Modal title

test
burger
burger
burger

Boiler Room: Superstruct Entertainment erwirbt Streaming-Plattform

Der europäische Live-Musik-Gigant Superstruct Entertainment hat Boiler Room vom bisherigen Eigentümer DICE übernommen. Das Team von Boiler Room bleibt auch unter der neuen Eigentümerschaft für die Inhalte verantwortlich.

Boiler Room wurde 2021 von der britischen Ticketing-Plattform DICE übernommen. Nach der Ankündigung von DICE, einen großen Anteil am Unternehmen verkaufen zu wollen, hat Superstruct Entertainment Boiler Room vollständig erworben. DICE bleibt weiterhin offizieller Ticketing-Partner.

Boiler Room reiht sich damit in eine wachsende Liste von Unternehmen ein, die sich im Besitz von Superstruct Entertainment befinden, darunter das Wacken Open Air, Brunch Electronik und Boardmasters. Die ID&T-Gruppe, die zu Superstruct gehört, ist auch Eigentümer von Festivals wie Awakenings und Mysteryland. Superstruct Entertainment wird von KKR unterstützt, einer Private-Equity-Firma mit einem geschätzten Nettowert von 132,52 Milliarden US-Dollar.

In einer Pressemitteilung betonte das Team, dass Boiler Room seine einzigartige Identität bewahren und gleichzeitig von den globalen Ressourcen und der Expertise von Superstruct profitieren werde.

Boiler Room wurde 2010 von Blaise Belville gegründet, um elektronische Underground-Musik über Live-Video-Streaming einem weltweiten Publikum zugänglich zu machen. Die ursprünglich in London ansässige Plattform hat sich zu einer der einflussreichsten in der Musikszene entwickelt. Mit Veranstaltungen in über 200 Städten und mehr als 8.000 Auftritten von über 5.000 Künstler:innen hat Boiler Room eine große Reichweite etabliert.



News

Weiterlesen

Liberté Tou___r_: Clubkulturelle Räume für echten Ausdruck, Vielfalt und Charakter

Narciss war schon da, Courtesy auch – demnächst steht eine große House-Nacht in Berlin an. Wir stellen das Projekt vor.

Liberté Tou___r_: Clubkulturelle Räume für echten Ausdruck, Vielfalt und Charakter

Narciss war schon da, Courtesy auch – demnächst steht eine große House-Nacht in Berlin an. Wir stellen das Projekt vor.

„Tanztempel”: Bayerischer Rundfunk zeigt Doku über Diskotheken-Kultur

Die Doku „Tanztempel” beleuchtet den Aufstieg und Niedergang der bayerischen Diskothekenkultur – von den Sechzigern bis zur digitalen Ära.

Kraftwerk: Multimedia-Tour 2025 durch Deutschland

Die Electro-Pioniere touren durch Europa und bringen den Sound der ehemaligen Zukunft auch nach Deutschland.

Wien: Rechtsextreme feiern in bekannten Clubs

Die sogenannte „Tanzbrigade”, eine gewaltbereite rechtsextreme Gruppierung, drängt mit Partys in die Wiener Clubkultur.

Charlotte de Witte: Debütalbum angekündigt

Die belgische Techno-DJ und Produzentin beschreibt die Platte als eine Reflexion darüber, wer sie ist und was sie antreibt.

Clubcommission: Umfrage zu Mental Health im Nachtleben gestartet

Stress, Schlafmangel, Grenzüberschreitungen? Die Clubcommission will herausfinden, wie es den Menschen im Clubbereich geht.

Joe Dale: Chicagoer Plattenhändler verstorben

Joe Dale, der langjährige Betreiber von Gramaphone Records aus Chicago, ist im Alter von 75 Jahren verstorben.

Rosa Greifswald: Club reagiert auf rechtsradikale Sticker

In dem Veranstaltungsort in Mecklenburg-Vorpommern wurden unter anderem Remigrations-Aufkleber und Hakenkreuz-Schmierereien gefunden.

Sansibar: Australien-Tour wegen gescheiterter Einreise abgesagt

Sansibar wurde bei der Einreise nach Australien neun Stunden lang verhört – nun wirft der DJ den Behörden rassistisches Profiling vor.

„Tanztempel”: Bayerischer Rundfunk zeigt Doku über Diskotheken-Kultur

Die Doku „Tanztempel” beleuchtet den Aufstieg und Niedergang der bayerischen Diskothekenkultur – von den Sechzigern bis zur digitalen Ära.

Kraftwerk: Multimedia-Tour 2025 durch Deutschland

Die Electro-Pioniere touren durch Europa und bringen den Sound der ehemaligen Zukunft auch nach Deutschland.

Wien: Rechtsextreme feiern in bekannten Clubs

Die sogenannte „Tanzbrigade”, eine gewaltbereite rechtsextreme Gruppierung, drängt mit Partys in die Wiener Clubkultur.

Charlotte de Witte: Debütalbum angekündigt

Die belgische Techno-DJ und Produzentin beschreibt die Platte als eine Reflexion darüber, wer sie ist und was sie antreibt.

Clubcommission: Umfrage zu Mental Health im Nachtleben gestartet

Stress, Schlafmangel, Grenzüberschreitungen? Die Clubcommission will herausfinden, wie es den Menschen im Clubbereich geht.

Joe Dale: Chicagoer Plattenhändler verstorben

Joe Dale, der langjährige Betreiber von Gramaphone Records aus Chicago, ist im Alter von 75 Jahren verstorben.

Rosa Greifswald: Club reagiert auf rechtsradikale Sticker

In dem Veranstaltungsort in Mecklenburg-Vorpommern wurden unter anderem Remigrations-Aufkleber und Hakenkreuz-Schmierereien gefunden.
Sansibar by Press

Sansibar: Australien-Tour wegen gescheiterter Einreise abgesagt

Sansibar wurde bei der Einreise nach Australien neun Stunden lang verhört – nun wirft der DJ den Behörden rassistisches Profiling vor.