanziellen Herausforderungen – und bittet jetzt um Unterstützung.
Renate Brand by Presse

Renate: Brand zerstört Teile des Clubs

Verletzte gibt es nach dem Brand in der Renate keine. Die Ursache für das Feuer vor dem Berliner Club ist bislang unbekannt.
John Reid (Foto: Presse)

John Reid: Sänger, DJ und Songwriter verstorben

Als Stimme der Nightcrawlers und Songwriter für internationale Stars prägte John Reid den Sound der Neunziger und wirkte darüber hinaus.