Modal title

test
burger
burger
burger

Paloma Viertel: Neues Konzept für Baulücke in Hamburg verkündet

Seit Februar 2014 liegt das Grundstück der ehemaligen Esso-Häuser auf St. Pauli brach. Diese galten als Hamburger Kiez-Kulturgut. Aufgrund des schlechten Zustandes der Häuser wurde den Mieter:innen vor zehn Jahren – mit dem Versprechen auf Rückkehr – abrupt gekündigt.

Nach jahrelanger Baulücke am Spielbudenplatz präsentierten die Stadt Hamburg, der städtische Wohnungsbau-Konzern Saga und der private Investor Quantum Immobilien nun ein neues Konzept. Es sollen 164 geförderte Wohnungen, eine Kita, ein Hotel und Kulturgaststätten gebaut werden. Die Gewerbeflächen sollen kiez- und kulturaffin genutzt werden.

Geplant ist ein Kulturbetrieb mit sieben Etagen und einem (Live)-Musik-Club im Keller. Für diesen allein ist ein Budget von fünf Millionen Euro vorgesehen. Ab 2026 soll der Bau beginnen. Ursprünglich sollten die neuen Esso-Häuser bereits 2020 oder 2021 fertiggestellt sein.

Die neuen Pläne weichen jedoch von den ursprünglichen Ideen ab. Diese wurden in einem viel beachteten Beteiligungsmodell von Interessenvertretern und der Nachbarschaft entwickelt. Die Initiative Esso-Häuser kritisiert in einem Video-Beitrag, dass das nun vorgestellte Konzept letztendlich doch in geschlossenem Kreis ausgearbeitet wurde.

Als weitere Initiative gründete sich die sogenannte Planbude, um die Anliegen der Anwohner:innen zu vertreten. An ihr beteiligten sich rund 2.300 Personen. Ursprünglich waren für das neue Paloma-Viertel rund 200 günstige Mietwohnungen, ein Hotel, Werkstätten und eine für alle zugängliche Dachterrasse zum Skaten, Klettern und Spielen geplant. Sämtliche ehemaligen Mieter:innen sollten auf das Areal zurückkehren dürfen, darunter auch der Club Molotow, der seitdem um seine Existenz kämpft. Im vergangenen Oktober stieg die Initiative aus dem Planungsprozess aus.

Nach dem Zweiten Weltkrieg baute der Tankstellenbetreiber Ernst Schütze das Grundstück rund um die ehemaligen Esso-Häuser neu auf. Neben den Wohnblocks fanden dort auch mehrere Clubs wie zum Beispiel Das Herz von St. Pauli, Hörsaal, Planet Pauli und das Molotow ein Zuhause.

Hamburgs Club- und Kulturszene war in den letzten Jahren von diversen Clubschließungen und -umzügen betroffen.



News

Weiterlesen

Alexa Gansera: Berliner Music-Industry-Professional kämpft gegen Krebserkrankung

Eine Freundin hat eine GoFundMe-Kampange aufgesetzt, mit der ihr Alexa Gansera im Kampf gegen die Krankheit unterstützen könnt.

Alexa Gansera: Berliner Music-Industry-Professional kämpft gegen Krebserkrankung

Eine Freundin hat eine GoFundMe-Kampange aufgesetzt, mit der ihr Alexa Gansera im Kampf gegen die Krankheit unterstützen könnt.

!K7: Berliner Independent-Label​ von US-Musik-Schwergewicht übernommen

Create hat sich als Label und Vertrieb mit Social-Media-Kompetenz und starken US-Artists einen Namen gemacht. Nun übernimmt die Firma !K7.

Orbital: Duo veröffentlicht Song mit Oscarpreisträgerin

Tilda Swinton ist in zahllosen Kinofilmen und Musikvideos aufgetreten. Nun ist ihre Stimme in einer Orbital-Nummer zu hören.

Yamaha GX-1: Synthesizer aus dem Studio von Aphex Twin steht zum Verkauf

Der GX-1 ist für seinen warmen Sound bekannt, der nicht nur auf Aphex-Twin-Tracks ertönt, sondern auch bei Stevie Wonder und ABBA.

Rote Sonne: Münchner Club startet Community Nights

Der Tresor.West hatte mit seinen Community Nights Aufsehen erregt. Nun nimmt ein Münchner Club die Initiative auf.

Neuer Koalitionsvertrag: Cannabis bleibt in Deutschland weiter legal

Die bayerische CSU hat eine Rücknahme der Teillegalisierung gefordert. Nun sollen die Auswirkungen des Gesetzes im Herbst evaluiert werden.

Containerhafen: Re:mise-Team kündigt Open-Air-Location an

Im November 2023 musste die Re:mise schließen. Nun eröffnet das Team unweit des alten Clubs die Open-Air-Venue Containerhafen am Spreeufer.

Dominikanische Republik: Nachtclub in Hauptstadt eingestürzt

Das Jet Set ist einer der größten Clubs in Santo Domingo. Bei dem Einsturz des Gebäudes bei einem Konzert kamen fast 100 Menschen um.

GiGi FM: Neue EP angekündigt

GiGi FMs neue EP ist der Schlange aus dem chinesischen Kalender gewidmet. Die Tracks verweben spirituelle Kräfte, heißt es im Pressetext.

!K7: Berliner Independent-Label​ von US-Musik-Schwergewicht übernommen

Create hat sich als Label und Vertrieb mit Social-Media-Kompetenz und starken US-Artists einen Namen gemacht. Nun übernimmt die Firma !K7.

Orbital: Duo veröffentlicht Song mit Oscarpreisträgerin

Tilda Swinton ist in zahllosen Kinofilmen und Musikvideos aufgetreten. Nun ist ihre Stimme in einer Orbital-Nummer zu hören.

Yamaha GX-1: Synthesizer aus dem Studio von Aphex Twin steht zum Verkauf

Der GX-1 ist für seinen warmen Sound bekannt, der nicht nur auf Aphex-Twin-Tracks ertönt, sondern auch bei Stevie Wonder und ABBA.

Rote Sonne: Münchner Club startet Community Nights

Der Tresor.West hatte mit seinen Community Nights Aufsehen erregt. Nun nimmt ein Münchner Club die Initiative auf.

Neuer Koalitionsvertrag: Cannabis bleibt in Deutschland weiter legal

Die bayerische CSU hat eine Rücknahme der Teillegalisierung gefordert. Nun sollen die Auswirkungen des Gesetzes im Herbst evaluiert werden.

Containerhafen: Re:mise-Team kündigt Open-Air-Location an

Im November 2023 musste die Re:mise schließen. Nun eröffnet das Team unweit des alten Clubs die Open-Air-Venue Containerhafen am Spreeufer.

Dominikanische Republik: Nachtclub in Hauptstadt eingestürzt

Das Jet Set ist einer der größten Clubs in Santo Domingo. Bei dem Einsturz des Gebäudes bei einem Konzert kamen fast 100 Menschen um.

GiGi FM: Neue EP angekündigt

GiGi FMs neue EP ist der Schlange aus dem chinesischen Kalender gewidmet. Die Tracks verweben spirituelle Kräfte, heißt es im Pressetext.